• @HaiZhung
    link
    fedilink
    Deutsch
    861 year ago

    Ich weiß auch nicht, jedes Mal wenn man was von habeck persönlich hört, erscheint er einfach als sehr reflektierter, einsichtiger Mensch, der darauf bedacht ist, aus seinen Fehlern zu lernen. Schade, dass das in den Medien selten so rüber kommt.

    Ich hätte doch lieber einen Politiker der reflektiert, Fehler eingesteht und Konsequenzen zieht; als Leute die mir nach der Schnauze reden und alle Skandale ohne Kommentar aussitzen.

    Solche Leute wie der habeck sind echte größen, und wir brauchen mehr davon, in allen Parteien.

    • @AvoidMyRage
      link
      fedilink
      Deutsch
      41 year ago

      Ich mag den Habeck auch. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass er wirklich häufig seine Fehler eingestehen muss und meist erst, nachdem sie von dritter Seite niedergeschmettert worden sind - es fehlt mir zunehmend an Verständnis dafür, dass er und sein Ressort dem Ruf der Grünen schadet mit seinem vorpreschen, aufs Maul kriegen und dann entschuldigen.

      In Game of Thrones wäre er Ned Stark - voller guter Intentionen, aber politisch nicht gewachsen, weil zu naiv. Der Mann muss schnell anfangen, das Spiel zu spielen, sonst wird er irgendwann, metaphorisch, geköpft.

      • @TiKa444
        link
        fedilink
        Deutsch
        271 year ago

        Versteh mich nicht falsch, Habeck hat sicherlich einige Fehler gemacht, aber den Eindruck, dass er inkompetent sei, ist doch vor allem der Kampagne der Axel-Springer-Presse zu verdanken. Ich will damit nicht behaupten, dass du Bild liest, aber Axel-Springer ist leider mehr als nur die Bild und wirkt sich aufgrund der schieren Größe nunmal maßgeblich auf den Diskurs aus.

        Sieh dir allein mal an wie die Skandale aussahen. Bei einem Mitarbeiter, der bereits vor Habeck im Wirtschaftsministerium war, wurden Verflechtungen sichtbar. Die Reaktion eine Untersuchung durchzuführen und danach etwas dagegen zu unternehmen, finde ich jetzt nicht so skandalös. Und sein wir mal ehrlich. Bei einen Unionsgeführten Ministerium hätte kein Hahn danach gekräht.

        Was das Heizungsgesetz angeht. Ja klar war die Botschaft des durchgereichten Gesetzesentwurf nicht toll. Aber es war eben auch ein grober Entwurf und alles was Habecks Ministerium als tatsächliche Ziele für das Gesetz kommuniziert und letztendlich eingereicht hat, wurde von Experten vielmehr als zu harmlos bezeichnet.

        Sind das Sternstunden des Wirtschaftsministeriums gewesen? Nein. Aber die Reaktionen waren teils unverdient heftig. Insgesamt würde ich die Arbeit des Wirtwchaftsministeriums als solide bezeichnen. Sogar als deutlich besser als unter vorherigen Koalitionen, wobei das sicherlich auch an den politischen Zielen dieser liegt. Insbesondere beim Ausbau von Solar- und Windkraft wurde an vielen Stellschrauben gedreht, die dafür gesorgt haben, dass besagter Ausbau kräftig angestiegen ist. Nicht ausreichend, aber wenn man bedenkt, dass alles was man in der Politik bekommt ein Kompromiss ist, herausragend.

        • @klisklas
          link
          fedilink
          Deutsch
          211 year ago

          Stelle man sich mal vor man hätte die gleichen Maßstäbe an Altmeier angelegt. Macht die komplette PV Industrie nahezu im Alleingang platt, sorgt damit für noch mehr wirtschaftliches Ödland in Ostdeutschland und kann sich heute trotzdem noch als der gemütliche Erklärbär in der Markus Lanz Sendung präsentieren.

          Springer fährt massiv Kampagnen gegen Grün und pro FDP, das haben nicht zuletzt die Nachrichtenleaks von Döpfner gezeigt. Interessiert hat es aber ne Woche später irgendwie niemanden mehr. Man müsste jede Nachricht von Bild, Welt und Co jedoch unter dieser Zielsetzung betrachten.

