Deutschland
!deutschland
help-circle
rss
Immer nur ich ich ich
11
der Klassiker




Eine kurze Ode an die TK Doc App
Tach Allerseits, kurze Vorgeschichte, ich habe nun schon seit etwas längererzeit "Floaties" in den Augen. Dies ist ein liebevoller Name für kleine schwarze Schlieren im Sichtfeld. Diese treten ab einem gewissen Alter ganz normal auf, können aber auch ein Anzeichen für eine Augenverletzung oder beginnende Augenkrankheit seien. Bisher hatte ich meien Floaties immer für Ersteres gehalten, wurde dann aber doch stark verunsichert, als ich erfahren hatte, dass ich wohl doch noch zu jung dafür sei. Daraufhin habe ich mich aufgemacht einen Termin bei einem Augenarzt zu bekommen. Ich dachte das wird kein zu schweres unterfangen, da sich alleine in meiner direkten Umgebung fünf Stück befinden. Also habe ich mich auf gemacht und bin alle abgelaufen. Resultat, keiner nimmt mehr neue Patienten auf, der nächste freie Termin erst im **März**. Ärgerlich das ganze, wollte ich doch nur kurz mit einem Arzt darüber reden und gegebenenfalls, dass er mir auf die Augen schaut, aber das wäre kein muss. Ein Paradefall für Telemedizin dachte ich mir und war da nicht mal was bei der TK? Und so war es dann auch. Heimlich, still und leise hat die TK die Telemedizin eingeführt - funktioniert leider mal wieder nur über App mittels Smartphone, aber egal. Runtergeladen, Registiert und siehe da, innerhalb von einer halben Stunde nach Anmeldung hatte ich ein Gespräch mit einem Augenarzt. Super - der meinte dann am Ende zwar, dass sich das noch mal ein Augenarzt ansehen sollte, aber hey, ich hatte schon mal eine Auskunft von einem Augenarzt. Lange Rede gar kein Sinn, wenn ihr mal ein Gesundheitliches Problem habt, das sich mit "zeigen und erzählen" klären lässt, kann ich euch die [TK Doc App](https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/apps/tk-doc-2073986) nur empfehlen.


Hab ich heute auf Reddit gesehen und dachte mir interessiert hier vielleicht auch den ein oder anderen. Find es auf jeden Fall sehr interessant. Auch wenn die ein oder andere Sache nicht 100% korrekt zu sein scheint z.B. weil es nicht klar ist wo es her kommt bzw manchmal auch sehr stark verallgemeinert wird.

cross-posted from: https://feddit.de/post/707921 > Anreißtext: "*In Deutschland werden arme Menschen häufiger krank und sterben früher als wohlhabende. Warum spielt der Faktor Armut in einem so reichen Land wie Deutschland noch eine so große Rolle im Gesundheitssystem? Dieser Fragen wollen die beiden Hosts Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi auf den Grund gehen. Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi sind Ärzte und Journalisten und haben beide in der Gesundheitsbranche gearbeitet. In diesem Film sprechen Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi mit Betroffenen, Politikern und Organisationen, die Problemlösungen anbieten. Warum macht Armut in Deutschland krank und welche Lösungen könnte es dafür geben?*" > > Ich kenne eine der interviewten Betroffenen persönlich und kann die Schilderungen bestätigen.

6

Jetzt wird es uns allen gut gehen!!!1



Zeitgenössische Usenet-Diskussion zum Mauerfall
Auf [r/de](https://libreddit.de/r/de/comments/13i1gxu/usenet_diskussion_%C3%BCber_den_mauerfall_originale/) gefunden. Ziemlich spannend so ein Stück Geschichte zeitgenössisch diskutiert zu sehen. Auch interessant, dass man hier sieht, das keineswegs klar war, ob eine Wiedervereinigung oder eine Reform hin zu einem demokratischen Sozialismus stattfindet, was ja zunächst das Ziel der Bürgerrechtsbewegung war. Und dass auch damals schon Leute mit dem Grundgesetz != Verfassung Zeugs ankamen.

12


"Crowd science"-Projekt - oder einfach ne Onlineumfrage. Ihr wisst, was zu tun ist.



Beste 2 Sätze des Artikels, meiner Meinung nach: > Wenn die Bezüge der Spitzenmanager mitten in einer schweren Krise um ein Viertel steigen und der Vorstandsvorsitzende eines deutschen Konzerns 19 Millionen Euro im Jahr erhält, begehrt niemand dagegen auf. Aber wenn ein Hartz-IV-Bezieher 50 Euro mehr bekommt, regen sich gerade Geringverdiener auf. Deutschland ist doch einfach nur asozial und ungebildet. Genau so wie es da steht erlebe ich es auch immer wieder.


Urteil soll wohl in den nächsten Monaten folgen. Scoring stellt angeblich Entscheidung mit rechtlichen Konsequenzen dar, die ausschließlich automatisch getroffen wird und somit im Verstoß zu Datenschutzrichtlinien steht.











Noch ein vergeblichen Vorstoß, schätze ich.





> Die bittere Wahrheit im freiheitsliebenden Deutschland: Es gibt Hetze gegen trans Menschen. > […] Journalist*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und sogar Alt-Feminist*innen gehen gegen Selbstbestimmung auf die Straße oder schreiben "meinungsstarke" Artikel in "liberalen" Tageszeitungen.

Polizeigewalt in Deutschland: Der Polizist tappt in die Falle
Polizeigewalt landet fast nie vor Gericht. Auch in Hamburg ist ein Demonstrant angeklagt, nicht der Polizist. Doch der Beamte ahnt nicht: Es gibt ein Video seiner Tat. Eine Reportage von Elke Spanner, Hamburg



Deutschland
!deutschland
    Create a post

    Sammelbecken für Kartoffeln.

    Bundesländer:

    • 2 users online
    • 6 users / day
    • 11 users / week
    • 14 users / month
    • 26 users / 6 months
    • 276 subscribers
    • 349 Posts
    • 381 Comments
    • Modlog