• @JoKi
    link
    fedilink
    Deutsch
    489 months ago

    Mal abgesehen vom unmöglichen Inhalt; die Verwendung von FDP-freundlichen Farben für die Grafiken des BMDV müsste der Partei eigentlich als Wahlwerbung in Rechnung gestellt werden.

    • @whome@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      159 months ago

      Ich finde das super merkwürdig warum das überhaupt geht. Die Funktion Verkehrsminister ist doch der Regierung zugeordnet und nachrangig der Partei oder ist das nur in meiner Vorstellung so?

      • Kühe sind toll
        link
        fedilink
        Deutsch
        89 months ago

        Das ist nicht nur in deiner Vorstellung so. Parteizugehörigkeit ist bei sämtlichen Politikern maximal ein Indikator dafür welche Entscheidungen dieser treffen wird aber mehr auch nicht.

  • föderal umdrehen
    link
    fedilink
    Deutsch
    45
    edit-2
    9 months ago

    Ich lehne die Änderungsanträge […]

    Das liest sich ja wie so eine Facebook-Kopiernudel zum Ablehnen der AGB.

  • Ric0la
    link
    fedilink
    Deutsch
    379 months ago

    Sag mir bitte, dass das Satire ist. Bitte. Was verschicken die als Goodies ihren Wählern? Gurtschloss-Dummies, damit niemand angeschnallt fahren muss?

  • @EunieIsTheBus
    link
    fedilink
    Deutsch
    369 months ago

    Also Senioren sind wie Teenager, eine Altersklasse, die sich einfach nichts sagen lassen will und wider der Vernunft alles besser weiß.

    Dem entsprechend finde ich Auflagen an beiden Enden sinnvoll. Opa Helmut der mit 83 auch nachts ohne brille fährt weil er die noch nie gebraucht hat und das auch darf, ist genauso problematisch wie der teenie mit 2.4‰ nach der Abiparty.

    Die Regel mit dem SUV hingegen finde ich seltsam. Nicht dass ich die Scheiß Dinger nicht sowieso verbannen wollen würde, aber da mit Regularien auf der Führerschein Klasse zu kommen anstatt einfach mit einer zehnfachen pkw steuer die dinger unbeliebt machen, finde ich unpassend.

    • @muelltonne
      link
      fedilink
      Deutsch
      119 months ago

      Die Regel mit dem SUV hingegen finde ich seltsam. Nicht dass ich die Scheiß Dinger nicht sowieso verbannen wollen würde, aber da mit Regularien auf der Führerschein Klasse zu kommen anstatt einfach mit einer zehnfachen pkw steuer die dinger unbeliebt machen, finde ich unpassend.

      Das ist schon der richtige Hebel - es gibt gewaltige Unterschiede zwischen einem Kleinwagen, einem Pickup, einem Sportwagen und einem Sprinter. Sowohl im Fahrverhalten als auch bei den möglichen Schäden im Fall eines Unfalls. Autos haben sich in den letzten Jahrzehnten rapide entwickelt - heute beschleunigt manch ein Serien-Audi schneller als der Lamborghini Countach, mit dem du in den 80ern jedes Autoquartett gewonnen hast. Es ist schlicht und einfach absurd, dass du in einem Fahrschul-Golf den Führerschein machen kannst und dann nach Überreichen des Führerscheins direkt in einen modernen Ferrari oder auch einen der dickeren Sprinter steigen darfst. Das sind schlicht und einfach andere Fahrzeugklassen.

      • @CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        109 months ago

        Zumal es mit dem Motorradführerschein ja bereits ein angewandtes Modell gibt, bei dem nach Leistung, Alter und Erfahrung eingeschränkt wird.

      • @frenchyy94
        link
        fedilink
        Deutsch
        29 months ago

        Deshalb gibt es schließlich auch unterschiedliche Motorradführerschein Klassen

    • @Plagiatus@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      69 months ago

      Naja 2.4‰ darf der Tennie sowieso schon gleich gar nicht. Schwieriger Vergleich also. Bin trotzdem deiner Meinung.

      • rentar42
        link
        fedilink
        169 months ago

        Aber ist das nicht der Punkt? Beides ist extrem gefährlich und nur eins davon ist verboten.

