• @geissi
    link
    fedilink
    Deutsch
    7010 months ago

    Profitieren werde davon vor allem der Mittelstand

    Ah der Mittelstand, diese kleinen, familiengeführten Unternehmen wie die BMW.

  • @Wirrvogel
    link
    fedilink
    Deutsch
    4910 months ago

    https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/umfrage-alter.shtml

    Wie kann man als junger Mensch diese Partei wählen? Ich versteh’s nicht. Der Stimmanteil der Erstwähler ist gleich groß bei den Grünen und der FDP.

    Was erwarten die jungen Leute von der FDP? Freiheit gibt es nur für die mit Geld, Geld gibt es nur für die mit Geld, Digitalisierung meint bei der FDP nur weniger Regulierung bei Unternehmen damit sie unsere Daten haben können, zukünftige Generationen sind der FDP völlig schnuppe, beim Klimawandel wartet man auf den technischen Heilsbringer in letzter Sekunde der nicht kommen wird, das Auto wird angebetet und nicht mal beim Auto wird auf Fortschritt gesetzt, das soll schön bleiben wie es ist.

    Wie kann man junge Menschen überzeugen, dass die FDP sich für sie null interessiert? Dass diese Partei mit Fortschritt nichts am Hut hat, ausser er kostet nix und macht die Reichen noch reicher.

    Mich ärgern diese Stimmen für die FDP, gerade bei ErstwählerInnen, mehr als die ganzen Stimmen für die AfD von den alten Säcken.

    • @peppersky
      link
      fedilink
      Deutsch
      1610 months ago

      Wie kann man als junger Mensch diese Partei wählen?

      Weil man denkt, man könne, wenn man nur hart genug den #hustle fährt, noch aufs Rettungsboot aufspringen, während der Rest ersäuft. Jetzt oder nie. Und auch wenn es extremst unwahrscheinlich ist dass du das schaffst, scheint das momentan doch wahrscheinlicher und greifbarer als dass wir einen Weg finden unser Gesellschaftssystem und die Limitationen unseres Planeten unter einen Hut zu kriegen und allen 8 Milliarden Menschen auf dem Planeten eine halbwegs sichere Existenz zu ermöglichen. Einen Gegenentwurf dazu gibt es von keiner anderen Partei und diesen zu suchen scheint auch keine Priorität zu haben. Hilft sicherlich auch nicht, dass das eine mal, als die Sozialdemokraten mit den Grünen regiert haben, diese Parteien alles getan haben um das bisschen Solidarität, die zwischen den Menschen noch bestand, kaputt zu machen.

    • @MrMakabar@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      1210 months ago

      Die FDP hat einen wirklich guten Onlinewahlkampf gefahren und viele Dinge angesprochen die junge Wähler interessiert haben. Wenn man eher konservativ und jung ist für einen die AFD nicht demokratisch genug ist und die CDU offensichtlich keine Ahnung von Digitalisierung und co hat wählt man FDP. Wenn man mal bei den Finanzinfluencern sich umgeschaut hat, war es super einfach pro FDP Positionen zu finden. Junge Erwachsene investieren auch eher in Aktien als Ältere und die FDP hat sich in der Coronazeit sehr für sinnvolle Lockerungen beim Lockdown eingesetzt. Oh und natrülich kiffen.

      Gleichzeitig muss man sich auch nurmal die letzten Umfragen anschauen. Die FDP steht dort bei 7%, bei der Wahl 2021 waren es noch 11,5%. Sprich 40% der Stimmen sind weg. Die FDP ist also mit ihrer jetzigen Ergebnis der Teil, der die Ampel am meisten runterzieht, die SPD würde noch 70% der Stimmen bekommen.

    • @ParsnipWitch
      link
      fedilink
      Deutsch
      910 months ago

      Wenn man selbst gesund, kinderlos, weit von der Rente entfernt ist und noch problemlos die 50+ Woche schafft (oder sich das vorstellt) sehen die Abgaben in Sozialnetze sicher unnötig aus.

