Mehrere westliche Staaten haben die Präsidentenwahl in Russland als unfrei und undemokratisch verurteilt - weil es keine Oppositionskandidaten und zudem zahlreiche gemeldete Unregelmäßigkeiten und Repressalien gab. Die russische Wahlkommission hatte Putin am Montag mit 87 Prozent Zustimmung zum Sieger erklärt. Die Presse diskutiert, was der beste Umgang mit dem Ergebnis ist und worauf Europa sich nun einstellen muss.

  • @feine_seife
    link
    fedilink
    Deutsch
    1
    edit-2
    3 months ago

    Für die Kapitulation Russlands in der Ukraine wird es bei uns immer ein offenes Ohr geben.

    Eine Kapitulation kann nur von der Herrschenden Macht gestellt werden. Somit, wenn man Putins Potential für Kapitulation anerkennen würde, würde man seine Herrschaft anerkennen. Ansonsten ist das “nicht anerkennen” alles nur pseudo rückratloses geschwafel ohne Sinn für jegliches Staatswesen.

    • @Quittenbrot
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      3 months ago

      Wer den Krieg führt, kann auch kapitulieren.

      Als “herrschende Macht” muss man Putin in diesem Fall allenfalls in Bezug zu diesem Krieg sehen - was er definitiv ist - nicht jedoch (als legitime) in Bezug zu Russland.