• Square Singer
    link
    fedilink
    Deutsch
    21 year ago

    Ich sehe, du machst dir Gedanken zu dem Thema und gehst deutlich mehr in die Tiefe als der Durchschnittsposter. Das hier wird grad zu einer echten intellektuellen Debatte.

    Amazon war hier natürlich, wie du auch angemerkt hast, ein Stand-In für alle ausbeuterischen Konzerne und Systeme, die wir aktiv finanzieren, weil sie uns praktisch sind.

    Man könnte natürlich statt auf Amazon beim kleinen lokalen Händler kaufen, aber dort hat man weniger Auswahl, höhere Preise, mehr Aufwand und schlechteren Kundensupport, und deswegen gewinnt dann doch wieder Amazon. Oder Nestle. Oder San Lucar. Oder DPT. Oder Apple. Oder einer von den hunderten anderen Ausbeutern, die halt gute Dienste für wenig Geld bringen.

    Vergleiche ich hier die Ausbeuterkonzerne, deren System ich direkt mit meinem Geld finanziere, mit der Situation bei Lemmy, dann krieg ich wegen Lemmy keine grauen Haare.

    Lemmy wird nämlich nicht über Werbung oder Abos finanziert, weswegen meine Nutzung von Lemmy ihnen gar kein Geld bringt. Es bringt ihnen auch keine nennenswerte Reichweite, da Lemmy per Design nicht ihre Bühne ist. Ihre Ansichten werden auch nicht Lemmy-weit verbreitet, und man muss ihnen lassen, dass sie wahrlich auch dafür kämpfen, dass Meinungen gehört werden können, die ihren Ansichten diametral entgegenstehen.

    Im Gegensatz zu meinem Konsum, mit dem ich ausbeuterische Systeme aktiv finanziere, habe ich wirklich keine Angst, dass meine Lemmy-Nutzung auch nur irgendeinen Einfluss auf die Situation der Uiguren hat. Nicht mal im Entferntesten.

    Finde es btw recht intressant, wie vielen Leuten die Situation der Muslime in China (=>Uiguren) echt wichtig ist, während ihnen die Situation der Muslimen hierzulande völlig wurscht ist. Bzw., die eventuell sogar aktiv gegen Muslime und andere Minderheiten hierzulande reden. (Keine Unterstellung an dich, nur eine generelle Beobachtung.)

    Denke, es ist einfach einfacher sich über das Fehlverhalten einer Regierung auf der anderen Seite der Welt aufzuregen, als selbst hierzulande anderen das Leben einfacher zu machen.