• @Quetzacoatl
    link
    fedilink
    Deutsch
    26
    edit-2
    11 months ago

    erinnert mich an die biologie, da hatte ich an der uni auch das gefühl, dass ganze bereiche (populationsdynamik, biostatistik) von befreundeten mathematikern aufgestellt wurden, die aus freundlichkeit, langeweile und entferntem interesse am thema dinge gelöst haben, an denen sich die ausgebildeten biologen zuvor jahrzehntelang die zähne ausgebissen hatten. ähnliches passiert auch mit programmier-affinen personen immer wieder. persönlicher tipp, wenn man etwas bedeutungsvolles machen will: als mathematiker, techniker oder auch einfach handwerker in einem fachfremden bereich schauen, was man mit seinem wissen dort für probleme lösen könnte.

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
    link
    fedilink
    Deutsch
    1411 months ago

    Eine der größten Entdeckungen vom Anfang des letzten Jahrhunderts war zum Beispiel der Hilbertraum, aber niemand weiß, was das ist. Aber wenn Sie jemanden nach der Quantenmechanik fragen, hat jeder eine Vorstellung davon. Nicht die richtige, aber immerhin irgendeine

    Ich mag seinen Humor.

  • @KasimirDD
    link
    fedilink
    Deutsch
    6
    edit-2
    11 months ago

    verwirrtes Dresdnerisch

    Was hat denn der Hilbert jetzt schon wieder verzapft?

    • Hilbertraum ist ein Synonym für Straßen und Parkplätze. Das wichtige an der Entdeckung des Hilbertraums ist die Realisierung dass man am öpnv sparen kann wenn man stattdessen die 10 fache Menge Euros in Parkhäuser steckt.

  • @Treczoks@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    411 months ago

    Ich erinnere mich daran, dass sie in der Uni den neuen Hausmeister losgeschickt haben, den Hilbertraum für den neuen Professor aus den USA fertig zu machen…

  • @Sphere7671
    link
    fedilink
    Deutsch
    111 months ago

    Der Link landet für mich immer im nichts. Mach ich was falsch?

  • @SirSamuelVimes
    link
    fedilink
    Deutsch
    011 months ago

    Danke, sehr spannend! Leider fühlt man sich bei Texten über solche Genies unglaublich dämlich… seufz.