• @vanZuider
    link
    fedilink
    Deutsch
    11 year ago

    Inwiefern eine Ächtung des Krieges einen CIA Putsch begünstigt ist mir aber auch nicht klar.

    Eine Weltordnung, in der es unmöglich (oder - siehe Russland - extremst unrentabel) geworden ist, durch einen Angriffskrieg die Kontrolle über strategisch oder wirtschaftlich wichtige Gebiete zu erlangen, ist eine Weltordnung, in der man solche Kontrolle erlangt, indem man die dortige Regierung durch eine freundlich gesinnte ersetzt. Das ist natürlich im Interesse der USA, die der unangefochtene Meister in dieser Art imperialistischer Machtausübung sind.

    • @brainwashed
      link
      fedilink
      Deutsch
      2
      edit-2
      1 year ago

      Wer ist „man“ in dem Beispiel und wessen Regierung soll hier ersetzt werden? Und was hat das damit zu tun, dass die beiden Länder eine klare Position zum Überfall auf die Ukraine zeigen sollten?

      Dein Argument scheint hauptsächlich „USA schlecht“ zu sein. Nur leuchtet mir nicht ein, was das mit unseren Ansprüchen an unsere Partner zu tun hat.

      • @vanZuider
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Wer ist „man“ in dem Beispiel

        Jede imperialistische Macht, und alle, die es werden wollen.

        und wessen Regierung soll hier ersetzt werden?

        Die Regierung eines Staates, der deinen Ölkonzernen nicht erlauben will, dessen Ölfelder aufzukaufen, oder der deinem Militär keine Basis verpachten will.

        Dein Argument scheint hauptsächlich „USA schlecht“ zu sein.

        Mein Argument ist “USA imperialistisch”. Ich sage nicht, dass das schlecht ist (ich bin im Gegenteil der Meinung, dass das für die meisten Menschen auf der Welt deutlich besser ist als die meisten realistischen Alternativen), aber ich kann durchaus nachvollziehen, dass es aus der Perspektive der brasilianischen Regierung so aussieht.

        Den russischen Angriffskrieg zu verurteilen, bedeutet halt aus der Perspektive, eine Weltordnung zu akzeptieren, in der die USA weiterhin die Möglichkeit haben, unfreundliche Regierungen wegzuputschen und dadurch ihre Vorherrschaft zu sichern, während potenzielle Herausforderer (China, Russland, Indien… und vielleicht sogar Brasilien?) keine Möglichkeit haben, ihre Nachbarn militärisch zu unterwerfen, und dadurch ihre Macht so auszuweiten, dass sie irgendwann den USA die Stirn bieten könnten.

        “Angriffskrieg böse” ist in meinen Augen durchaus eine moralisch richtige Haltung. Für Staaten wie die USA oder Deutschland ist diese moralisch richtige Haltung allerdings gleichzeitig in ihrem geostrategischen Interesse. Für Staaten wie Brasilien eben nicht unbedingt. Es ist immer einfach, moralisch korrekt zu sein, wenn man gleichzeitig davon profitiert.

        • MaggiWuerze
          link
          fedilink
          Deutsch
          01 year ago

          Den russischen Angriffskrieg zu verurteilen, bedeutet halt aus der Perspektive, eine Weltordnung zu akzeptieren, in der die USA weiterhin die Möglichkeit haben, unfreundliche Regierungen wegzuputschen und dadurch ihre Vorherrschaft zu sichern, während potenzielle Herausforderer (China, Russland, Indien… und vielleicht sogar Brasilien?) keine Möglichkeit haben, ihre Nachbarn militärisch zu unterwerfen, und dadurch ihre Macht so auszuweiten, dass sie irgendwann den USA die Stirn bieten könnten.

          Was? Weil ich Angriffskriege verurteile muss ich ausländische Putsch akzeptieren? Und das nur weil die armen Autokratien dieser Welt ihre Nachbarn nicht mehr einfach erobern können? Was ist das denn für eine verquere Logik?

          Politische Allianzen kommen in deiner Welt nicht vor? Die EU wurde also auch durch Putsch oder Krieg geformt? Weil sonst hätten die ja ihre aktuelle Macht nie erreichen können…

          • @vanZuider
            link
            fedilink
            Deutsch
            11 year ago

            Die EU wurde also auch durch Putsch oder Krieg geformt?

            Viele EU-Staaten haben in der Tat ihre heutige Ausdehnung dadurch erreicht, dass ein Staat seine Nachbarn erobert hat. Halt in den meisten Fällen schon vor ein paar hundert Jahren. Die EU als Allianz hat gerade eben nicht die militärische Macht, um ein ernsthafter Rivale für die USA zu sein. Und wie gesagt, die EU-Staaten profitieren sehr von einer Weltordnung, wo die USA imperialistische Macht ausüben können und andere Großmächte nicht.

            • MaggiWuerze
              link
              fedilink
              Deutsch
              11 year ago

              Die EU als Allianz hat gerade eben nicht die militärische Macht, um ein ernsthafter Rivale für die USA zu sein

              Ne, aber wirtschaftlich, was ja genau mein Argument ist. Und China kann auch nicht einfach über uns rüber Rollen (wirtschaftlich), das haben wir aber durch Diplomatie und nicht durch Putsche/Kriege geschafft.