      Wenn es einem realistisch erscheint (!) in die Oberschicht durch Daytrading-Spielchen und ähnliche Hobbys aufzusteigen, dann möchte man dass diese auch in Zukunft gut gepolstert ist.

      Die wenigsten jungen Leute können einschätzen wie hart das Schicksal mit einem Liebe machen kann. Und die beliebten Influencer, welche die “Hussle Culture” propagieren gehen darauf auch eher nicht ein.

    • @teichflamme@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      610 months ago

      Relativ simples Ausschlußverfahren:

      • AFD no thx
      • Union ist alt und interessiert sich nicht für junge Menschen oder auch nur irgendetwas innovatives
      • SPD ist nach der 59. GroKo quasi die Union geworden
      • Linke ist genauso lost wie die AFD
      • Die Grünen wären ne Alternative, aber an einigen Stellen zu ideologisch geprägt und auf Nischenthemen versteift

      FDP hat viel geworben mit Digitalisierung, Weed, Aktien und dem Versprechen einer sinkenden Belastung durch Abgaben in einem Staat der sich aktuell maximal bedient.

      • @Anekdoteles
        link
        fedilink
        Deutsch
        1010 months ago

        Die Grünen wären ne Alternative, aber an einigen Stellen zu ideologisch geprägt und auf Nischenthemen versteift

        Sich unbequemen Wahrheiten stellen, ist nicht ideologisch, sondern sachlich. Armut stattdessen rein als selbstverantwortetes Problem zu begreifen und außerdem Geld lieber in den Händen von Unternehmen als von Menschen zu sehen dagegen…

        Aber gut. In deiner Liste gehts ja auch um Warhnehmungen und nicht um Tatsachen.

        • @teichflamme@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          -110 months ago

          Sich unbequemen Wahrheiten stellen, ist nicht ideologisch, sondern sachli

          Das ganze Gender Thema ist bspw. kein sachliches.

          • @Anekdoteles
            link
            fedilink
            Deutsch
            -310 months ago

            Da bin ich bei dir. Dass die Grünen im Würgegriff von extremen Feministen sind und dort keine sachliche Diskussion stattfinden kann, ist für mich auch ein bittere Pille. Aber alles in allem handelt es sich abseits dieses speziellen Themengebiets doch für die mit Abstand sachlichste Partei.

    • Ends
      link
      fedilink
      Deutsch
      410 months ago

      Ich versteh’ das auch nicht. Und ich hab dir da schonmal zugestimmt (lurkenderweise)…: keinen Plan, welche jungen Menschen diese… unnötige Partei… wählen. Und ich möchte sie auch nicht kennen, uuuhh, gruselig. Aber ich glaube, es ist so wie peppersky sagt.

      Guck dir doch bloß mal die Frontpage / den Feed von YouTube an, nur als Beispiel. Oder die Werbung. Was den jungen Erwachsenen verkauft wird, ist genau hustle = gut, aber mit einer gesunden W/L-Balance muss schon sein.

      Ganz interessant ist das noch im linearen Fernsehen. Kredite gibt es da für jeden, und Dienste, die dir automatisch nicht nur auf die günstigsten Verträge und Versicherungen wechseln, sondern sogar (wenn man die offizielle App benutzt, aber nur in der neuesten Version, versteht sich) ein Wallet für dein ganzes Leben zur Verfügung stellen. Bonusmeilen + Payback-Punkte, und endlich geht da was! Haha!

      Wenn es als Influencer nicht klappt, dann halt als Rapper oder Drogendealer. Beides geil! Weiß gar nicht was besser. Am besten alle 3 Dinge auf einmal. Je nach Schicht sieht das Erstrebenswerte natürlich anders aus; ich kenne das persönlich nur von jungen Erwachsenen aus der Unterschicht.

