Wegen das Verdachts, einige seiner Mitarbeiter könnten am Großangriff der radikalislamischen Hamas gegen Israel vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein, gerät das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) zunehmend unter Druck. Mehrere Länder stellten vorübergehend ihre Zahlungen an die UN-Organisation ein. Dazu zählen die USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Italien und Finnland.

    • Feels Good ManOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      85 months ago

      ch bin nur noch fassungslos und wünsche mir, dass nicht nur die israelische Regierung sondern auch Biden, Blinken, Sunak, Scholz, Baerbock und co. mit auf der Anklagebank landen.

      Auf der Anklagebank wegen was?

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
        link
        fedilink
        Deutsch
        75 months ago

        Beihilfe zu zahlreichen Kriegsverbrechen. Je nachdem wie das Hauptverfahren zum Genozid ausgeht auch wegen der Beihilfe zu Genozid, Nichtverhinderung von Genozid, möglicherweise Anstiftung zu Genozid…

  • @muelltonne
    link
    fedilink
    Deutsch
    135 months ago

    Die Hamas ist eine dreckige Terrororganisation. Und wenn die UNRWA irgendwelche lokalen Mitarbeiter hat, dann ist es auch völlig logisch, dass die komplett von der Hamas unterwandert sind. Die UN kann nämlich die Mitarbeiter und ihre Familien überhaupt nicht schützen - und dann kommen halt mal nachts ein paar Bewaffnete vorbei und wollen was von dir. Oder du bist halt eh von Anfang an total radikalisiert, weil du in einer Hamas-Schule warst. Oder die Hamas schleust ganz gezielt Leute in die UNRWA ein.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
      link
      fedilink
      Deutsch
      95 months ago

      Es geht um 10 aus knapp 30.000 Mitarbeitern https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-01/unrwa-israel-vorwuerfe-mitarbeiter-new-york-times

      Aus dem Artikel der Tagesschau:

      UNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini hatte berichtet, Israel habe dem Hilfswerk Informationen übermittelt, wonach mehrere Mitarbeiter in das Blutbad verwickelt gewesen sein sollen. Auf welche Art die Mitarbeiter möglicherweise an dem Hamas-Massaker in Israel beteiligt waren, teilte die UN bislang nicht mit.

      Israels Außenminister Israel Katz warf dem UN-Hilfswerk vor, viele Mitarbeiter zu haben, die Mitglieder der Hamas seien und Terror unterstützten. Er lieferte dafür keine Belege. In einem Beitrag auf der Plattform X schrieb er, das UNRWA diene als ziviler Arm der Hamas im Gazastreifen. Die Organisation soll seinem Willen zufolge nach dem Ende des Kriegs keine Rolle mehr in dem Palästinensergebiet spielen.

      Da sind wir weit von “komplett von der Hamas unterwandert” entfernt.

  • @Wirrvogel
    link
    fedilink
    Deutsch
    7
    edit-2
    5 months ago

    Es ist ein Verdacht, es wird an keiner Stelle erwähnt was die Beweise für den Verdacht sind, es sind 10-12 Personen von 13.000, im Gazastreifen sterben gerade Menschen weil es an ärztlicher Versorgung und Trinkwasser und Unterkünften fehlt und absolut jeder hat großartig eine Meinung und jetzt wird Geld zurück gehalten, das Leben retten könnte und müsste und jetzt dumm auf einer Bank liegt.

    Den Großangriff kann man nicht rückgängig machen und ja wer daran beteiligt war soll vor ein ordentliches Gericht gestellt werden, aber das Geld zurück halten, obwohl offensichtlich Maßnahmen ergriffen werden und den Verdächtigungen nachgegangen wird und die Personen bereits entlassen wurden, ist definitiv falsch. Ich meine was konkret wird dadurch erreicht? Gehen die Ermittlungen jetzt schneller? Nein. Statt sich darauf konzentrieren zu können aufzuräumen in der UNRWA, muss man jetzt Kräfte mobilisieren in der UN um bei den Ländern betteln zu gehen, dass das Geld wieder fliesst und man kann nicht mehr sagen als: Ermittlungen sind im Gange. Ermittlungen die unter Umständen Jahre dauern können. Will man so lange das Geld einfrieren?