      • @klisklas
        link
        fedilink
        Deutsch
        121 year ago

        Problem ist, er gesteht die Fehler ein, andere nicht und sitzen es aus. Leider wahrscheinlich nicht der beste move da so ehrlich zu sein. Würde jeder CSU Minister seine Fehler eingestehen, hätten wir die letzten Jahre alle zwei Monate einen neuen Verkehrsminister gehabt. Die Millionen, die jetzt wegen Scheuer gezahlt werden müssen übersteigen ja den gesamten Etat für Radinfrastruktur im kommenden Jahr. Das sich diese Fehler irgendwie negativ auswirken sehe ich nicht.

        Stimme dem Poster über dir aber zu, meiner Meinung nach eine echte Größe.

      • @HaiZhung
        link
        fedilink
        Deutsch
        51 year ago

        Kommt drauf an ob ihn die Wähler dafür bestrafen :-)

        Game of thrones findet im fantasy-Mittelalter statt. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass Ned Stark in der heutigen Zeit eben nicht geköpft wird.

  • @Guildo
    link
    fedilink
    Deutsch
    421 year ago

    Die Schlagzeile macht da mehr draus als nötig. Ich hab das gestern live gesehen und Habeck hat sich da ganz gut gegeben. Ich kann ihn nicht leiden, aber nachvollziehen. Söder ist einfach untragbar und dafür war Habeck sehr milde. Ich würde das nicht als Attacke beschreiben, sondern als eine Darstellung der Geschehnisse. Er hat ja auch nicht versucht sich zu entschuldigen - wozu auch? Er ist halt in dieser Situation sehr eingebunden. Seine Handlungen sind menschlich. Die von Söder hingegen realitätsfern und populistisch.

  • Serra
    link
    fedilink
    Deutsch
    251 year ago

    Oh wow, ich finde die Aussagen von Habeck wieder einmal nicht nur richtig, sondern auch in trotz der immensen Angriffe gegen Habeck und die Grünen noch sehr zurückhaltend und klug gewählt.

  • lobster_irl
    link
    fedilink
    211 year ago

    Ich nehme ihm das ab: Söder ist ein selbstverliebtes Arschloch!

    • @passepartout
      link
      fedilink
      Deutsch
      651 year ago

      Der erste Satz im Zitat ist die Definition von Populismus und Teil dessen was die Afd macht. Es geht darum Lösungsvorschläge kaputtzureden indem man sich auf das negative konzentriert und damit Stimmung gegen die Regierung in der Gesellschaft zu machen. Die Afd bietet (wenn überhaupt) unterkomplexe und somit einfache Lösungen für komplexe Probleme an, die sich in den Köpfen vieler gut anhören, aber nichts bringen (oder wenn dann nur kurzfristig). Der Rest der Zeit wird dazu verwendet gegen alle anderen zu hetzen und deren Arbeit zunichte zu machen.

      • @aksdb
        link
        fedilink
        Deutsch
        101 year ago

        Meinem Eindruck nach bietet die AfD idR überhaupt keine Lösungsvorschläge, sondern betont und wiederholt nur sehr vehement, welchen Zielzustand sie wollen. Natürlich einer, über den sich die breite Masse freut (weniger Veränderung, weniger Kosten, mehr Geld, was auch immer). Wie genau man da überhaupt hinkommen will … pff.

        • @TiKa444
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          Natürlich bietet die AFD Lösungsvorschläge an. Die haben nur nichts mit der Realität zu tun. Der Kern des rechten Populismus ist es doch ein komplexes Thema zu nehmen, eine Minderheit als Sündenbock hinzustellen und einen wenig komplexen Lösungsvorschlag (vertreiben, vernichten oder ein Beschneiden der Rechte besagter Minderheit) zu präsentieren. Andere Lösungsvorschläge der AFD sind mehr Nationalismus und immer das Gegenteil von dem, was die Grünen tun.

          Natürlich sind das keine Lösungsvorschläge, die irgendetwas besser machen würden, aber genaundarum geht es in Habecks Zitat doch.

          • @aksdb
            link
            fedilink
            Deutsch
            11 year ago

            Mag sein. Wahrscheinlich blende ich das geistig aus.

