Die Preise für Tageskarten für den Lift liegen in Österreich heuer in den meisten Skigebieten zwischen 65 und 75€. Selbst in den günstigen Gebieten muss man mit 50€ rechnen. Wochenkarten kosten ca. 400€.

  • @whome@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    299 months ago

    Ich bin etwa vor 10 Jahren das letzte Mal. finde es schade aber es geht (und ging letztlich nie) ökologisch nicht klar. Habe tolle Erinnerungen an meine Kindheit deswegen und finde es schade, dass nicht auch mit meinen Kindern zu teilen aber dann müssen wir einfach andere Dinge finden.

  • @Wirrvogel
    link
    fedilink
    Deutsch
    279 months ago

    Wären die Skigebiete schlau, würden sie die Preise bis an die Schmerzgrenze anheben und was zur Seite legen für den Abbau der Skilifte und die Kosten die entstehen wenn man auf Sommertourismus/ganzjährigen Wandertourismus/Naturferien etc. umstellt. Immerhin eine sinnvolle Zukunftsinvestition. Ich nehme jedoch an das Geld wird in Schneekanonen investiert.

    • @cronOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      309 months ago

      Geh bitte, zuerst wird das Wintergeschäft noch 20 Jahre bis es gar nicht mehr geht ausgeschlachtet und dann holt man sich ein paar Milliarden Euro Fördergelder von Bund und EU für die armen, wirtschaftlich schwachen Bergregionen

      • @taladar
        link
        fedilink
        Deutsch
        99 months ago

        Die 20 Jahre sind aber inzwischen eigentlich um. Vor 20 Jahren war das schon gut absehbar dass Skigebiete nicht mehr lange leben werden.

        • @Killing_Spark
          link
          fedilink
          Deutsch
          199 months ago

          Na dann! Zeit für Fördergelder! Ist ja schließlich Kulturgut das mit dem Apres Ski.

          • @taladar
            link
            fedilink
            Deutsch
            179 months ago

            So langsam stellt sich die Frage ob man mal den Begriff Kulturschlecht als Gegenstück zum Kulturgut etablieren müsste für solche toxischen Teile der Kultur wie Komasaufen auf Oktoberfest und Aprés Ski usw.

  • @cronOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    129 months ago

    Ich weiß, die Kommentare kommen jedes Jahr… Aber wer leistet sich das Skifahren eigentlich noch? Sind hier begeisterte Wintersportler auf Lemmy?

    • @aaaaaaaaargh
      link
      fedilink
      Deutsch
      239 months ago

      Ich habe viele Kollegen, die das machen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu schnöselig. Außerdem war ich die Tage auf der Zugspitze, habe die schmelzenden Gletscher gesehen und dann darüber gelesen, wie sehr man da mittlerweile überall mit künstlicher Beschneiiung nachhelfen muss. Ich glaube, da gibt es gerade größere Probleme als teure Tageskarten für’s Skifahren.

      • @Killing_Spark
        link
        fedilink
        Deutsch
        179 months ago

        Die Bilder vom letzten Jahr sind einigermaßen lustig wenn man den Klimaaspekt ausblenden kann. Die haben so 5 Meter breite Streifen den Berg runter beschneit und ansonsten ist alles grün und saftig.

        • @Tvkan
          link
          fedilink
          Deutsch
          139 months ago

          Das sind so die Bilder, die in ein oder zwei Generationen im Geschichtsunterricht diskutiert werden.

          • @Killing_Spark
            link
            fedilink
            Deutsch
            189 months ago

            “Wie die Leute sich an ihre alten Gewohnheiten klammerten obwohl die Welt um sie herum kaputt ging. Symbolbild: künstliche Skipisten in sonst grünen Alpen”

          • @Megasthenes
            link
            fedilink
            Deutsch
            29 months ago

            Übertourismus und ökologische Auswirkungen des Tourismus machen wir hier in Gesellschaftswissenschaften schon in Klassenstufe 6. Das ist das Fach, wo auch Geschichte stattfindet in der Gemeinschaftsschule.

    • @Schneemensch@programming.dev
      link
      fedilink
      Deutsch
      99 months ago

      Ich bin ein begeisterter Skifahrer auch wenn mein schlechtes Umweltgewissen weiter wächst. Ich reduziere bewusst Autofahrten, Fleischkonsum und Flüge aber bei Skifahren bin ich ehrlich gesagt noch nicht bereit dazu.

