Bisschen Ragebait zum frühen Start ins Wochenende für euch. Persönliche Meinung: Wie können hochgebildete Menschen wirklich so einen Mist verzapfen?

  • @Elchi
    link
    fedilink
    Deutsch
    -293 months ago

    Easy. Derjenige durch den wir an dem Tag frei haben darf entscheiden ob getanzt wird. An atheistischen gesetzlichen Feiertagen kann ja soviel getanzt werden wie geht.

    • @Don_alForno
      link
      fedilink
      Deutsch
      343 months ago

      “Mimimi, ohne das Christentum müsstet ihr da halt arbeiten gehen” - ok, gerne alle christlichen Feiertage in die Tonne und ersatzweise die Geburtstage von Einstein, Robert Koch, Theodor Billroth und co. feiern, die die Menschheit tatsächlich weiter gebracht haben.

      • @Elchi
        link
        fedilink
        Deutsch
        -133 months ago

        Eher werden die Feiertage durch normale Arbeitstage ersetzt. 🥲

        Es wird dich vielleicht schockieren aber selbst die Kirche hat die Menschheit voran gebracht, war halt nur vor längerer Zeit.

        • @McWizard
          link
          fedilink
          Deutsch
          133 months ago

          Ich denke man könnte gut argumentieren dass wir im Mittelalter Dank der Kirchen einige hundert Jahre Fortschritt verpasst haben. Wir könnten jetzt schon am Klimawandel gestorben sein anstatt noch so lange warten zu müssen…

          • @Fiona
            link
            fedilink
            Deutsch
            33 months ago

            Das ist inkorrekt, gerade im Mittelalter war die Kirche eine der in vielerlei Hinsicht progressiveren Organisationen der Zeit und darüber hinaus auch die Institution in der damals sehr viel Forschung stattgefunden hat. Viele der heute kritisierten Punkte sind nachmittelalterlich aus der ach so tollen Neuzeit (aka der “Renaissance”) und selbst da ist dann ganz viel falsch dargestellt.

            Darüber hinaus ist die Grundbehauptung, dass die Entwicklung im Mittelalter stehen blieb auch schlicht falsch und in erster Linie frühneuzeitliche Propaganda.

            Sehr zu empfehlen ist hier der Youtube-Kanal “Geschichtsfenster“: https://www.youtube.com/@Geschichtsfenster/videos (Regelmäßige Jammern des Kanaleigentümers: “Warum muss ich als Atheist jetzt schon wieder die katholische Kirche in Schutz nehmen‽”)

          • @Elchi
            link
            fedilink
            Deutsch
            -73 months ago

            Gesamt geschichtlich gesehen bleibt es halt (noch) ein net positiv. Auch wenn die Kirche nicht für Akzelerationismus bekannt ist. 😂

            • @Zacryon
              link
              fedilink
              Deutsch
              83 months ago

              Gesamtgeschichtlich ein net positiv? Meinst du das ernst?

              Massenmorde, Volksverhetzung, Unterdrückung, Vertreibung etc. So unsäglich viel Leid, was organisierte Kriminalität Religion verursacht hat und immer noch tut. Aber ne, net positiv. Das seh ich net so.

              • @Elchi
                link
                fedilink
                Deutsch
                -73 months ago

                Gesamtgeschichtlich ein net positiv? Meinst du das ernst?

                Ja. I finde die Kirche hat in ihrer gesamten Geschichte die Menschheit mehr voran gebracht als ihr geschadet. Organisierte Religion im allgemeinen auch wobei wohl etwas weniger durch die Konflikten zwischen den Religionen. Andererseits aber auch mit den deutlich stärkeren positiven Einflüssen je weiter man in der Zeit zurück geht.

                • @Zacryon
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  73 months ago

                  “etwas weniger”, ohje. Das ist als würde man sagen: “Naja, die Nazis haben zwar super viele Menschen ermordet, aber dafür haben sie uns technologisch echt rasant vorangebracht. Und hey, Autobahnen!”

                  Deutlich stärkere positive Einflüsse je weiter man in der Zeit zurück geht? Magst du konkret benennen, was du da im Sinn hast?

                  • @Elchi
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    -23 months ago

                    Der Vergleich funktioniert aber mal garnicht. Oder meinst du dass es ohne Religion keine Konflikte auf der Welt gebe und ohne Nazis Deutschland keine Autobahnen gebaut hätte?

                    Deutlich stärkere positive Einflüsse je weiter man in der Zeit zurück geht? Magst du konkret benennen, was du da im Sinn hast?

                    Zum Beispiel die Bildung von überregionalen Wertegemeinschaften der frühen Menschen.

                • @rainynight65
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  33 months ago

                  Jetzt hast du schon dreimal behauptet, die Kirche habe die Menschheit vorangebracht, ohne auch nur ein einziges positives Beispiel zu nennen.

                  • @Elchi
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    -53 months ago

                    Das sollte doch offensichtlich sein. Zum Beispiel die Bildung von überregionalen Wertegemeinschaften der frühen Menschen.

    • @yetAnotherUser
      link
      fedilink
      Deutsch
      163 months ago

      Und am Tag der Deutschen Einheit verbieten wir im Gedenken an die religiöse Repression der DDR den Kirchenbesuch? Ich bin mir sicher jeder Christ wäre davon begeistert.

      • @Elchi
        link
        fedilink
        Deutsch
        -133 months ago

        Ich glaub nicht dass in Kirchen getanzt wird. 😂

    • @GieselbrechtOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      143 months ago

      Von mir aus behalt den Feiertag und gib mir nen Urlaubstag extra, kommt für mich weitestgehend aufs selbe raus

      • @Hillock
        link
        fedilink
        Deutsch
        63 months ago

        Hier in Österreich ist das schon so. Karfreitag is kein Feiertag mehr dafür hat man 1 Urlaubstag extra. Man muss den 3 Monate I’m vorraus bekannt geben aber der Arbeitgeber darf ihn nicht ablehnen.

        • @Sinupret
          link
          fedilink
          Deutsch
          103 months ago

          Fast richtig. Karfreitag war nie ein allgemeiner Feiertag, nur für Angehörige bestimmter Religionen. Das wurde gestrichen(war auch ziemlich unfair), dafür kann jetzt jeder seinen “persönlichen Feiertag” bestimmen, den der Arbeitgeber nicht ablehnen darf. Man verbraucht dafür aber trotzdem einen Urlaubstag, der ist nicht extra dazu gekommen. Ich kenne aber persönlichen niemanden, der von dieser Regelung Gebrauch macht.

      • @trollercoaster
        link
        fedilink
        Deutsch
        13 months ago

        Urlaubstag ist sogar besser, denn bei dem kann man sich aussuchen, wann er ist.

    • @brainrein
      link
      fedilink
      Deutsch
      73 months ago

      Wir haben den Tag frei durch die Entscheidung unserer Landesregierung, den Tag zu einem Feiertag zu erklären.

      Unsere demokratisch gewählte Landesregierung bestimmt auch darüber, was an diesem Tag erlaubt ist und was nicht.

      Und jeder Mensch hat das Recht die Regelung scheiße zu finden und dagegen aufzubegehren. Insbesondere als Teil der nichtchristlichen Mehrheit im Land.