Die Befragung macht deutlich, dass sich die deutsche Gesellschaft im Zustand großer Sorge befindet. 81 Prozent blicken derzeit mit Beunruhigung in die Zukunft, nur 14 Prozent mit Zuversicht.

  • @Blaubarschmann
    link
    fedilink
    Deutsch
    29 months ago

    Ich glaube nicht, dass diese Menschen grundsätzlich menschenfeindlich oder böse sind, sondern aufgrund ihrer Lebenssituation sind sie anfällig für rechte Parolen und suchen Gründe und Erklärungen für ihr unglückliches Leben, da bekommen sie von der AfD zwar falsche, aber einfache und zufriedenstellende Antworten, sie fühlen sich verstanden. Ich glaube, was denen wirklich helfen würde, wäre natürlich Bildung und politische Bildung, ganz klar. Aber unmittelbar vor allem eine reale Aufwertung ihrer Lebenssituation: Investitionen vor Ort, gut ausgestattete Kommunen ohne Sparzwang, bezahlbare Lebensmittel und Wohnraum, vernünftiger ÖPNV auch auf dem Land, Aussicht auf Rente. Klar geht das nicht alles sofort, man hat halt vieles lange Zeit verpennt. Dadurch hat man die Leute anfällig gemacht für die Rattenfänger

    • @DasRubberDuck
      link
      fedilink
      Deutsch
      5
      edit-2
      9 months ago

      Das geht doch in den letzten Wochen aus verschiedensten Publikationen hervor. Wir hatten das Interview mit Steffen mau in der Zeit, die Studie zur neuen Mitte der Friedrich Ebert Stiftung und jetzt den Deutschlandtrend und alle sagen: Es geht darum, dass die Menschen keine Zukunftsperspektive haben und von ständiger Unsicherheit umgeben sind.

      Das sind die Spuren der Deutschen Politik seit 1998. Deregulierung des Arbeitsmarktes ( Zeitarbeit/Leiharbeit), Explosion der Preise auf dem Wohnungs- und Häusermarkt, Verkauf des Tafelsilbers wie Post und Bahn, Verlagerung der herstellenden Industrie nach fern Ost garniert mit einer Klimakrise, einem Krieg und einer weltweiten Pandemie. Wenn du keine Reserven in deiner Versorgung hast, kein Polster auf dem du dem du dich ausruhen kannst, dann sind das alles existenzbedrohende Dinge.

      Dann sind die Geschichten vom Flüchtling mit dem Messer, den unsichtbaren Eliten die die Welt kontrollieren und den Grünen die dir noch mehr wegnehmen wollen schnell erzählt, leicht geglaubt und die Partei mit der einfachen Lösung ist schnell gewählt.

      • @taladar
        link
        fedilink
        Deutsch
        79 months ago

        Ich weiß nicht warum du dir da ausgerechnet 1998 als Startzeitpunkt raus suchst. Einige der genannten Dinge wie Privatisierung gab es definitiv auch schon in den frühen 90ern und die Weichen für Infrastruktur-Probleme heute wurden auch schon früher gestellt (Kohl und Kirch z.B. was Glasfaser angeht).

        • @DasRubberDuck
          link
          fedilink
          Deutsch
          49 months ago

          Ja da hast du natürlich recht. Die Regierung Schröder ist halt der Sündenfall der SPD. Das ist bei mir hängengeblieben.