  • @Wirrvogel
    link
    fedilink
    Deutsch
    22
    edit-2
    9 months ago

    Ich will ja auch kein Tempolimit für Fahranfänger, ich will das für alle. :P

    Ich will auch keine extra Führerscheinklasse für SUVs, ich will lieber, dass diese Autos, dort wo keine speziellen Parkplätze für sie vorhanden sind und extra breite Verkehrswege, in den Städten einfach nicht fahren dürfen. Ich hätte gerne riesengroße “ich muss draussen bleiben”-Schilder für SUVs nach dem Vorbild von dem Schild für Hunde am Metzgerladen.

    Wenn man dann noch einen Radius um Schulen einführt in dem ALLE Autos keinen Zutritt haben, dann erledigen sich diese Karren ganz von selber.

    Was die Senioren angeht, haben wir ein Problem, dass sich nur dadurch dass wir ihnen bei Gesundheitsproblemen früher den Führersschein wegnehmen allein nicht lösen lässt.
    Im Prinzip haben wir Leute, die ab dem Tag an dem sie 18 sind keinen ÖPNV mehr von innen gesehen haben, die dann von einem Tag auf dem anderen, in einem Alter in dem sie nicht mehr flexibel sind, auf den ÖPNV zurückgeworfen werden. Ich verstehe die Angst vor der Situation. Das Gefühl die Selbständigkeit zu verlieren und speziell auf dem Land abgeschnitten zu sein und auch wenn es für junge Menschen schwer verständlich ist. Meine 90 jährige Nachbarin hatte nach 70 Jahren nur Auto Todesangst vor dem Bus und der Straßenbahn.
    Wenn wir wollen, dass Senioren ohne Auto zurecht kommen, brauchen wir Ansätze die Menschen in Kontakt mit dem ÖPNV das Leben hindurch halten und einen altersgerechten, auch in der Fläche funktionierenden ÖPNV. Das eine ohne das andere ist kaum durchsetzbar, weil alle AutofahrerInnen wissen sie werden auch mal alt, die Mehrheit für so etwas findet sich daher schwer.
    Bei Verwandten auf dem Land gibt es den Seniorenbus, der kommt auf Anfrage und fährt die Leutchen von daheim zum direkten Ziel und wird sehr gerne angenommen, so etwas gibt es halt nur viel zu selten.

    • @taladar
      link
      fedilink
      Deutsch
      49 months ago

      Das eine ohne das andere ist kaum durchsetzbar, weil alle AutofahrerInnen wissen sie werden auch mal alt, die Mehrheit für so etwas findet sich daher schwer.

      Ich sehe das genau umgekehrt. Erst wenn die Leute genau wissen dass sie sich nicht mehr selbst vorlügen können sie wäre noch fahrtauglich bis sie tot umfallen wird es dazu kommen dass wir ÖPNV und andere Alternativen überall einführen.

  • Ooops
    link
    fedilink
    17
    edit-2
    9 months ago

    Nettes Fraiming: Niemand will Rentnern den Führerschein wegnehmen. Wir wollen alle, die medizinisch nicht mehr in der Lage sind, sicher ein Auto zu führen, aus dem Verkehr ziehen. Das Rentner da statistisch eher von betroffen sind und darum häufiger kontrolliert werden sollen, ist eine schlichte biologische Tatsache. Ich wäre im Gegenteil dafür, die selben Regeln zur regelmäßigen Tauglichkeitsprüfung auch für alle anderen gefärdeten Gruppen einzuführen, beispielsweise für Menschen mit Vorerkrankungen, die statistisch eher anfällig für schnelle Verschlechterungen der Seekraft sind (ich wäre davon vermutlich sogar selbst betroffen…).

    • @theolodis
      link
      fedilink
      Deutsch
      69 months ago

      Ich würde einfach generell jeden alle 5(?) Jahre zum medizinischen Eignungstest anrücken lassen, um niemanden zu diskriminieren.

      • Ooops
        link
        fedilink
        109 months ago

        Und aus praktischen Gründen (Kosten, Aufwand etc.) würden daraus dann wahrscheinlich 10 Jahre, mit einer Reduzierung auf 5, wenn man (wegen Alter, Erkrankung etc.) in eine Risikogruppe fällt.

        Das wäre sinnvoll. Ich wäre sofort dafür. Aber populistische Idioten (lies hier: die FDP) macht daraus dann eine Geschichte über Diskirmnierung von Rentnern für Rentnerstimmen.

        Das ist das eigentlich Problem heute, das weit über dieses Thema hinausgeht. Populismus ist Gift (und das Framing der FDP hier dementsprechend eine Frechheit).

  • @Hubi
    link
    fedilink
    Deutsch
    129 months ago

    Die ersten 3 Punkte sind auch ziemlicher Quatsch. Die letzten beiden hingegen wären wirklich sinnvoll und kommen sicherlich früher oder später.