  • @branchial
    link
    fedilink
    Deutsch
    1
    edit-2
    5 months ago

    Jetzt auf einmal, nichtmal 24h nachdem sie beordert wurde hilfsgüter durchzulassen beschuldigt Israel das UN Hilfswerk und prompt reagieren 6 Länder mit Einstellung der Hilfe und die internationale Presse läuft heiss mit dieser Anschuldigung… Zufälle gibts… Und Geschwindigkeiten in der internationalen Politik da wird einem schwindelig huiuiui

    • @gnuhaut@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      5 months ago

      Jep.

      https://nitter.cz/samhusseini/status/1751318841232122202

      Francis Boyle states that with States (including US and UK govs) cutting off funding to UNRWA, it is “no longer the case of these States aiding and abetting Israeli Genocide against the Palestinians in violation of Genocide Convention article 3 (e) criminalizing ‘complicity’ in genocide. These States are now also directly violating Genocide Convention article 2(c) by themselves: ‘Deliberately inflicting on the group conditions of life calculated to bring about its physical destruction in whole or in part…’”

      https://en.wikipedia.org/wiki/Francis_Boyle

      • @branchial
        link
        fedilink
        Deutsch
        65 months ago

        “Alles was ich nicht mag ist Hamas”. Diese Palästinenser… Hamas… Das Krankenhaus…Hamas…das UN Hilfswerk glaubts mir oder nicht Hamas!

      • @branchial
        link
        fedilink
        Deutsch
        65 months ago

        der artikel ist ja mal scheisse wird da wird nichts konkretes genannt alles nur vibes-based “ja aber soviele palästinenser kann man denen wirklich vertrauen??”

        Das Israel die UNRWA schlechtmachen will ist in der tat nichts neues. Aber das sie ausgerechnet den Zeitpunkt auswählen um konkret Leute zu beschuldigen (und auch nicht mehr, einfach nur “der is terrorist, glaubt mir”) ist nicht zufällig sondern um das Leid der Palästinenser zu maximieren.

    • @branchial
      link
      fedilink
      Deutsch
      155 months ago

      UNwatch

      Hab mir deren wikipedia mal angeguckt. Sehr neutraler unvoreingenommener Haufen, so global betrachtet… 🤣

      • @luxuslurch
        link
        fedilink
        Deutsch
        -105 months ago

        Oh nein, sie haben eine Haltung, die sie nicht verstecken. Gott bewahre…

        • @Int_not_found
          link
          fedilink
          Deutsch
          175 months ago

          Was ist denn ihre Haltungen? Aus der About us-Sektion:

          UN Watch is a non-profit organization dedicated to holding the United Nations accountable to its founding principles.

          Ist cool. Überwachung von (über-)staatlichen Institutionen durch NGOs ist immer gut

          UN Watch is a leading voice combating […] anti-Israel bias at the UN […]

          Hier fällt halt jede Kredibilität auseinander. Was sind sie nun? Man kann entweder eine NGO sein, die auf die Grundprinzipien achtet und auch was sagt, wenn die Aufweichung jener Grundprinzipien von Israel aus passiert; oder man ist eine Organisation, die unnötig scharfe Worte gegen Israel aufzeigt.

          Beides zusammen geht nicht.

          • @luxuslurch
            link
            fedilink
            Deutsch
            -85 months ago

            Beides zusammen geht nicht.

            Deinen Widerspruch verstehe ich nicht. Es gibt genügend Organisationen innerhalb der UN, die gegen ihre eigenen Prinzipien verstoßen. Das trifft v.a. auf den UN-Menschenrechtsrat zu, aber auch auf andere Teile der UN. Aus diesem Grund gibt es eben UN-Watch.

            Kredibilität ergibt sich doch eher aus a) Transparenz und b) Objektivität. Und nicht aus einer Haltung, die zu allem und jedem im Grunde nichts sagt (maximal neutral). In der Regel ist es sogar hilfreich, wenn man sich als NGO auf eine bestimmte Position konzentriert und eher schädlich, wenn man zu 99,9% Umweltpolitik macht und dann in Fragen von Israel rechts abbiegt (siehe: Greta).

            • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
              link
              fedilink
              Deutsch
              85 months ago

              From 1993 to 2000, United Nations Watch was affiliated with the World Jewish Congress, and then in 2001 with the American Jewish Committee. As of 2013, United Nations Watch was no longer affiliated with any organization, and is fully independent.

