• @EunieIsTheBus
    link
    fedilink
    Deutsch
    464 months ago

    HNA-Redakteure wagen den Selbstversuch

    Sage mir, dass du dich sonst nicht an Verkehrsregeln hälst, ohne mir zu sagen, dass du dich sonst nicht an Verkehrsregeln hälst.

  • @Hubi
    link
    fedilink
    Deutsch
    254 months ago

    Verkehrsberuhigte Bereiche, die mit dem rechteckigen blau-weißen Schild und zwei spielenden Personen mit Ball, werden umgangssprachlich oft als Spielstraßen bezeichnet. Das ist aber nicht korrekt. Echte Spielstraßen haben ein rot-weißes, rundes Schild mit dem Zusatzzeichen eines Ball spielenden Kindes darunter.

    TIL.

    • @EunieIsTheBus
      link
      fedilink
      Deutsch
      134 months ago

      Dort darf normalerweise auch nur in Schritttempo gefahren werden und Fußgänger haben Vorrang. Trotzdem brettern die meisten mit mindestens 30 durch, weil ‘Schritttempo’ nirgends definiert ist. (Ginge man vom Wort her von ‘zügigem Gehen’ aus wären wir bei 5 km/h)

      • @taladar
        link
        fedilink
        Deutsch
        74 months ago

        Ich meine mich erinnern zu können dass Schritttempo als maximal 7 km/h definiert ist.

      • @KISSmyOS
        link
        fedilink
        Deutsch
        34 months ago

        Die brettern nicht deshalb mit 30 durch, weil Schritttempo nirgends definiert ist.
        In der Fahrschule hab ich gelernt, das ist Standgas im ersten Gang.
        Die Rechtsprechung geht von maximal 7 km/h aus.

  • @You
    link
    fedilink
    Deutsch
    224 months ago

    Tolle Überschrift… “Wer Verkehrsregeln beachtet, lebt gefährlich” - Wer sie nicht beachtet lebt gefährlicher und gefährdet oft noch andere Menschen mit.

    • @Korne127@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      134 months ago

      Das war knapp, denkt man all zu häufig an diesem Stoppschild. Wie in der Fahrschule gelernt, hält Sven Kühling am Steuer seines VW T-Rocs am Stoppschild an – zwei, drei Sekunden. Der hinter ihm fahrende Lenker eines Kombis rechnet offenbar nicht damit und brummt fast auf das haltende Auto. Offenbar ist es nicht mehr normal, an einem Stoppschild – so wie es der Name ja auch sagt – zu stoppen.

    • Turun
      link
      fedilink
      Deutsch
      64 months ago

      Ich finde den Artikel gut, da das aggressive Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmern als Reaktion auf regelkonformes Verhalten dargestellt wird.

  • Nobsi
    link
    fedilink
    Deutsch
    174 months ago

    Was geschieht?`Man bekommt keine Strafzettel. und bekommt im falle eines unfalls immer recht…
    Ich kann mich dazu noch die ganze zeit über menschen lustig machen die ohne zu blinken kurz vor einen lkw ziehen und angehupt werden.

    • @Schaedelbach
      link
      fedilink
      Deutsch
      34 months ago

      Ich kanns nicht so stehen lassen, obwohl ich vieleicht auf rage bait reinfalle aber

      • Man kann Kassel diverses nachsagen, ne Nazi Hochburg ist es definitiv nicht. Eher das Gegenteil. Kassel ist traditionell sozialdemokratisch mit starken grünen Anteilen und vielen Studenten in den Bereichen Kunst, Sozialpädagogik und Lehramt. Klar gibt’s hier auch rechte Idioten aber die halten sich in der Öffentlichkeit sehr zurück. Glatzen sieht man im öffentlichen Raum sehr selten bis gar nicht. Ich bewege mich aus beruflichen Gründen in den meisten Ecken der Stadt und wüsste daher ziemlich genau, wo ich nicht mit meinem FCK AFD shirt rum laufen sollte. So eine Ecke gibt es aber nicht.