      • rumschlumpel
        link
        fedilink
        Deutsch
        61 year ago

        Ja, schade, dass Habeck hier dem Narrativ der Springer/Fossil-Lügenkampagne folgen muss. Der “Heizungshammer” war von vorne bis hinten erlogen, und die FDP hat nichts gemacht außer heute Änderungen zuzustimmen und morgen weiter komplett zu blockieren. Und der Kanzler schaut sich das stumm an, man ist nicht sicher ob er denkt “zum Glück hat sich Springer nicht auf meine Partei eingeschossen” oder “geil, immer drauf auf die scheiß Grünen”.

        • @Maolmi
          link
          fedilink
          Deutsch
          37
          edit-2
          1 year ago

          Die AfD handelt nicht konstruktiv, sondern destruktiv. Selbst manchen Politikern aus den Unionsparteien kann man mit ein bisschen (oder vielleicht auch mehr als ein bisschen) guten Willen noch zugestehen, dass sie Politik machen wollen, die gut für das Land/die Menschen ist aber halt sehr andere Ansichten haben, wenn es bspw. um Umweltpolitik geht. Die AfD agitiert auf sozialen Plattformen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung und den Rechtsstaat, beschäftigt(e) nachweislich Neo-Nazis in ihren Reihen (und nicht nur als Praktikanten) und übt den Schulterschluss mit undemokratischen Systemen (z.B. Russland/Putin, soviel zum Patriotismus). Sie bringt keine lösungsfähigen Vorschläge, weil sie nicht an Lösungen interessiert ist. Falls ich jetzt populistisch geworden bin, tut mir das leid…

        • @hummingbird@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          34
          edit-2
          1 year ago

          Das ist selbstverständlich Blödsinn. Eine Lösung die das Problem nicht löst under nicht umsetzbar ist ist eben keine Lösung sondern Populismus.

            • DerGottesknecht
              link
              fedilink
              Deutsch
              241 year ago

              Warum sollte ausgerechnet das Zurückgewinnen von Afdlern das Ziel von Politik sein? Damit macht man sich doch nur von einer Minderheit erpressbar.

                • @Panamanap
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  121 year ago

                  Wir haben erstmal Mehrheitswahlrecht, kein Konsensprinzip.

                  Gesellschaft baut auf Konsens auf aber man kann das nur mit denen erreichen die am Konsens interessiert sind. Im weiteren Sinne ist das das Toleranz Paradoxon.

            • @anteaters
              link
              fedilink
              Deutsch
              161 year ago

              Nazis den Bauch pinseln versucht die Union bereits erfolglos.

            • @hillimor@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              141 year ago

              Also überzeugt man Afd-Wähler indem man einfach noch einfachere Lösungen anbietet, die noch unrealisierbarer sind? Sorry, ich verstehs nicht…

              Ich glaube eher, viele Afd-Wähler wünschen sich unter anderem so etwas wie, dass man wieder eine Familie mit einem einzelnen Durchschnittseinkommen in der eigenen Immobilie ernähren kann (wie es wohl mal vor 40 Jahren gewesen sein soll). Das ist heute aufgrund vieler Faktoren nicht mehr möglich und die “Lösungen” der Afd werden an dem heutigen Zustand auch nichts verändern.

              Das die Leute es sich dann einfach machen und diesen Phrasendreschern glauben liegt vermutlich an Faulheit und Ignoranz. Wie man das aus diesen Leuten rauskriegen soll, keine Ahnung.

            • @passepartout
              link
              fedilink
              Deutsch
              61 year ago

              Es sollte nicht die Aufgabe der Regierung (oder überhaupt von Politik) sein den Spagat zwischen Lösungen die Probeleme tatsächlich lösen und Lösungen die so einfach sind, dass selbst Karl-Heinz Malocher im Alter von 76 von nebenan sie versteht, zu meistern.

              Politik ist das Ergebnis der aktuellen Geschehnisse und nur bedingt so abänderbar, dass sie gleichzeitig sinnvoll ist und den Menschen gefällt.

              Die Rückgewinnung von Afd-Wählern liegt in der Hand eines jeden einzelnen. Es kann schmerzhaft sein mit solchen Menschen in den Diskurs zu treten, aber es ist wichtig dass Meinungen hinterfragt werden (auf beiden Seiten), und das schafft die Politik nicht. Dafür ist sie zu weit weg.

              • @copacetic@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                21 year ago

                Ehrlich gesagt ist die “Zurückgewinnung” nicht das eigentliche Ziel für mich.

