Gebündelte Argumente für die Aktionen der LG

  • @Tvkan
    link
    fedilink
    Deutsch
    9210 months ago

    99% der Deutschen standen nie wegen der LG im Stau (tun es wegen der verkackten Verkehrspolitik aber jeden Tag) und trotzdem haben viele von denen Schaum vorm Mund.

    Die tatsächlichen Auswirkungen auf das Leben der Leute geht doch gegen Null - daher kann der Hass nicht kommen.

    • Spzi
      link
      fedilink
      Deutsch
      1210 months ago

      99% der Deutschen standen nie wegen der LG im Stau (tun es wegen der verkackten Verkehrspolitik aber jeden Tag) und trotzdem haben viele von denen Schaum vorm Mund.

      Als ich vor ein paar Jahren an Straßenblockaden wegen Klima beteiligt war, war ich überrascht, wie viele Autofahrer:innen uns gelobt haben. Die meisten haben geduldig gewartet, waren freundlich, oder haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihren Kindern über das Thema zu reden. Klar gab es auch viel Unverständnis und Unfreundlichkeit, und immer auch Aggression bei manchen.

      Was ich in den letzten zwei Jahren an Berichten mitbekomme, zeichnet ein ganz anderes Bild. Ich weiß nicht, ob sich tatsächlich die Mentalität geändert hat, oder ob Schaum vor dem Mund einfach ein Narrativ ist, was für Medien besser funktioniert.

      Auch wenn ich versuche, mir selber Videos von aktuellen Protesten anzuschauen, bringt das nicht wirklich Klärung. Proteste, bei denen irgendwas krasses passiert haben eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, geklickt und empfohlen (oder spontan gefilmt) zu werden.

    • @kassuro
      link
      fedilink
      Deutsch
      1110 months ago

      Da wäre ich mir nicht sicher. Auch wenn die Menschen nie selber betroffen sind, können sie sich die Frustration sehr gut vorstellen und sehen das eigene Leben und Komfort gefährdet oder gestört. Das reicht halt für viele Leute schon um sich aufzuregen.

      Zudem ist es sehr einfach hier die LG als Sündenbock darzustellen.

      Ich habe mir schon oft Gedanken gemacht was eine Alternative wäre um positive Aufmerksamkeit zu generieren. Denn seien wir mal ehrlich, so zieht man doch nur den Hass der Leute auf sich, was der Sache am Ende schadet.

      • @kalaschnikitty
        link
        fedilink
        Deutsch
        2710 months ago

        Die Fakten liegen auf dem Tisch. Wäre der Mensch ansich ein rational handeldes Wesen, müssten wir gar nicht darüber diskutieren, warum sich Menschen auf die Straße kleben. Wir reden hier schließlich nicht über ein Produkt, welches beworben werden muss, sondern um die Erhaltung unserer Lebensgrundlage. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich mit der derzeitigen Machtverhältnisse der Generationen etwas ändert. Bis die allerdings stirbt und sich damit vielleicht ein Wandel einstellt, bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass es noch etwas zu retten gibt.

        • @FreeLunch
          link
          fedilink
          Deutsch
          -510 months ago

          Bist du sicher, dass ein rationales Handeln den Klimawandel lösen würde? Bestimmte Prisoners Dilemma werden von rationalen Agenten ja schlechter gelöst als von irrationalen.

          • @TiKa444
            link
            fedilink
            Deutsch
            910 months ago

            Prisoners Dilemma funktionieren deshalb so wie sie funktionieren, weil jede Seite keine oder nicht ausreichende Informationen erhält. Für uns ist die Faktenlage jedoch recht klar und rational gesehen, gibt es keine zwei gegeneinander auszuspielende Seiten. Zumindest wenn das grundsätzliche Ziel lautet, den Klimawandel zu beschränken.

            • @FreeLunch
              link
              fedilink
              Deutsch
              3
              edit-2
              10 months ago

              Wie @Spzi bereits erklärt hat, ist die Informationslage beim klassischen Prisoners Dilemma über die Kosten der Ausgänge allen Parteien komplett bekannt. Es ist den Gefangenen klar, dass das beste Ergebnis für alle zusammen ist, dass sie kooperieren. Das Problem ist, dass eine einzelne Partei durch nicht kooperieren noch besser dastehen kann. Beispiel beim Klimawandel wäre z.B., dass eine Nation von den Klimaschutzmaßnahmen anderer Länder profitiert und selbst aber keine Maßnahmen trifft und dadurch gigantische wirtschaftliche Vorteile erlangen kann.

              Allerdings handelt es sich nicht unbedingt um das klassische Dilemma, da man die andere Seite über einen längeren Zeitraum beobachten kann. Es ist also eher ein Iterated Prisoners Dilemma. Allerdings durch Verschleierungstaktik und der schwierigen Kommunikation unter Menschen nicht trivial zu lösen. Wobei diese Probleme vermutlich von superintelligenten Akteuren gelöst werden könnten.

            • Spzi
              link
              fedilink
              Deutsch
              210 months ago

              Na leider doch. Manche notwendigen Maßnahmen sind unbequem oder teuer. Für solche Maßnahmen ist es für jeden Akteur (z.B. Staaten bezogen auf andere Staaten) optimal, wenn alle anderen das umsetzen, man selber aber nichts tut.

              Die Rahmenbedingungen sind ja auch beim Gefangenendilemma klar. Wer wofür unter welchen Umständen wie bestraft oder belohnt wird, ist bekannt. Was nicht bekannt ist, ist wie die andere Seite sich verhalten wird.

              Eine Lösung für diese Lähmung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen wären verbindliche Abkommen (exakt weil diese die fehlende Information liefert: Was wird die andere Seite tun), nur haben auch da alle Akteure aus dem gleichen Grund (günstiger für mich selbst hier und jetzt) Motivation, das nicht zu streng zu vereinbaren, nicht zu sehr zu kontrollieren oder gar zu sanktionieren.

      • @crispy_kilt
        link
        fedilink
        Deutsch
        1410 months ago

        Das eigene Leben und Komfort werden durch den menschengemachten Klimawandel zerstört, nicht durch die umstrittenen Aktionen von einigen wenigen

          • @aksdb
            link
            fedilink
            Deutsch
            1110 months ago

            Man überzeugt sie auch nicht, indem man sie unberührt lässt. Wenn die immer krasser auffälligen Umweltschäden nicht überzeugen, was dann?

            Also ich meine, wenn du eine bessere Idee hast als die LG, tob dich aus.

      • @abertausend
        link
        fedilink
        Deutsch
        510 months ago

        Die Rhetorik “bitte bitte achtet doch auf eure Kinder und eure Mitmenschen” wird seit 30 Jahren versucht und löst nur Gleichgültigkeit, Grinsen oder Genervtheit aus bei dem allergrößten Teil der Bevölkerung. Sagen wir mal bei 80%, wenn ich mir die Wahlergebnisse der Grünen so anschaue.