      Ich hatte ja schon eines Tages keine Hoffnung mehr als ich noch jung war. Möchte nicht mit den Kids tauschen, die jetzt in die Pubertät kommen… (Hoffentlich ham euch eure Eltern gut vorbereitet auf die Shitshow.)

    • föderal umdrehen
      link
      fedilink
      Deutsch
      9
      edit-2
      10 months ago

      Langsam ist die Frage aber echt, warum er damit so durchkommt. Ist Scholz erpressbar? Ist Habeck erpressbar? Das kann eigentlich nicht mehr nur die Sorge vorm Zerbrechen der Koalition oder die Angst der SPD vor starken Grünen sein.

      • Ooops
        link
        fedilink
        1310 months ago

        Was meinst du mit erpressbar? Die können entweder fast gar nichts für die Bevölkerung tun oder absolut gar nichts. Eine dritte Option exisistiert nicht, denn mehr als 60% in Deutschland wählen Rechts. Rechts-konservativ, rechts-liberal oder rechts-radikal.

        Deutschland kriegt genau das, was sie wählen. Und in Reaktion wenn sie unzufrieden mit der Regierung sind, wählen sie …Trommelwirbel… noch rechter als vorher.

        Und überhaupt, welche starken Grünen? Es gibt in Deutschland keine starken Grünen, denn die rechte Wählerschaft liebt rechte Propaganda und die Schmutzkampagnen. Und so sind die Grünen alle Jahre wieder zu den Wahlen auf einen Tiefpunkt (siehe das Gejammer der Presse vom Tiefpunkt der Grünen, denen die Wähler scharenbweise davon laufen, vor wenigen Wochen… zu dem Zeitpunkt waren sie 0,1% unter dem Wahlergebnis).

        • föderal umdrehen
          link
          fedilink
          Deutsch
          5
          edit-2
          10 months ago

          Was meinst du mit erpressbar? Die können entweder fast gar nichts für die Bevölkerung tun oder absolut gar nichts.

          Die Begründungen/Narrative, die ich bisher für das Verhalten der Koalitionäre gehört habe:

          • FDP: pokert hoch und droht mit Ausstieg aus Koalition
          • SPD: fürchtet komplette Irrelevanz und Ablösung durch Grüne, möchte sich daher gegen Grüne profilieren*
          • Grüne: haben zwar tendenziell die besten (wissenschaftsbasierten) Argumente, möchten die anderen Parteien aber nicht brüskieren, möchten die Chance auf Mitgestaltung nicht aufgeben

          Gleichzeitig ist es aber so, dass die FDP die geößte Fallhöhe hat: wenn sie die Koalition auflöst, sinkt sie wahrscheinlich auf unter 5%. In der SPD sollten die Leute verstanden haben, dass sie nicht nur den Grünen sondern auch sich selbst schaden. Und bei den Grünen hat zumindest Lisa Paus jetzt mal das Rollenbild durchbrochen — um dann von Habeck null Unterstützung zu erfahren und jetzt auf der Klausur diesen “Kompromiss” reingewürgt zu bekommen. In der SPD ist jetzt die Fraktion für den Industriestrompreis, im Gegensatz zu Scholz.

          Wenn das alles wahr ist, warum schaffen es gerade die wichtigsten Personen von SPD und Grünen also nicht, aus ihren Rollen auszubrechen? Warum kann offenbar nur die FDP pokern?

          Ich weiß, die Idee der Erpressbarkeit geht in Richtung Verschwörungstheorie. Andererseits ist gerade bei Olaf Scholz ja bekannt, dass er irgendwie mehr von der Cum-ex-Affäre wusste.

          Und überhaupt, welche starken Grünen?

          Sowohl die Grünen als auch die SPD haben immer noch weit mehr Rückhalt als die FDP.

          die rechte Wählerschaft liebt rechte Propaganda und die Schmutzkampagnen.