                Es sieht derzeit danach aus, dass die AfD die nächsten Jahre mehr Einfluss bekommt, wenn nicht so Regierungsverantwortung. Mit ihren Lösungsideen werden dumme Entscheidungen getroffen, unter denen dann nicht-AfDlern leiden: Migranten, Asylanten, Deutsche mit einer Hautfarbe oder Neigungen welche die AfD nicht mag, Pflegebedürftige die immer schlechter versorgt werden, etc. Diese Leute sollten vor AfD Politik beschützt werden.

                Zurückgewinnung ist da nur eine Methode. Es gehört zum Beispiel auch dazu, keine Koalition mit der AfD einzugehen (liebe CDU Thüringen). Es gehört auch dazu, seine Regierungspartner nicht dauernd schlecht zu machen (liebe FDP).

                • @Panamanap
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  31 year ago

                  Und was ist dann gute Politik und wann geht es ihnen besser?

        • @tillimarleen
          link
          fedilink
          Deutsch
          121 year ago

          Naja, sind einfache Lösungen für komplexe Fragen tatsächlich Lösungen? Deine Argumentation, die wohl letztlich nur auf ein „Selber!“ hinauslaufen soll, hinkt gewaltig.

    • @kellerlanplayer
      link
      fedilink
      Deutsch
      491 year ago

      Dir ist aufgefallen, dass niemand, der das Heizungsgesetz kritisiert hat bisher gesagt hat, wie es besser gehen könnte?

      • @N1ghth4wk
        link
        fedilink
        Deutsch
        -1
        edit-2
        1 year ago

        “Es soll doch jedem selber überlassen sein wie er heizt, die Regierung hat sich da nicht auch noch einzumischen!”

        Das ist so grob die Argumentation die ich bisher von allen gehört habe die ein Problem mit den Grünen den Heizungsgesetzt haben.

        EDIT Toll wie man runtergewählt wird weil manche Leute nicht wahrhaben wollen das es auch andere Meinungen in der Bevölkerung gibt …

        • @theolodis
          link
          fedilink
          Deutsch
          131 year ago

          Und inwiefern werden wir mit diesem Weg in naher oder ferner Zukunft CO2 neutral?

          Wir haben uns dem Pariser Klima-Abkommen verpflichtet, und dafür müssen nunmal irgendwelche Sachen umgesetzt werden, die alle einzeln natürlich Einschnitte bedeuten.

          • @N1ghth4wk
            link
            fedilink
            Deutsch
            91 year ago

            Und inwiefern werden wir mit diesem Weg in naher oder ferner Zukunft CO2 neutral?

            gar nicht? Leute die diese Argumentationen bringen ist CO2 egal. Und wenn man nachfragt heißt es “Soll erst mal China machen, wir sind eh nur so klein, das macht keinen Unterschied was wir machen”.

        • @theolodis
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Und inwiefern werden wir mit diesem Weg in naher oder ferner Zukunft CO2 neutral?

          Wir haben uns dem Pariser Klima-Abkommen verpflichtet, und dafür müssen nunmal irgendwelche Sachen umgesetzt werden, die alle einzeln natürlich Einschnitte bedeuten.

        • federalreverse-old
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Du hast da was fehlinterpretiert — du wirst runtergewählt, weil es um sinnvolle Lösungen ging und nicht darum, einfach kurzsichtige Vorschläge zu wiederholen, die uns mittel- und langfristig das Genick brechen. Wir alle wissen, dass ein gehöriger Teil der Bevölkerung aus Klimaschutz-Nimbys und Klimawandelleugnern besteht. Nur hat deren Weltbild leider nichts mit der Realität zu tun.

    • @NeoLikesLemmy@lemmy.fmhy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      -191 year ago

      welche Probleme sind für ihn denn unlösbar?

      Ganz wenige, würde ich meinen. Also wirklich nur die, für die er persönlich zuständig ist.

      • @passepartout
        link
        fedilink
        Deutsch
        231 year ago

        Er bietet doch Lösungsvorschläge an. Es geht nicht darum, dass Probleme tatsächlich unlösbar sind, sondern dass sie als solches dargestellt werden und somit die Diskussion um eine konstruktive Lösung sinnlos ist und der Gesellschaft nur schadet. Dann doch lieber akute Probleme leugnen und alles auf die bösen Ausländer schieben die uns die Jobs klauen und unsere Frauen vergewaltigen.