Die Verbindungen zwischen Spitzen der WerteUnion und dem Veranstalter des Potsdamer Treffens, sind offenbar enger als bisher bekannt. Das ergeben Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Es soll auch Geld geflossen sein.

Jahrelang lief Gernot Mörig, Ex-Zahnarzt und Initiator eines Treffens mit Rechtsextremen in Potsdam, eher unter dem Radar der öffentlichen Aufmerksamkeit. Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung zeigen nun: Mörig war in vielen Bereichen bestens vernetzt. So pflegte er offenbar auch über Jahre gute Kontakte zur Spitze des Vereins WerteUnion - enger als bislang bekannt.

Mörig bestätigte der Recherchekooperation, dass er mehrfach bei Veranstaltungen des früheren Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen und der WerteUnion zugegen war. Schon 2019 war Mörig im Kölner Hotel Steigenberger dabei, als Hans-Georg Maaßen seine erste programmatische Rede hielt, nachdem er als Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz abgelöst und fortan als Redner für die WerteUnion aufgetreten war.

Auch als die WerteUnion im Kolpinghaus in Fulda eine offene Mitgliederversammlung im Herbst 2022 veranstaltete und Jan Fleischhauer als Redner einlud, war er dabei. Und auch, als Maaßen im Januar 2023 in Essen zum Vorsitzenden der WerteUnion gewählt wurde, nahm Mörig teil. Als “Nichtmitglied”, wie er betont, habe er hier die Veranstaltung aber am Vormittag bereits verlassen.

Spendengala der WerteUnion auf Schloss Emmeram

Bemerkenswert ist, dass er dann aber auch zum handverlesenen Kreis einer Spendengala der WerteUnion gehörte, die Anfang Juli 2023 bei Gloria von Thurn und Taxis auf Schloss Emmeram in Regensburg stattfand. In der Einladung bittet Maaßen als Bundesvorsitzender der Werteunion und Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz a.D. “zum Abendessen der WerteUnion e.V. in Anwesenheit Ihrer Durchlaucht Gloria Fürstin von Thurn und Taxis”.

[…]

Unter den übrigen Teilnehmern der Spendengala befanden sich auch durchaus prominente Namen. Etwa Eckhard Cordes, Aufsichtsratsvorsitzender des börsennotierten Konzerns Bilfinger, früher Vorstandsvorsitzender des Handelskonzerns Metro und Ex-Spitzenmanager bei DaimlerChrysler. Auch Menschen, denen ein erhebliches Vermögen zugeschrieben wird, sollen zu den Gästen gehört haben, darunter der Gründer der Firma Euroimmun, der Arzt und Wissenschaftler Winfried Stöcker.

Dieser hatte sein Unternehmen 2017 laut Medienberichten für mehr als eine Milliarde Euro veräußert und in der Vergangenheit mehrfach Schlagzeilen gemacht. Einmal ging es um sehr kritische Äußerungen zu Geflüchteten, die ihm Rassismusvorwürfe eintrugen; einmal verimpfte er einen angeblichen selbst entwickelten Impfstoff gegen Covid-19 auf seinem Privatflughafen in Lübeck.

[…]

Zu den zahlreichen Gästen der Spendengala sollen außerdem der bekannte PR-Berater, Lobbyist und Unternehmer Moritz Hunzinger, der Publizist Roland Tichy, der Finanzmanager und ehemalige Geschäftsführer des Degussa-Goldhandels, Markus Krall, gezählt haben. Dazu mehrere vermögende Mittelständler und Unternehmer - fast alle ließen Fragen unbeantwortet. Wer von den Anwesenden tatsächlich wie viel gespendet hat, ist unklar.

[…]

      • @ebikefolder
        link
        fedilink
        Deutsch
        53 months ago

        Genau. Ich mag Lauch: sehr lecker. Aber bei der Zubereitung muss man höllisch aufpassen dass man nicht durchlaucht wurd.

        • @trollercoaster
          link
          fedilink
          Deutsch
          43 months ago

          Meine Oma hatte ein göttliches Rezept für Lauch, da hab ich mich immer gerne durchlauchen lassen.