Alkohol erfreut sich in Deutschland noch immer großer Beliebtheit. Nicht nur bei Festen und Veranstaltungen wie dem Oktoberfest oder dem Canstatter Wasen wird eifrig gebechert: Im internationalen Ranking liegt Deutschland weiterhin auf dem dritten Platz beim Alkoholkonsum pro Kopf bzw. Leber.

  • @Haven5341
    link
    fedilink
    Deutsch
    102
    edit-2
    8 months ago

    Schlimm. Wirklich schlimm!

    Ich würde der Politik als eine erste Reaktion auf diese Gefahr für unsere Jugend folgendes vorschlagen:

    • Der Besitz von bis zu vier Flaschen Bier oder einer Flasche Wein ist künftig straffrei.
    • Konsumverbot von Alkohol in einer Schutzzone von 200 Metern Abstand zum Eingangsbereich von Supermärkten, Kiosken, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Kinderspielplätzen sowie in öffentlich zugänglichen Sportstätten.
    • Supermärkte und Kioske dürfen max. 500 Alkohol kaufende Kunden haben; Kunden müssen Erwachsen sein und ihren Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland haben.
    • Begrenzung der Weitergabe an Heranwachsende zwischen 18 und 21 Jahren auf acht Bier pro Monat mit einer Begrenzung des zulässigen Alkoholgehalts auf 3,5 Prozent.
    • Weitergabe von Konsumalkohol in kontrollierter Qualität und nur in Reinform, d.h. Bier oder Wein. Nicht jedoch Mischgetränke oder Schwarzwälder Kirschtorte.
    • @voodoocode
      link
      fedilink
      Deutsch
      138 months ago

      Ersetze Supermärkte und Kioske durch Brennereisocialclubs

    • @Knusper
      link
      fedilink
      Deutsch
      78 months ago

      Nicht jedoch Mischgetränke oder Schwarzwälder Kirschtorte.

      Das finde ich aber wirklich kurios. Hatte auch mal aus Versehen ein Dessert gekauft in dem dann Alkohol drin war. Davon hätte man (vermutlich) keinen Rausch bekommen können, aber trotzdem ist das a) ein Suchtmittel und b) Gift, wie der Artikel ja darlegt.

      Kokain in der Coca-Cola ist nicht mehr erlaubt. Hash-Brownies im Ladenregal würden die Politik zum Explodieren bringen. Aber das Dessert musste keinerlei Kennzeichnungspflicht erfüllen, um im Kühlregal zu liegen.

    • @A2PKXG
      link
      fedilink
      Deutsch
      68 months ago

      Bitte auch Kinder vor Passivkonsum schützen!

    • @Guildo
      link
      fedilink
      Deutsch
      3
      edit-2
      8 months ago

      Kontrollierte Qualität gibt es bereits durch das Branntweinmonopolgesetz und das deutsche Reinheitsgebot. Lediglich beim Wein darf noch viel gepanscht werden. Da müsste also noch kräftig nachreguliert werden. Aber ansonsten schöne Liste. Find ich gut.

      Edit: Ich lese gerade, dass das Branntweinmonopolgesetz außer Kraft gesetzt wurde. Das ist ein riesiger Skandal!!!

    • ToE
      link
      fedilink
      Deutsch
      08 months ago

      Du hast vergessen, dass die Abgabe nur über lizenzierten Supermärkte oder Kiosks u. Produzenten erfolgen. Eigenproduktion darf nur für privaten oder nicht gewinnorientierten Vereinigungen erfolgen.

      Naja, eine Anhebung des Mindestalter zum Alkoholkonsum um 2Jahre würde ich unterstützen.

      Ein Verbot von Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit wäre auch gut. Was jedoch auf den Konsum auf der Straßen, Plätzen oder im ÖPVN,… meint. Die Glüheinbude, Kneipe, Restaurant, Weihnachtsmarkt, Bierzelt,… sollte nicht betroffen sein.

      • @taladar
        link
        fedilink
        Deutsch
        48 months ago

        Ich fände ein Werbeverbot für Alkohol-fokussierte Veranstaltungen wie das Oktoberfest auch sehr schön.

      • Paul_Stuhl
        link
        fedilink
        Deutsch
        28 months ago

        Ich halte eine Anhebung des Mindestalter für Alkoholkonsum aktuell nicht für umsetzbar. Wir schaffen es nichtmal, dass Kinder/Jugendliche unter 16 keinen/reguliert Alkohol trinken. Ich selbst habe auch schon mit 14 getrunken. Wenn man nicht die Einstellung der Bevölkerung dazu ändert bringt eine Anhebung des Mindestalters für Alkoholkonsum überhaupt nichts. Vorallem auf dem Land und in Fußballvereinen ist das ein Problem, man vertraut einfach jedem, und man hat es ja selber auch gemacht.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
        link
        fedilink
        Deutsch
        28 months ago

        Alkoholkonsum unterliegt keinem Mindestalter. Ser Konsum anderer Drogen auch nicht.

        Das Jugendschutzgesetz ist sinnvollerweise im Passiv formuliert. Also nicht die unvernünftigen Jugendlichen dürfen keinen Alkohol trinken, sondern die vernünftigen Erwachsenen dürfen ihnen keinen Alkohol geben oder ihnen in der Öffentlichkeit das Trinken gestatten.

        Das ist so rum auch sinnvoll, weil man den Jugendlichen unterstellt, noch nicht reif genug für den Umgang mit Alkohol zu sein

        Währrenddessen gibts in rückständigen Rechtssystemen wie den USA dann eine Strafe für die Jugendlichen.