• @Wirrvogel
    link
    fedilink
    Deutsch
    48
    edit-2
    10 months ago

    Die Grünen: Ja wir steuern auf die ganz große Krise zu, aber die ist mit den Mitteln die wir haben lösbar, wenn wir die nur endlich umgesetzt kriegen. Das System müssen wir dafür nicht umwerfen, nur ordentlich an die Kandarre nehmen.

    Die AfD: Ja, endlich ist die dicke Krise da und wir tun alles um sie größer zu machen, damit wir dann auf ein authoritäres System umsteigen können. Das ändert nichts an der Krise, aber das traut sich dann keiner mehr zu sagen.

    Die Linke: Ja, wir sitzen auf einem Zug in den Abgrund und müssten den Kapitalismus - und da teilen sie sich dann in diejenigen die ihn an die Kandarre nehmen und derzeitige Probleme sofort angehen wollen und diejenigen die ihn abschaffen wollen und Problemlösungen auf danach verschieben.

    FDP: Die Krise ist schon ein bischen da, aber da wir total technologieoffen sind kommt schon einer der uns rettet wenn die Uhr auf 007 Sekunden stehen bleibt - hier James Bond Musik einfügen - . Bloß nicht am (kapitalistischen) System rütteln , es sei denn es ist gemeint den Markt ganz von der Kette zu lassen, das können wir gerne machen aber so wie es ist, ist es auch schon ganz gut.

    SPD: Wie die Grünen, nur ist die Krise nicht ganz so dramatisch, dafür aber auch das Vertrauen darin dass sie lösbar ist kleiner.

    CDU/CSU: Früher war alles besser und weil die anderen ändern wollen wie es früher war haben wir eine Krise und der Systemwechsel ist, dass wir die los werden und zu unserem alten System der schwarzen Koffer, des Aussitzens und der alternativlosen “es bleibt wie es ist” Politik zurückkehren.

    Weder ist das Wort “Krise” definiert, noch das Wort “Systemwechsel” und daher kann man die Antworten nur innerhalb des jeweiligen Parteisystems beurteilen, falls überhaupt. Diese Scheiss Umfragen sind nicht nur nutzlos sie sind zunehmend schädlich für unsere Gesellschaft.