• @muelltonne
    link
    fedilink
    Deutsch
    8711 months ago

    Ich möchte übrigens an dieser Stelle anmerken, dass es auch einfach nicht normal ist, dass man sich ständig irgendwelchen Parteiencontent auf YouTube reinzieht. Klar, Politik ist wichtig, aber es gibt jetzt außer für ein paar Politiknerds wirklich keinen Grund sich ein Video zum FDP-Bundesparteitag oder Ausschnitte aus einer Bundestagsrede anzuschauen. Phoenix überträgt den Krams ja auch und hat völlig zurecht weniger Zuschauer als die anderen Sender. Politik ist wichtig, aber naturgemäß auch eher langweilig.

    Die AfD produziert einen ganzen Haufen Ragebait-Videos, bei denen sich die üblichen Verdächtigen dann in den Kommentaren austoben können, aber am Ende ist es wie mit den Amerikanern und ihren Donald Trump-Flaggen: Da ist es auch kein normales Verhalten überall Flaggen mit dem Ex-Präsidenten hinzuhängen und man sollte Joe Biden jetzt auch nicht an der Zahl der aufgestellten Flaggen messen.

    • @Tartufo@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      Deutsch
      3011 months ago

      Und dann ist auch immer noch die Frage, ob die Aufrufzahlen nicht zusätzlich noch geschönt wurden. Klicks lassen sich ja auch vergleichsweise leicht einkaufen.

      • DarkThoughts
        link
        fedilink
        2311 months ago

        Dies. Gerade seit der Flüchtlingskrise und Reconquista Germanica ist die deutsche soziale Medienlandschaft in der Hinsicht extrem und vor allem gezielt manipuliert.

    • @FreeLunch
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Denkst du nicht, dass für eine utopische Welt die Menschheit zunächst hohes Interesse an Politik entwickeln muss? Und nicht nur in der utopischen Welt sondern auch schrittweise auf dem Weg dahin.

      • @taladar
        link
        fedilink
        Deutsch
        411 months ago

        Interesse an Politik ist aber auch nicht das gleiche wie Interesse an Partei-produzierten Inhalten.

  • @iamkindasomeone
    link
    fedilink
    Deutsch
    4811 months ago

    Das liegt sicher auch an deren bescheuerten Clickbait-Titeln und -thumbnails. “WEIDEL ZERLEGT DEUTSCHEN BUNDESTAG” oder “AFD FRAKTION FÜHRT DIE ALTPARTEIEN VOR”

    und am Ende ist es ein komplett falsches und beschissenes Video voller Lügen und Propaganda.

    • @heeplr
      link
      fedilink
      Deutsch
      1011 months ago

      Liegt vermutlich auch daran, dass das Klientel vorwiegend das Tagesgeschehen über Social Media verfolgt.

      Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass z.B. SPD Wähler kantige Videos teilen und sich dann den halben Nachmittag in Kommentarspalten aufhalten.

      Und natürlich auch nicht, dass z.B. die SPD views von Klickfarmen einkauft.

  • @chloektboehnchen@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    Deutsch
    3611 months ago

    Ich schaue häufiger youtube shorts und was da einem da für videos empfohlen werden ist komplett irre. AfD, Tate, komische Waffennarren - alles dabei. Ich downvote und blockiere die channel aber youtube spült einem trotzdem weiter munter so einen Dreck rein. Also ganz ehrlich: diese Zahlen wundern mich kein bisschen. Youtube ist die right wing hate pipeline schlechthin

    • @redballooon@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      811 months ago

      Was? Aber Jordan Peterson hat doch immer über das Kultur-neomarxistische YouTube gewettert weil die intern mal ne Weiterbildung für Sensibilität für dieses oder jenes gesellschaftliche Problem gemacht haben.

    • @TwoCubed
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      11 months ago

      Komisch, bei mir nicht. Hab aber den ganzen Welt Müll seit Corona konsequent weggedrückt. Krieg jetzt nur noch Koch-, Gitarren-, Fotografie- und Baldur’s motherfuckingbGate 3-kanäle reingespült. Und das ist gut so.

      Edith: ah, sehe grad du meinst die Shorts. Die Blende ich alle 30 Tage aus bzw. auf dem Handy schalte ich die kackdinger ganz aus (Revanced ftw).

      • @Send_me_nude_girls
        link
        fedilink
        Deutsch
        3
        edit-2
        11 months ago

        Also privat nicht, da bekomme ich keine AfD Videos, aber ohne Account und ohne Cookies, auf einem anderen Gerät, wird einem das direkt auf der Startseite präsentiert.

  • @gapbetweenus
    link
    fedilink
    Deutsch
    2011 months ago

    Macht irgendwo Sinn, da AfD nur bedingt traditionelle Medien nutzen kann. Zeigt aber auch sehr deutlich wo das Problem des modernen Populismus liegt - jeder kann eine Platform haben die ihm Zugang zu breiten Massen ermöglicht.

  • @ParsnipWitch
    link
    fedilink
    Deutsch
    1711 months ago

    Ich denke das anschauen skandalöser Videos auf YouTube passt eher in die Hobbies des typischen AFD-Wählers. In den Kommentaren bei YouTube hat sich eh so eine richtig ekelhafte Community etabliert.

    • @Anekdoteles
      link
      fedilink
      Deutsch
      911 months ago

      Die Leute sind dermaßen verbittert…

      Ja, aber das eigentliche Problem ist, dass sie lost sind. Sie verstehen die Welt nicht mehr, weil sie es sich intellektuell in ihren vermeintlichen Gewissheiten gemütlich gemacht haben. Die Verbitterung ist davon nur die Folge.

    • @gandalf_der_12te
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Da wird der Militärputsch gegen die Demokratie in Niger gefeiert als “etwas fürs Volk”

      Link?

        • @gandalf_der_12te
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 months ago

          Ah ich verstehe. Ich habe nach einem Video gesucht, in dem das gesagt wird. Du hast dich auf die Kommentare bezogen.

        • @Theobroma
          link
          fedilink
          Deutsch
          -211 months ago

          Was ist falsch daran, gegen Ausbeutung und Neokolonialismus zu sein? Oder gefällt es dir nicht, weil es dein Weltbild angreift? Wir leben in Deutschland leider in einer Wohlfühlbubble.

          • @gandalf_der_12te
            link
            fedilink
            Deutsch
            1
            edit-2
            11 months ago

            Das hat aber auch echt überhaupt nichts mit “Wohlfühlbubble” zu tun. Man kann sich wohlfühlen und trotzdem gegen Neokolonialismus sein.

  • @Send_me_nude_girls
    link
    fedilink
    Deutsch
    411 months ago

    Also bei uns auf der Arbeit werden AfD Videos immer ganz oben aufgeführt. Kollegen überlegen schon wer aus unserem Netz heraus immer AfD Videos schaut, aber ich glaube mittlerweile das ist der YouTube Algorithmus von ganz alleine.