              Ja ne ist klar. UN Watch wurde mit dem Ziel gegründet und war auch für 20 Jahre mit entsprechenden Organisationen unmittelbar verbunden, die pro-israelische Positionen durchsetzen wollen.

              Wenn man eine Forschung von einer bestimmten Haltung aus beginnt, dann wird das Ergebnis zwangsläufig in Richtung dieser Haltung verfälscht sein. Damit ist es weder transparent noch objektiv. Es ist nicht objektiv, weil die Richtung des Ergebnis schon feststeht. Und es ist nicht transparent, weil der Bias in der Arbeit und im Ergebnis nicht präsentiert wird.

              Wenn man sich die Webseite weiter anschaut, sieht man, dass es eine Proisraelische Propagandaorganisation ist.

              Wer Sektionen wie “Israel -> UNRWA: Obstacle to Peace” bringt, und Israel als einziges konkretes Themengebiet hat, sich aber neutral “UN Watch” nennt, verschleiert, dass sie eben nicht die UN als Ganzes, oder bestimmte Themengebiete betrachten.

              • @luxuslurch
                link
                fedilink
                Deutsch
                -65 months ago

                Wenn man eine Forschung von einer bestimmten Haltung aus beginnt, dann wird das Ergebnis zwangsläufig in Richtung dieser Haltung verfälscht sein.

                Du meinst, so wie z.B. der NABU sich für Natur- und Umweltschutz einsetzt, wird er immer nur in alles durch diese Brille sehen und immer nur Propaganda für Umwelt- und Naturschutz machen, niemals aber für die Erdölindustrie? Wow. Du bist da was ganz was spannendem hinterher. Solltest du unbedingt weiter verfolgen.

                • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  85 months ago
                  1. Wie du selber erkennst ist im Namen vom NABU bereits das “mission statement”, was eine gewisse Transparenz schafft, die bei UN-Watch fehlt. Und 2. Macht der NABU keine Studien selbst, sondern gibt sie in Auftrag.

                  Der NABU ist also transparent darüber, dass er eine Lobbyorganisation ist, und beauftragt deswegen Forschung. Inwieweit da ein Bias vorliegt ist von vornherein absehbar.

                  UN Watch versucht dagegen diesen Bias zu verschleiern und nimmt selbst die “Forschung” vor.

                  Dein Beispiel zeigt sehr gut, was der Unterschied zwischen einer transparenten Lobbyorganisation und einer intrasparenten Lobby- und damit einer Propagandaorganisation ist.

            • @Int_not_found
              link
              fedilink
              Deutsch
              7
              edit-2
              5 months ago

              Aus diesem Grund gibt es eben UN-Watch.

              Sie selbst behaupten was anderes. Darum meine Frage, was jetzt die Grundhaltung dieser Organisation ist.

              Kredibilität ergibt sich doch eher aus a) Transparenz und b) Objektivität.

              Sie sind beides nicht.

              Und nicht aus einer Haltung, die zu allem und jedem im Grunde nichts sagt (maximal neutral).

              Was ist denn das für ein Strohmann? Wo kommt das angebliche Verlangen nach Neutralität her? Von mir sicher nicht.

              In der Regel ist es sogar hilfreich, wenn man sich als NGO auf eine bestimmte Position konzentriert

              Das war meine Frage. Worauf konzentrieren Sie sich? Aufzeigen von Verstößen gegen den Wortlaut der UN-Charta oder Analyse von antisemitische und antizionistischer Strukturen innerhalb der UN?

              Das sind zwei komplet verschiedene Sachen mit unterschiedlichen Fragestellungen und unterschiedlichen Herrangehensweisen. Wo ist da irgendein Fokus?

              Warum nennen die sich Wächter der UN, wenn sie eigentlich nur ein besserer Rhetorik-Club sind/sein wollen?

              • @luxuslurch
                link
                fedilink
                Deutsch
                -65 months ago

                Sie selbst behaupten was anderes.

                Tun sie eben nicht.

                Das war meine Frage. Worauf konzentrieren Sie sich? Aufzeigen von Verstößen gegen den Wortlaut der UN-Charta oder Analyse von antisemitische und antizionistischer Strukturen innerhalb der UN?