    • @agarorn
      link
      fedilink
      Deutsch
      279 months ago

      Zum suv Punkt : für motorräder gibt es verschiedene Führerscheine und Altersklassen. Ebenso für Busse und LKWs.

      Früher waren Autos kleiner. Wieso sollte man da jetzt nicht umdenken wenn >2Tonnen Autos so häufig sind?

      • @Successful_Try543
        link
        fedilink
        Deutsch
        39 months ago

        Mit dem Führerschein von “früher”, Klasse 3, darf man aber Fahrzeuge bis 7,5 t bewegen.

        • @iamkindasomeone
          link
          fedilink
          Deutsch
          139 months ago

          Hat ja auch einen Grund, warum die alten Lappen auslaufen oder nicht für neue Fahrzeughalter ausgestellt werden.

    • @iamkindasomeone
      link
      fedilink
      Deutsch
      26
      edit-2
      9 months ago

      Ich fände einen Extra-Führerschein für SUV sehr sinnvoll. Die Leute müssen definitiv lernen, mit welchen Panzern die durch die Gegend gurken. Würde vlt auch manche davon abhalten sich so einen sinnlosen Schrott zu kaufen.

      • KptnAutismus
        link
        fedilink
        Deutsch
        69 months ago

        da wäre ich eher für erheblich teurere steuern oder so. außerdem sind viele davon firmenwagen die komplett bezahlt werden. ein bekannter von mir hat so strenge bedingungen von seiner firma gekriegt, sodass er sich im grunde einen SUV kaufen musste, das muss aufhören.

        • @iamkindasomeone
          link
          fedilink
          Deutsch
          79 months ago

          Da würde mich doch die Geschichte dahinter interessieren. Warum muss er sich einen SUV kaufen und auf Basis welcher Bedingungen? Außendienst? Transport? Und warum kommt das dann nicht von der Firma? Oder musste er sich als Dienstwagen einen SUV nehmen, den die Firma für ihn bezahlt hat?

          • KptnAutismus
            link
            fedilink
            Deutsch
            3
            edit-2
            9 months ago

            er hat zum beispiel einige bauformen, marken und preisklassen vorgeschrieben bekommen. dazu noch eine obergrenze für den co²-ausstoß. de n wagen hat dann komplett die firma bezahlt. er hätte also theoretisch auch eine limousine oder einen kombi bekommen. die hätten dann aber ein ähnliches datenblatt gehabt (groß, schwer, etwas höherer verbrauch) ich glaube die bedingungen sind deswegen so streng, weil die kundschaft seiner firma große, unnötige autos einfach geil findet und er sonst “unprofessionell” rüberkommt. so sind die reichen nunmal.

            • @iamkindasomeone
              link
              fedilink
              Deutsch
              39 months ago

              Ok, so weit, so verrückt.

              ich glaube die bedingungen sind deswegen so streng, weil die kundschaft seiner firma große, unnötige autos einfach geil findet und er sonst “unprofessionell” rüberkommt. so sind die reichen nunmal.

              Vielleicht liegt es auch an Rabatten oder besonderen Angeboten, die die Firma für bestimmte Modelle bekommt. Aber man weiß es nicht. Leider sehr traurig, dass die Firmen hier vollkommen unnötig weiter die Problematik erschweren.

              • föderal umdrehen
                link
                fedilink
                Deutsch
                39 months ago

                Es gibt echt viele Geschäftsleute, die ihren Erfolg daran messen, ob ihr Auto 1, 2 oder 4 Auspuffe hat (merke: die Hersteller benutzen das als Indiz für die Motorisierung), insbesondere wenn die Firma selbst irgendwas mit Autos zu tun hat.

        • @taladar
          link
          fedilink
          Deutsch
          39 months ago

          Steuern würden aber genau von der Firma bezahlt. Führerschein ist etwas was die Firma einem nicht abnehmen kann.

    • @Successful_Try543
      link
      fedilink
      Deutsch
      09 months ago

      Wie soll sich Punkt 1 überhaupt umsetzen lassen? Gesichtserkennung im Starenkasten?

      • @iamkindasomeone
        link
        fedilink
        Deutsch
        89 months ago

        So wie es heute für andere Dinge auch gemacht wird: Stichprobenkontrollen. Gibt ja auch sowas wie Führerschein ab 17, oder generell Fahren ohne Fahrerlaubnis. Das ist ja eigentlich auch nicht nur eine Empfehlung.