      Die Preise sind schon saftig, aber da ich nur für mich selbst zahlen muss kann ich mir das noch ganz gut leisten. Für eine ganze Familie ist schon schwieriger.

      Ein großes Problem ist, dass die Saison immer kürzer wird und viele kleinere Skigebiete kaum noch betrieben werden können. Dadurch tummelt sich alles in den riesenskigebieten. Dabei präferiere ich eigentlich die kleineren und da waren sogar die tagesskipässe früher noch gut bezahlbar.

      • @cronOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        79 months ago

        Viele der kleinen Skigebiete, die es vor 30 Jahren noch gab, gibt es heute nicht mehr - zu wenig Schnee.

        • @Schneemensch@programming.dev
          link
          fedilink
          Deutsch
          29 months ago

          Oder sind vom riesige. Skizirkus einverleibt worden.

          Aber vor allem am Rand der Alpen oder in den Mittelgebirgen gibt es quasi nichts mehr.

    • @CryOoze
      link
      fedilink
      Deutsch
      69 months ago

      Ist der Jahresurlaub meiner Schwiegereltern, meiner Frau und mir. 6-8 Tage in Österreich, allerdings in einem “kleineren” Skigebiet. Die letzten Jahre konnten wir die Wochenkarte meist noch mit ~15% “Stammgäste”-Rabatt (Dank Schwiegerleuten) ergattern. Das Treueprogramm soll wohl auslaufen, meine Schwiegereltern kommen langsam in das Alter, in dem Abfahrt nicht mehr die beste Idee ist und ich kämpfe jedes Jahr mehr mit meinem Gewissen aufgrund der Umweltschäden. Werden wohl noch maximal 3 Jahre und dann hat sich das :(

      • @Flipper
        link
        fedilink
        Deutsch
        79 months ago

        Keine Angst, dann leiht da auch kein Schnee mehr.

    • @Megasthenes
      link
      fedilink
      Deutsch
      69 months ago

      Hier, begeisterter Skifahrer, der auch dieses Jahr über Weihnachten wieder in Österreich sein wird, mit Familie - wird also arg teuer werden. Letztlich ist aber nicht das ausschlaggebend dafür, dass ich mir das inzwischen zehnmal überlege. Noch öfter als im Winter bin ich nämlich im Sommer in den Alpen und ich war nach 4 jähriger Pause diesen Sommer wirklich geschockt, wie viel völlig hirnrissiger Aufwand da betrieben wird um die Liftanlagen immer höher in die noch letzten schneesicheren Winkel der Berge zu treiben. Das ist pervers.

    • @Dreizehn
      link
      fedilink
      Deutsch
      59 months ago

      Mache jedes Jahr ein paar Tagestouren nach Österreich mit nem Bus. Aber nehme auch jeden Tag mit, wenn bei mir in der Region in Deutschland ein Lift offen hat. Preis ist mir ehrlich gesagt völlig egal, ich mache das als Hobby und weil es mir Spaß macht. Bei uns kostet eine Tageskarte aber auch “nur” 18€ und so ne Tagesskifahrt nach Österreich geht für 80€ (Tageskarte+Busfahrt+Brotzeit) auch völlig klar.

    • @Appoxo@lemmy.dbzer0.com
      link
      fedilink
      Deutsch
      49 months ago

      Würde gerne habe aber keine Kollegen die Ski fahren :(
      Ausfahrten waren für meine Region eh bei ca. 100€ mit einer Hin und Rückfahrt.

    • @tomi000@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      39 months ago

      Wir fahren immer zwischen den Jahren nach Österreich zum Skifahren. Haben da eine größere Gruppe an Freunden, die sich schon seit Jahrzehnten trifft. Eigentlich steht die Gemeinschaft im Vordergrund, aber Skifahren gehört halt auch dazu. Ich fahr gern Ski, aber die Lift Preise sind echt heftig. ‘Schnöselig’ würde ich jetzt aber nicht sagen, wenn ich stattdessen einen Flug nach Asien oder Afrika buche bin ich da schon deutlich drüber, es ist einfach eine andere Art von Urlaub.

  • @Holzkohlen
    link
    fedilink
    Deutsch
    39 months ago

    Einfach umsatteln auf Surfen. Die Küste liegt ja bald vor der Haustüre.