          Ich gebe zu, die mediale Begleitung ist ein massives Problem, aber es wird sich erst bei der nächsten Wahl richtig bemerkbar machen. Und es kann wohl aktuell niemand mit einer Fortsetzung der Ampel rechnen…? Warum also nicht jetzt programmatisch in die Vollen gehen, auch wenn es Gegenwind gibt?


          * das war übrigens, was ich mit “starke Grüne” meinte: Grüne, die stärker als die SPD sind

          • Ooops
            link
            fedilink
            4
            edit-2
            10 months ago

            Sowohl die Grünen als auch die SPD haben immer noch weit mehr Rückhalt als die FDP.

            Interessiert aber niemanden, weil man mit zusammen 32% nicht regieren kann. Aber diese 32% sind die kompletten nicht-rechten Wähler in unserem Land (und ja, die SPD als nicht-rechts zu bezeichnen ist schon das höchste der Gefühle; links sind die seit Jahren nicht mehr). Alle anderen wollen gerne auf die eine oder andere Weise zurück in 20. Jahrhundert und noch eben reich werden, ehe alles zusammenbricht.

            Und egal, wie viel die jetzt durchsetzen, es bringt in der öffentlichen Diskussion auch nichts, weil die öffentliche Diskussion ein Haufen Propagandascheiße ist. Oder warum diskutieren wir in allen Medien über die Krise der Grünen, während in Wirklichkeit SPD und FDP 35%/40% ihrer Wähler verloren haben.

            • föderal umdrehen
              link
              fedilink
              Deutsch
              110 months ago

              Interessiert aber niemanden, weil man mit zusammen 32% nicht regieren kann.

              Doch, SPD und Grüne sollte das schon interessieren: Die FDP hat bei Neuwahlen von den drei Parteien am meisten zu verlieren. Das macht ihren Poker zu einem offensichtlichen Blöff.

              Und egal, wie viel die jetzt durchsetzen, es bringt in der öffentlichen Diskussion auch nichts

              Gegen eine Koalition, die nichts durchsetzt hat die rechte Presse ein wesentlich leichteres Spiel. Die Themen können einfach auf die Seifenoper-Ebene gezogen werden, anstatt sie inhaltlich anzugreifen. Sonst müsste die Bild erst einmal beweisen, dass die Kindergrundsicherung eine schlechte Idee ist. Bei dem Thema wäre das viel aufwändiger als bei Heizungen, wo viele Menschen keine Ahnung haben. Dann muss man erst mal ein Narrativ streuen, um den Boden zu legen, wer weiß, Alleinerziehende seien dumm und faul oder so. Und erst dann kann man seine ganze Asozialität auskotzen.

              • Ooops
                link
                fedilink
                510 months ago

                Sonst müsste die Bild erst einmal beweisen, dass die Kindergrundsicherung eine schlechte Idee ist.

                So wie die BILD erstmal beweisen müsste, dass die Grünen uns das Fleisch essen verbieten wollen? So wie die BILD erstmal beweisen müsste, dass Deutschland hoffnunglos abhängig von französischen Atomstrom ist und ohne Betteln im Ausland hier die Lichter ausgehen würden?
                So wie die BILD erstmal beweisen müsste, dass sich Deutschlands Industrie gegen Erneuerbare ausspricht?
                So wie BILD erstmal irgendetwas aus ihrem monatelangen Heizungsmärchen hätte beweisen müsste?
                So wie WELT hätte beweisen müssen, dass irgendwas von ihren völlig fiktiven Statistiken zur Messerangriffen in Deutschland nicht erlogen ist?

                Achnee, Moment. Die müssen gar nichts beweisen. Sie lügen einfach und ihre Leser wollen von Gegendarstellungen eh nichts wissen. (Und die Hälfte der sonstigen Medien plappert es auch einfach nach, aus Angst Klicks zu verlieren. Klar, wenn niemand die wirklichen Tatsachen wissen will.)

