• @gajustempus
    link
    fedilink
    Deutsch
    88 months ago

    wenn ihre Wähler so begeistert von der Haltung und den Aktionen wären, die die FDP so abzieht, dann würden sie die Partei auch entsprechend mit Zustimmung während Wahlen belohnen. Denn die FDP ist SEHR präsent in den Medien.

    Das diese Belohnungen ausbleiben und sich eher ins Gegenteil verkehren, ist ziemlich guter Beleg dafür, dass die Mehrheit der Wähler sagt “DEN Mist wollen wir nicht!”

    Aber hey - der 180IQ-Christian weiß es sicher besser als seine eigenen Wähler

    • Lowlee Kun
      link
      fedilink
      Deutsch
      88 months ago

      Aber ist ja genau der Punkt. Die FDP war als Klientelpartei bekannt, ist unter die 5% gerutscht. Mit viel Marketingaufwand haben sie es halt geschafft sich als Zukunftsorientiert zu präsentieren, was sehr viele vor allem junge Erstwähler gekauft haben. Kanns ihnen nicht mal übel nehmen. Jetzt macht die FDP was sie halt gut können, im Weg stehen und sich für die interessen der Oberschicht einsetzen. Das finden halt auch nur diese Leute gut, die sind aber in der Minderheit also rutschen sie wieder dahin wo sie hingehören. War absehbar aber Hopium hat sie in die Regierung getragen.

      • @gajustempus
        link
        fedilink
        Deutsch
        158 months ago

        dann bist du in der Hinsicht bereits besser als ich. Denn ICH nehme es den jungen Leuten SEHR WOHL übel, dass die auf so wirklich offensichtliche, billige Marketing-Gags reinfallen, die man problemlos in der Schule oder unter Zuhilfenahme des verdammten Handys in der eigenen Hand binnen 5 Sekunden Googlesuche als das entlarven könnte, was sie tatsächlich sind: Heiße Luft.

        Ich nehme es den Leuten übel, dass sie, obwohl sie ALLE Möglichkeiten haben, sich bewusst dazu entscheiden, diese links und rechts liegen zu lassen und lieber stur und treudoof alles glauben, was in irgendwelchen tollen Meme-Bildchen oder von irgendwelchen Influenzas gebrabbelt wird.

        Solche Leute sind nicht genau so schlimm wie die FDP oder gar die Blaunen - sie sind sogar noch schlimmer. Denn während die anderen gezielt und bewusst vorgehen, sind genau diesen Leuten die Konsequenzen EGAL. Hauptsache weiter berieseln lassen, nicht nachdenken, nicht hinterfragen, aber bei nächster Gelegenheit schön und lautstark aufregen, wenn die Lüge, von der man von Anfang an wusste, dass es eine Lüge war und sie sich im eigenen Kopf lediglich etwas schöner zurecht gelegt hat, dann doch platzt.

        Man verlangt von den Leuten doch nicht irgendwas unzumutbares oder gar schwieriges. Es ist nicht einmal etwas, was man neu lernen müsste, sondern einfach nur etwas, was man in der Schule gelernt hat und man ANWENDEN müsste.

        • @trollercoaster
          link
          fedilink
          Deutsch
          98 months ago

          Denn ICH nehme es den jungen Leuten SEHR WOHL übel

          Das geht mir genauso.

          sie sind sogar noch schlimmer. Denn während die anderen gezielt und bewusst vorgehen, sind genau diesen Leuten die Konsequenzen EGAL. Hauptsache weiter berieseln lassen, nicht nachdenken, nicht hinterfragen

          Ja. Diese Leute, die auf billiges Marketingblabla reinfallen, sind genau die Leute, die irgendwann auch das braune Pack wählen, wenn die nur das richtige Marketingblabla machen.

        • @brewbart
          link
          fedilink
          Deutsch
          18 months ago

          Ich fühle dich. Gleichzeitig erinnere ich mich auch noch sehr gut dran wie schwer es mir damals fiel mich genauer mit Parteien und ihren Inhalten zu beschäftigen die meiner familiären Einstellung entgegen gestellt sind. Sobald man einmal von einer Seite “abgeholt” wird und sei es nur durch Memes, ist Sympathie entfacht und der Blick färbt sich rosa. Wenn die meine Interessen ansprechen können die doch keinen Dreck am Stecken haben!

          Ich als junger, ideal- und hoffnungserfüllter Mensch will doch nur das Beste für alle. Leider denken viele in dem Alter ihre Ansichten seien mehrheitsfähig “weil es ja offensichtlich ist” und es ist schwierig ein Bewusstsein für unterschiedliche Werteperspektiven gleichwertig gegeneinander abzuwägen.

          Weiterhin von so ein paar Memes auf die richtigen Buzzwords zum Googlen zu kommen ist auch erst im Nachhinein klar. Man braucht etwas Erfahrung um ein gesundes Misstrauen zu entwickeln und “Partei + Skandal” auf seine Default Rechercheliste zu setzen.

          So gesehen sind viele Erstwähler Opfer der eigenen Naivität. Ich hoffe nur inständig, dass sie die jetzige Regierung gut beobachtet haben und gelernt haben Meinungsmache á la Bild von Arbeits- und Kommunikationsweise der jeweiligen Parteien zu trennen