Laut einer repräsentativen Studie wollen immer mehr angehende Fachkräfte, die in Deutschland ausgebildet werden, nicht hier bleiben, sondern ins Ausland gehen.

Fast jeder fünfte Studierende ist demnach überzeugt, dort nach dem Studium bessere Jobchancen zu haben. Das geht aus Umfragen des Personaldienstleisters Jobvalley und des Departments of Labour Economics der Universität Maastricht hervor. Befragt wurden im Oktober und November 2023 hierfür insgesamt 12.343 Studierende aus ganz Deutschland.

  • @Fiona
    link
    fedilink
    Deutsch
    13 months ago

    Rassismus in Japan ist so eine Sache

    Es gibt ihn natürlich, aber er ist wohl erheblich erträglicher als in den meisten anderen Ländern, alleine schon deshalb, weil einen Aufruhr zu verursachen so ziemlich das schlimmste ist was man in Japan tun kann und Höflichkeit einen enormen gesellschaftlichen Stellenwert hat.

    • @taladar
      link
      fedilink
      Deutsch
      23 months ago

      Äußert sich halt z.B. auch noch dadurch dass du z.B. als Ausländer viele Wohnungen nicht mieten kannst, in gewisse Restaurants nicht rein kommst usw.

      • @Fiona
        link
        fedilink
        Deutsch
        13 months ago

        Das dass bei den Wohnungen schwer ist habe ich auch gehört.

        Aber was die Restaurants angeht, würde ich doch recht deutlich widersprechen:

        Ich war letztes Jahr fast einen ganzen Monat in Japan und habe kein einziges davon gesehen. Das heißt nicht, dass sie nicht existieren, aber es heißt dass es definitiv nicht verbreitet ist. Und selbst in den Fällen in denen es das gibt, habe ich noch nie davon gehört, dass es auf Nachfrage tatsächlich “keine Nicht-Japaner” sondern immer nur “keine nicht Japanisch-Sprecher” war, weil das Personal kein Englisch konnte.

        Die Tatsache dass es Presseberichte darüber gibt, zeigt ja eigentlich schon, dass es so selten ist, dass darüber berichtet wird.