                Das ist leider die Realität des deutschen Medienversagen. Und solange das so ist, sind die meisten Wähler halt für echte Politik verloren und reagieren nur noch auf Propaganda.

      • @Horst_Voller
        link
        fedilink
        Deutsch
        610 months ago

        Scholz ist näher an der FDP als an den Günen. Das lässt er nur nicht so raus hängen.

        • föderal umdrehen
          link
          fedilink
          Deutsch
          110 months ago

          Dann wäre er auch näher an der FDP als an seiner eigenen Partei. Das glaube ich nur bedingt. (Wobei Schröder früher auch ein stückweit gegen die Parteibasis regiert hat, da gibt es durchaus eine Parallele.)

          • @Blaubarschmann
            link
            fedilink
            Deutsch
            310 months ago

            Naja wirklich sozialdemokratisch hat er sich nie wirklich gegeben oder ist damit groß aufgefallen. Er ist harter Verfechter der Schwarzen Null. Diese ganze Wahlkampagne mit ihm als Mann der Gerechtigkeit war auch nur PR, mehr nicht. Er regiert zwar nicht aktiv gegen seine Partei, aber viel dafür tut er auch nicht. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was der Mann aktuell tut

  • @fylkenny
    link
    fedilink
    Deutsch
    3110 months ago

    Also ist es in erster Linie Unternehmenzusatzgeld

    • @luxuslurch
      link
      fedilink
      Deutsch
      210 months ago

      Wie kommt man eigentlich auf den Trichter, Unternehmen würden direkt von der Kindergrundsicherung profitieren? Die profitieren doch von dem Streit in der Ampel, weswegen an ganz anderer Stelle die Steuern gesenkt werden.

      • @theolodis
        cake
        link
        fedilink
        Deutsch
        310 months ago

        Vermutlich weil im Streit um die Kindergrundsicherung verhandelt wurde, und die FDP für ihre Zustimmung weitere Zugeständnisse für Unternehmen verhandeln konnte?

  • @TiKa444
    link
    fedilink
    Deutsch
    2310 months ago

    Wichtiger Hinweis. Mittelstand ist nicht gleich Mittelklasse. Mittelstand bezeichnet im groben Mittelgroße Firmen mit bis zu 500 Mitarbeitern. Die Besitzer zählen zuemlich sicher zur absoluten Oberschicht in Deutschland.

  • Muetzenman
    link
    fedilink
    Deutsch
    1810 months ago

    Wenns wenigstens der Mittelstand ist und nicht wieder irgendwelche Börsennotierten Großunternehmen.

    Trotzdem Teil des FDP Plans: Keine Steuereinnahmen -> kein Geld im Haushalt und die Schuldenbremse und Schwarzenull verhindern Schulden -> kein Geld für Sozialausgaben

    • @spechter@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      110 months ago

      Keine Sozialausgaben -> die Schwelle, bis zu der ich ein Gehalt als frech empfünde, sinkt

  • Geizeskrank
    link
    fedilink
    Deutsch
    1610 months ago

    Nach der Aussage von CL wurde der Entwurf vor der “Nachdenkpause” also unpräzise und unfertig abgegeben?

    • @KasimirDD
      link
      fedilink
      Deutsch
      13
      edit-2
      10 months ago

      Die konnten so schnell einfach die Ergänzungswünsche der Unternehmen nicht einarbeiten.

  • @amki
    link
    fedilink
    Deutsch
    610 months ago

    Naja haben schon noch andere Politiker mit verhandelt.

    Das SPD und Grüne offensichtlich niemanden schicken könnten der auch mal ein Gesetz zu Stande bringt ist jetzt nicht nur die Schuld von Lindner.

    Wenn man mich immer ohne echten Widerstand gewinnen lassen würde, würd ich auch absahnen.

    • @eliasp
      link
      fedilink
      Deutsch
      610 months ago

      “Mittelständisches Unternehmen” ist ein seeeehr weit dehnbarer Begriff!