• @Backslash
    link
    fedilink
    Deutsch
    1
    edit-2
    2 months ago

    Naja es gibt ja schon einen Unterschied zwischen der Verschlüsselung und der Authentifizierung bei TLS.

    Die Zertifikate sind für die Prüfung der Authentizität notwendig (also dass der Server tatsächlich der ist, der er behauptet zu sein) und da kann man durchaus berechtigt diskutieren, dass nicht alle Organisationen, die solche Zertifikate ausstellen, auch vertrauenswürdig sind.

    Die Verschlüsselung, um die es hier geht, ist aber trotzdem eine gute Sache und hat nichts mit Sicherheitstheater zu tun. Die sorgt nämlich dafür, dass niemand mitlesen kann, was zwischen dir und dem Server am anderen Ende hin und her geschickt wird. Ist zwar nur begrenzt sinnvoll, wenn man besagtem Server ohne o.g. Authentifizierung nicht immer trauen kann, aber das tut der Nützlichkeit der Verschlüsselung selbst keinen Abbruch.

    • trollercoaster
      link
      fedilink
      Deutsch
      32 months ago

      Die Verschlüsselung ist aber nur sicher, wenn die Authentifizierung vertrauenswürdig ist, denn sonst kann jeder, der an ein “vertrauenswürdiges” Zertifikat kommt, Dir einfach sein eigenes unterschieben und den verschlüsselten Traffic mitlesen. Eine Verschlüsselung, bei der keine vertrauenswürdige Authentifizierung stattfindet, ist damit selbst nicht vertrauenswürdig und nur sehr begrenzt nützlich.