Habe auf Google leider nichts dazu gefunden und frage mich gerade wie dieser Scam funktionieren soll wenn es denn einer ist.

Auf (eBay) Kleinanzeigen habe ich ein Angebot für einen Artikel deutlich unter Marktwert gefunden. Bzw. handelt es sich um ein Set von zwei zusammengehörenden Artikeln, einmal 1500€ Neupreis und einmal 400€. Beides angeblich in gutem Zustand, zusammen für 400€ angeboten.

Da der Verkäufer noch einen anderen Artikel für 400€ angeboten hat, dachte ich dass er wahrscheinlich aus versehen den falschen Preis angegeben hat und habe ihn angeschrieben ob der Preis so wirklich stimmt. Das wurde bestätigt und ich könnte selber vorbeikommen und mir den Artikel ansehen. Hab dann nochmal gezielt nachgefragt ob er die Preise nicht doch verwechselt hat und dann fiel ihm das auch auf und er meinte dass der Preis in Wirklichkeit 700€ wäre, was ja immer noch sehr niedrig ist.

Dann habe ich mal den Neupreis des anderen Artikels gegoogelt und gesehen dass der auch bei mindestens 2000€ liegt.

Da ging ich dann schon davon aus dass was faul ist, aber als letzten Test habe ich den Verkäufer noch gebeten den Artikel mit einer bestimmten Handgeste zu fotografieren und die Antwort kam prompt und war nicht offensichtlich gephotoshoppt. Der Verkäufer scheint den Artikel also schon zu haben.

Wenn ich da morgen hinfahre und mir den Artikel selber angucke könnte ich höchstens noch ausgeraubt werden, aber der Verkäufer hat einen öffentlichen Ort als Treffpunkt vorgeschlagen, der auch zu dem angebotenen Artikel passt.

Was meint ihr dazu?

  • @WitzigerWaschbaer
    link
    fedilink
    229 months ago

    Manchen Leuten ist es einfach wurscht. Die wollen Sachen loswerden, haben keine Lust sich damit zu beschäftigen, vielleicht eh genug Kohle und dann kann sowas dabei rauskommen.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm dir doch sonst noch n Kumpel mit und/oder sag zumindest wem was du vor hast.

    • @Matumb0@lemmy.world
      link
      fedilink
      49 months ago

      Genau dies, besonders wenn das Zeug groß und sperrig ist. Aber selbst bei kleinerem Zeug hat man manchmal keine Lust das ein halbes Jahr rumliegen zu haben und jede Woche 3 mal die Frage „was letzter Preis“ zu beantworten.

    • @notapantsdayOP
      link
      fedilink
      79 months ago

      Ja, da habe ich auch dran gedacht. Kann ja doch mal sagen worum es geht, es wird ein Kajak verkauft und Treffpunkt ist bei einem Wassersportclub wo es untergebracht sein soll. Das machen ja viele Wassersportler so, aber bei einem gestohlenen Boot würde ich das überhaupt nicht erwarten.

      • @Pantoffel
        link
        fedilink
        49 months ago

        Fahr im Zweifelsfall nochmal zur Bank nachdem du dir von ihm ein Bild gemacht hast

        • @notapantsdayOP
          link
          fedilink
          59 months ago

          Gute Idee, ich hebe das Geld erst ab wenn ich das Boot angeguckt habe.

          • @sexy_peachA
            link
            fedilink
            Deutsch
            59 months ago

            Mach es nicht alleine, wenn du sicher gehen willst :) Auch ein Kaufvertrag kann helfen vielleicht?

            • Kühe sind toll
              link
              fedilink
              39 months ago

              Du meinst einen schriftlichen Kaufvertrag. Nach geltendem Recht wird mit jedem Kauf(auch im Supermarkt oder online) ein rechtswirksamer Kaufvertrag abgeschlossen. Dafür muss man teils nichtmal ein einziges Wort sagen.

      • @occhineri
        link
        fedilink
        49 months ago

        Hast du denn noch andere Anhaltspunkte ausser dem Preis, dass etwas faul sein könnte? Scheint ja einfach ein korrekter Typ zu sein. Wenn ich etwas nicht mehr möchte verschenke ich es meistens oder verkaufe es zu einem günstigen Preis. Ich habe den Artikel ja bereits genügend benutzt und freue mich einfach, wenn noch jemand anderes daran Freude hat. Muss mich ja nicht daran bereichern, Neupreis hin oder her.

  • @redballooon@lemm.ee
    link
    fedilink
    39 months ago

    Wir sind auf eine Masche reingefallen wo eine neue Tonie Box für die Hälfte des marktüblichen Preises angeboten wurde.

    Habe überwiesen, wir erhielten eine Toniebox, aber komischerweise von irgendeinem Spielzeug Laden. Mit Lieferschein aber ohne Rechnung. Hat uns nicht gekümmert, bis dann dieser Laden uns Monate später eine “letzte Mahnung” geschickt hat.

    Bis dahin waren alle Daten bei Kleinanzeigen schon wieder gelöscht und der Betrüger war nix mehr aufzufinden.