                Denk doch mal so herum: antisemitische und antizionistische Strukturen in der UN verstoßen gegen den Wortlaut der UN-Charta. Mkay?

                Warum nennen die sich Wächter der UN, wenn sie eigentlich nur ein besserer Rhetorik-Club sind/sein wollen?

                Warum nennst du dich lnt_not_found, wenn du eigentlich doch nur anonym auf feddit posten willst? Warum heißt Hafermilch Hafermilch, obwohl keine Milch drin ist? Fragen über Fragen…

                • @Int_not_found
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  15 months ago

                  Fragen, die du nicht beantwortest. Und das ist das Problem.

                  Nicht jede Quelle muss versuchen neutral zu sein, es ist ok Lobbygruppen zu zitieren und es ist auch ok Opinion-Pieces zu zitieren.

                  Was ist nicht ok ist, wenn man solche Sachen dann nicht als solche benennt, sondern Hirnakrobatik betreibt um Lobbyarbeit als zielgerichtete juristische Aufarbeitung hinstellt. Dann kommt i.d.R. Quatsch bei raus, wie:

                  Denk doch mal so herum: antisemitische und antizionistische Strukturen in der UN verstoßen gegen den Wortlaut der UN-Charta. Mkay?

                  Weder Zionismus noch Anti-semitismus/-zionismus kommen in der UN-Charta vor. Das Dokument ist öffentlich einsehbar und automatisch durchsuchbar. Entsprechend können sie vom Wortlaut eben jener auch nicht erfasst sein.

                  Und als kleine Randbemerkung: Ich habe kein Verlangen anonym zu posten, Pseudonymisierung finde ich ne gute Sache.

    • @tillimarleen
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      3
      edit-2
      5 months ago

      Ja, die UNRWA hat bestimmt radikalisierte Mitarbeiter. Aber zugleich ist sie die einzige Hoffnung auf ein einigermaßen menschliches Dasein für palästinensische Flüchtlinge und deren Nachfahren. Weil keines der Länder in denen sie leben sich einen Dreck um deren Zustand schert. Die leben im Libanon, Jordanien, Syrien. Und niemand will ihnen staatsbürgerliche Rechte geben mit allen Konsequenzen. Nur die UNRWA kümmert sich um Schulen, ärztliche Versorgung, Arbeit etc. Sie gibt diesen Menschen ein Minimum an Würde, das ihnen niemand sonst gewährt. Und Israel ist mit diesem Status doch auch ganz zufrieden, denn die knapp 5 Millionen Menschen möchte man offensichtlich nicht zurücknehmen. Den Geldhahn abzudrehen bedeutet diese Menschen dem Schicksal auszuliefern, über das gerade in Den Haag verhandelt wird.

      • @branchial
        link
        fedilink
        Deutsch
        45 months ago

        Bei der UNRWA geht es nicht nur um Flüchtlinge in anderen Ländern, sondern Flüchtlinge die aus Israel nach Palästina oder innerhalb Palästina’s aufgrund israelischem Terrors fliehen mussten, sowie deren Nachfahren. Die sogenannten “internally displaced people”. Diese Menschen sind aber Israel ein großer Dorn im Auge, da sie laut UN ein “Recht auf Rückkehr” haben. Sprich nach UN Recht muss Israel sie eigentlich wieder in ihre Häuser, bzw. die Häuser ihrer Großeltern, zurücklassen. Entsprechend ist die UNRWA Israel ein Dorn im Auge.

        Und soviel ich weiss gibt es noch immer nichts belastbares bezüglich UNRWA Mitarbeiter die auch Hamas sind.

        • @tillimarleen
          cake
          link
          fedilink
          Deutsch
          25 months ago

          Besteht dieses theoretische Recht auf Rückkehr nur für internally displaced people und nicht für Flüchtlinge in anderen Ländern? Es ist wirklich unfassbar, dass auf die alleinige Anschuldigung sofort der Geldhahn zugedreht wird. Und zwar von allen großen Geldgebern.

        • @luxuslurch
          link
          fedilink
          Deutsch
          -15 months ago

          sondern Flüchtlinge die aus Israel nach Palästina oder innerhalb Palästina’s aufgrund israelischem Terrors fliehen mussten,

          Kurze Info: Damals gab es kein “Palästina”.

          da sie laut UN ein “Recht auf Rückkehr” haben

          Noch ein sachdienlicher Hinweis: Die Resolution 194 ist von 1948 und wurde von der Arabischen Liga abgelehnt.

