• Der aus Aux
    link
    fedilink
    Deutsch
    361 year ago

    Das ist ein Punkt, der mich in Augsburg massiv stört: Es gibt nahezu keine Plätze, ab denen sich Jugendliche treffen können, ohne zu konsumieren. (In Sinne von Geld ausgeben, nicht Drogen). Wenn sie keinen Umsatz machen, sind sie nicht erwünscht.

  • @bocian67
    link
    fedilink
    Deutsch
    331 year ago

    Aus eigener Erfahrung, wenn ich so zurückblicke, sind wir früher immer in den Park oder an den See gefahren, das Problem war leider nur, dass man Tagsüber nicht (laut, da viele Leute, älter und Kinder) Musik hören kann ohne Familien zu stören. Abends wurde es akzeptabler, und nachts muss man entweder aufpassen weit weg von Wohngebieten zu sein um keinen zu stören (man kümmert sich ja auch um andere), oder es kommt der Engel in Blau und verbietet dir Spaß zu haben, so zumindest meine Einschätzung. Wo soll man sonst hin? See ist Naturschutzgebiet, darfst nicht Musik hören und rumlungern abends. Bar und Geldausgeben? Hatten ja kaum was, und was wir hatten ging schon das letzte Mal im Club drauf. Klar haben wir es geschafft, nun bin ich älter und vor meinem Fenster laufen Jugendliche, hören laut Capital Bra (oder so, keine Ahnung nicht mein Musikstil) und gehen durch die Stadt. Aber wohin? Ohne Ziel! Zumindest hier wo ich wohne gibt es einfach keinen Ort, damit die einfach unter sich sind, bisschen chillen und Musik hören können, also sind sie einfach immer unterwegs. Sowas ist einfach scheiße. So wie es für Kinder Spielplätze gibt, muss es für Jugendliche leicht abgeschiedene, oder zumindest umbaute, Orte geben, wo sie unter sich sind. Ihre Musik, ihre Geschichten, ihre Partys erleben können, die Zeit ist so schnell vorbei. Aber sie bringen aktuell kein Geld, haben keine Stimm-Macht, wieso also sollte sich die Politik kümmern…

    • @hardypart
      link
      fedilink
      Deutsch
      191 year ago

      Absolute Zustimmung. In Freiburg gibt es jetzt immerhin einen offiziellen Ort für “Raves”. Da darf man bis sage und schreibe 22 Uhr feiern. WOW! Weil Jugendliche ja auch alle um 22:30 Uhr ins Bett gehen! So wird das nichts, liebe Genossinnen und Genossen.

      • @Tvkan
        link
        fedilink
        Deutsch
        13
        edit-2
        1 year ago

        Da hört der Rave ja schon auf, bevor er angefangen hat.

        Anderseits: Vielleicht ganz cool für eine Afterparty, einfach morgens um 8 loslegen.

        • @hardypart
          link
          fedilink
          Deutsch
          121 year ago

          Anderseits: Vielleicht ganz cool für eine Afterparty, einfach morgens um 8 loslegen.

      • @polle
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Coole idee, toll das die Party dann aus ist bevor es komplett dunkel ist.

    • GataZapata
      link
      fedilink
      16
      edit-2
      1 year ago

      Auch für Erwachsene gibt es immer weniger Orte, an denen man sich einfach aufhalten kann, ohne Geld auszugeben. Eigentlich nur noch Park und Wald, und im Winter hat man dann gelitten

      • @aksdb
        link
        fedilink
        Deutsch
        31 year ago

        Kannst gern neben mir stehen. Für zwei Euro.

  • @foopac@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    271 year ago

    Die Innenstand stirbt gerade einen langsamen Tod. Wir könnten die ganzen Galeria-Karstadt-Kaufhof-Hastwnichtgesehn zu Indoor parks umrüsten. Da gibt’s jede Menge Platz für Grafitti, Skatebahnen, Musik Studio / Jam Ecke, Gaming Statione, Maker spaces und was sonst noch so geht.

    • @Anekdoteles
      link
      fedilink
      Deutsch
      31 year ago

      Galeria-Karstadt-Kaufhof-Hastwnichtgesehn zu Indoor parks umrüsten

      Ich liebe diese Idee!

  • @Lolapalola
    link
    fedilink
    Deutsch
    261 year ago

    Ich find’s schon krass, wie wenig öffentlicher Platz für meine kleinen Kinder übrig bleibt und dann sehe ich, dass Jugendliche noch viel weniger Raum haben und es macht mich sehr traurig.

  • @gapbetweenus
    link
    fedilink
    Deutsch
    191 year ago

    Selbstverwaltete Jugendzentren müssen dabei ständig für sich kämpfen.

      • @derfwax
        link
        fedilink
        Deutsch
        51 year ago

        Ja, das JuZ in Burglengenfeld ist ein gutes Beispiel. Tatsächlich ein Ort mit Geschichte, ohne den eine ganze Region vielleicht anders aussähe. Ein Landrat Schuierer alleine hätte die Wiederaufbereitungsanlage wahrscheinlich nicht verhindert. Aber politisches Engagement und Kultur abseits von Blaskapelle und Burschenverein können in der ländlichen Oberpfalz leider nicht mehr geduldet werden.