Sachsen ist auch immer noch super trocken**. Viel Spaß an die Landwirte dort. Dürremonitor
The people you deal with sound similar to the Reichsbürger. They also think Germany right now is not an independent state, but a company ran by the US. They have also proof. Our ID card is called “Personalausweis”, while the last part “Ausweis” is just short for ID card, or passport, the first word “Personal” can also be used for employees of a company. So check mate, the state already acknowledges that we are just a company…
Hmm.
Die Bundesnetzagentur widerspricht dem BBK Die Bundesnetzagentur widerspricht der Warnung des BBK: "Deutschland verfügt über eines der weltweit zuverlässigsten Stromversorgungssysteme", sagte ein Netzagentur-Sprecher den Funke-Zeitungen. Es gebe zahlreiche Mechanismen und Reserven zur Stabilisierung des Stromnetzes in angespannten Situationen.
Since Europes economy grew in Q3 we can not fall into recession the next quarter. At least if you stick to the “two consecutive quarters of decline” definition: https://www.reuters.com/markets/europe/euro-zone-q3-gdp-confirmed-02-qq-employment-up-well-2022-11-15/
Hmm. Bisher hieß es oft dass Haushalte viel schlechter als die Industrie einsparen würden. Das liegt ja hier komplett anders.
Wenn es wirklich bei diesen Werten bleibt so ist doch gar kein Gas Problem mehr da, oder? Mit den neuen LNG Terminals haben wir zwar weniger Gas als vorher, aber immer noch mehr als wir brauchen.
I liked this one very much. It gave me an idea how China was more successful than Russia after integrating in the global economy. https://www.amazon.com/How-China-Escaped-Shock-Therapy-ebook/dp/B091MTG76X
Hmm. Ich denke ich muss bei dem sehr hohen Einkommenspart widersprechen.
Wenn jemand ein einmaliges Einkommen von mehreren Millionen hat, dann würde doch sowieso irgendwas davon im Sinne von Vermögen versteuert werden. Von daher sehe ich nicht den Sinn noch an der Einkommensteuer zu drehen. (aber Entlastungen bei kleineren mittleren Einkommen muss kommen. Ich finde es ein UnDing dass jemand unter der Armutsgrenze überhaupt Steuern zahlen muss. Also für mich sollte die Einkommensteuer erst anfangen wenn man nach Sozialabgaben über der Armutsgrenze ist. Und dann sollte sie auch bei 0% anfangen, nicht bei 14%. Wo genau sie enden soll und wie die Progression dafür angelegt ist kann ich nicht einfach so sagen)
Persönlich habe ich denke ich noch ein paar radikalere Positionen. Also sowas wie 100% Vermögenssteuer ab 1 Mrd.
Und zu den Parteien: Alle Linken Parteien haben irgendwas in die Richtung im Wahlprogramm was ich teils teils gut finde. Aber wenn sich aktuell SPD und Grüne nicht gegen den Zwerg der FDP in der Koalition durchsetzen können, dann sehe ich da auch recht wenig Potential.
Ach, da gibt es viele Ansätze. Aber erstmal zur Klarstellung. Ich weiß nicht ob es am besten ist alle Vermögen irgendwie zusammenzurechnen und dann, nach einen Freibetrag, einen Steuersatz festzulegen, oder ob es besser ist verschiedene Vermögensarten anders zu besteuern.
Ein paar Ideen: - Steuer auf hohe Aktien, devisenanlagen -höhere grund-/immobiliensteuer ab der zweiten Immobilie -Erbschaftssteuer ab gewisser Grenze -ebenso Besteuerung auf hohe Gesxhäftsanteile an nicht öffentlich gehandelten Firmen.
Zum letzteren Punkt: bei Firmen welche nicht an der Börse gehandelt werden ist immer nicht so ganz klar wie viel diese Wert sind wenn mal ein Erbfall ansteht. Da gibt es aber eine sinnvolle Methode die glaube ich die britische Seefahrt eingeführt hat. Wenn diese Steuern auf Habdelschiffe erhoben hat, so hat der Kapitän den Wert der Ladung angegeben. Daraus berechnete sich der Steuersatz. Allerdings hat sich die Krone das Recht genommen das komplette Schiff für eben jenen Betrag zu erkaufen. Wenn also der Kapitän den Wert zu niedrig angesetzt hat und das Schiff dann gekauft wurde, so hat er mehr Verlust gemacht als einfach die faire Steuer zu bezahlen.
Wenn wir also beispielsweise nach einen Freibetrag von 1mio Euro einen Erbschaftssteuersatz von 20% festlegen (zahlen ausgedacht). So gibt der Erbe einen möglichwn Wert der Firma an. Und der Staat kann dann entscheiden entweder 20% davon in Bar zu bekommen, oder 20% der Anteile der Firma zu erhalten und so an den Gewinnen beteiligt zu werden.
Aber das sind jetzt nur mal so grobe Ideen. Generell finde ich es aber besser Vermögen als Einkommen zu besteuern, bzw. Die Besteuerung des Ersten zu erhöhen und des letzteren zu senken.
Cooles Format, kannte ich noch nicht.
Der Krieg wird den Handel mit Russland auf lange Sicht komplett ändern.