          Und soviel ich weiss gibt es noch immer nichts belastbares bezüglich UNRWA Mitarbeiter die auch Hamas sind.

          Hier muss ich dich leider enttäuschen: Du wirst auch niemals irgendwas finden, weil du es nicht sehen willst.

            • @luxuslurch
              link
              fedilink
              Deutsch
              15 months ago

              “Palästina” als Kurzform für “Palästinensisches Mandat” ist durchaus gängig

              Macht nur in dem Kontext keinen Sinn, denn Israel wurde ja auch auf dem Mandatsgebiet errichtet.

              du Fascho.

              Schlecht geschlafen?

              Das Recht auf Rückkehr ist universell und nicht an die Resolution 194 gebunden

              Ich und meine Verwandschaft darf auch nach Breslau zurück und/oder Wiedergutmachung von Polen fordern? Ich glaube, da liegst du falsch.

              du Fascho

              Ach, vielleicht ist es auch Tourette?

              Ich kann nichts sehen was mir nicht gezeigt wir

              Hier werden gleich 8 Gründe aufgezählt, warum die Vorwürfe zutreffend sind: https://unwatch.org/unrwa-terror-support-widespread-not-a-few-bad-apples/

              du Fascho

              Ja moin. Mit so einem Schandmaul kannst du deine Mutter küssen. Aber hier hilft das nix.

      • @luxuslurch
        link
        fedilink
        Deutsch
        -35 months ago

        Aber zugleich ist sie die einzige Hoffnung auf ein einigermaßen menschliches Dasein für palästinensische Flüchtlinge und deren Nachfahren.

        Das ist in Anbetracht der stetig seit Jahrzehnten schlechter werdenden Situation wohl ein Trugschluss. Mal ganz davon abgesehen, dass es total sus ist, wenn sich ein Flüchtlingstatus vererben lässt.

        Weil keines der Länder in denen sie leben sich einen Dreck um deren Zustand schert. Die leben im Libanon, Jordanien, Syrien. Und niemand will ihnen staatsbürgerliche Rechte geben mit allen Konsequenzen.

        Warum ist das nur so? Liegt das vielleicht an der politischen Führung? Und: warum gründet sich nicht endlich mal ein palästinensischer Staat?

        Den Geldhahn abzudrehen bedeutet diese Menschen dem Schicksal auszusetzen, über das gerade in Den Haag verhandelt wird.

        Vermutlich werden einfach nur weniger Waffen und Tunnel gebaut. Geld gab es in der Vergangenheit zur Genüge. Geholfen wurde keinem einzigen Palästinenser damit. Frieden hingegen… das wäre vielleicht was.

        • @branchial
          link
          fedilink
          Deutsch
          35 months ago

          Weil keines der Länder in denen sie leben sich einen Dreck um deren Zustand schert. Die leben im Libanon, Jordanien, Syrien. Und niemand will ihnen staatsbürgerliche Rechte geben mit allen Konsequenzen.

          Warum ist das nur so? Liegt das vielleicht an der politischen Führung? Und: warum gründet sich nicht endlich mal ein palästinensischer Staat?

          Genau der gleiche rassistische Fascho scheiss den antisemiten Juden vorgeworfen haben. “Warum wurden Juden aus all den Ländern in den sie gelebt haben vertrieben?? Muss wohl an den Opfern der Vertreibung liegen!”

          • @luxuslurch
            link
            fedilink
            Deutsch
            -4
            edit-2
            5 months ago

            der gleiche rassistische Fascho

            Ja, Günter. I bims, 1 Fascho.

            "Warum wurden Juden aus all den Ländern in den sie gelebt haben vertrieben?? Muss wohl an den Opfern der Vertreibung liegen!”

            Wusste gar nicht, das tunesische, marokkanische, persische, saudi-arabische, algerische, lybische, irakische und syrische Juden so großen Einfluss hatten im ersten arabisch-israelischen Krieg.

            • @branchial
              link
              fedilink
              Deutsch
              35 months ago

              Nee ernsthaft erklär mir mal wie “Die Palästinenser machen sich in all den Ländern in denen sie leben unbeliebt” anders ist als “die Juden machen sich in all den Ländern in denen sie leben unbeliebt”. Den letzteres wird seit Jahrhunderten als Rechtfertigung für antijüdische Pogrome benutzt.

