Wenn man sich mal die Liste der Misbrauchsfälle durchliest, sieht man, dass das ganze System hat, seit den 1960ern bekannt und dokumentiert ist, und 60 Jahre später immer noch weitergeht.

Nachdem andere “Reform”-Versuche offensicht nichts oder nicht genug gebracht haben, wäre für die Auflösung der katholischen Kirche der nächste logische Schritt.

Was denkt ihr?

  • @Exilfranke
    link
    fedilink
    Deutsch
    11
    edit-2
    1 year ago

    Es wäre schon viel gewonnen, wenn man den Austritt aus der Kirche erleichtern würde.

    Viele von uns werden ja in der Kindheit “zwangsaufgenommen”. Warum kann ich z.B. nicht mithilfe der Online-Funktion meines Personalausweises meinen Austritt digital erklären? Warum der Spießrutenlauf mit arbeitnehmerunfreundlichen Öffnungszeiten bei den Behörden?

    • ProfezzorDarke
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Ohne Konfirmation oder Firmung, die man mit 14 ja schon verweigern kann, sollte man einfach nicht eingetragen werden. Wäre in dem Kontext, auch rechtlicher weise, schon ne solide Sache.

    • @letmesleep
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      und Kosten. Ich habe die mir aber von den Schuldigen (also meinen Eltern) erstatten lassen.