• @Deathcrow@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        1
        edit-2
        11 months ago

        Stimmt, aber die flaschen gibts ja nicht nur fuers Wasser oder? Glaube die LIDL Cola kommt u.a. auch in so einer.

  • @nicerdicer
    link
    fedilink
    Deutsch
    1511 months ago

    Leitungswasser und Wassersprudler sind die deutlich umweltfreundlichere, und auch kostengünstigere Variante.

    • @scorpionix
      link
      fedilink
      Deutsch
      311 months ago

      Ich stimme grundsätzlich zu, aber merke gerade selbst, dass es auch noch andere Faktoren gibt:

      Aktuell bin ich auf Geschäftsreise und für eine Woche in einem Ort mit sehr hartem Wasser. Als Tee- und Leitungswassertrinker merke ich sehr stark die unterschiedliche Wasserqualität. Es sammelt sich extrem schnell Ablagerungen im Tee und das Wasser schmeckt (für mich) einfach schlecht.

      Wenn ich jetzt noch Wasserfilter kaufen würde, wäre das Endergebni höchst vermutlich dann doch teurer und die Umweltbilanz rutscht dank den ganzen Filterkatuschen auch in den Keller.

      • @GerPrimus@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        3
        edit-2
        11 months ago

        Hast du weiter gelesen?

        Wir sind deshalb davon ausgegangen, dass im Schnitt 0,75 Liter reines Wasser (ohne Kaffee, Limo & Co.) pro Tag getrunken werden: an einem Sommertag mehr, an einem Wintertag weniger. Geht man von 0,75 Litern pro Tag aus, summiert sich die Schätzung auf rund 275 Liter Wasser im Jahr, mit denen wir im Folgenden rechnen.

        Außerdem ist egal ob 275, 100, oder 1000 Liter pro Tag. Der Preis kann entsprechend skaliert werden.