              • @luxuslurch
                link
                fedilink
                Deutsch
                05 months ago

                ernsthaft erklär mir mal

                Ich probiere es mal so: die PLO hat einen Bürgerkrieg im sie beherbergenden Jordanien angezettelt. Sie haben versucht, den König zu ermorden. Aus diesem Grund haben sie jetzt keine jordanische Staatsbürgerschaft mehr. Die Juden in den erwähnten Ländern haben einfach nur seit Jahrhunderten in den erwähnten Ländern gelebt. Sie wurden vertrieben, enteignet und haben kein “Recht auf Rückkehr”, weil sie Juden sind. Unterschied deutlich?

                • @branchial
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  15 months ago

                  Hört sich für mich immer noch ziemlich gleich an. Nur beim ersten bist du auf der Seite der Rassisten und beim zweiten siehst du wie verquer es ist. Haben Juden nie Widerstand gegen ihre Unterdrückung geleistet? Wurde das nicht später und andernorts als “schaut mal was für ein kriegsstiftendes Volk” herangezogen um noch brutalere Unterdrückung zu rechtfertigen?

                  Und jetzt nimmst du einen ähnlichen Aufstand Jahrzehnte später als Rechtfertigung um eins der wichtigsten Rettungsseile für einen riesigen Teil der Bevölkerung zu kappen die nichts mit diesem Aufstand zu tun hatten.

        • @tillimarleen
          cake
          link
          fedilink
          Deutsch
          35 months ago

          total sus“ Das ist so deine Herangehensweise? Gefühlsbasiertes Gelaber? Ok. Aber dann lass so zynische Kommentare wie „warum gründet sich jetzt eigentlich kein palästinensischer Staat“ doch lieber stecken, sonst machst du dich nicht nur lächerlich sondern auch indiskutabel

          • @luxuslurch
            link
            fedilink
            Deutsch
            -35 months ago

            Gefühlsbasiertes Gelaber?

            Ich wollte halt mit euch leveln. Aber dann ganz nüchtern: Kein Flüchtling auf der ganzen Welt hat einen vererbten Flüchtlingsstatus. Das ist schon merkwürdig und da darf man ruhig drauf hinweisen.

            Aber dann lass so zynische Kommentare wie „warum gründet sich jetzt eigentlich kein palästinensischer Staat“ doch lieber stecken, sonst machst du dich nicht nur lächerlich sondern auch indiskutabel

            Beantworte doch lieber die Frage, warum seit 1948 kein palästinensischer Staat ordentliche Staatsbürgerschaften austeilen kann. Meine Vermutung ist, dass es dann ja keine Flüchtlinge mehr geben könnte, die man als Opfer im Widerstand gegen den jüdischen Staat auffahren könnte. Ist das zynisch? Ja, aber von der arabischen Liga.

            • @tillimarleen
              cake
              link
              fedilink
              Deutsch
              35 months ago

              Da ich grad nichts besseres zu tun habe: Du willst mit „uns“ leveln? Wer auch immer das sein mag. Und dann ganz nüchtern: „Es ist schon merkwürdig…“ Ist es das? Was sollen diese Menschen denn sonst sein? Offensichtlich sind die Nachkommen immer noch staatenlos. Ok. Weiter: Ein Staat der nicht existiert kann schwerlich Staatsbürgerschaften verteilen. Und ein Staat kann sich kaum gründen, wenn dessen Territorium von einem anderen Staat beansprucht wird. Aber du hast so deine Vermutungen, alles klar.

              • @luxuslurch
                link
                fedilink
                Deutsch
                -25 months ago

                Seit wann hat Palästina Anspruch auf das Territorium von Israel? Die UN-Resolution von 1948 sagt was anderes. Was hätten sie damals nicht alles haben können. Nach zwei fehlgeschlagenen Angriffskriegen ist halt jetzt entsprechend weniger im Angebot. Vor allem, weil Ägypten und Jordanien die Teile annektiert hatten.

                Es gibt viele Gründe, warum sich noch kein palästinensischer Staat gegründet hat. Der wichtigste ist wohl, weil sie keinen Staat Israel als Nachbarn anerkennen können.