Quelle: Newsletter von Katja Diehl / @SheDrivesMobility@norden.social

  • Square Singer
    link
    fedilink
    Deutsch
    11610 months ago

    Nein, die Öffis finanzieren ist absolut unmöglich. So viel Geld kann man sich nicht leisten. Immerhin haben wir ja auch gar nicht genügend Schilder um ein Tempolimit auf der Autobahn durchzusetzen. /s

    • Ooops
      link
      fedilink
      1510 months ago

      Und dann auch noch so dumm sein, und uns ganz offen erzählen, wie viel das 9€ Ticket in 3 Monaten gekostet hat und wie viele Leute das genutzt haben…

      So konnten wir uns ausrechnen, dass sie weit weniger bezahlt haben als wir jetzt mit dem 49€ Ticket zahlen müssen und das ganze Ticket unter 30€ gekostet hat.

      Und ebenso, wie viel es eigentlich im ganzen Jahr kosten würde…

      Aber hey… wir werden das schon nicht zusammenzählen. Wenn wir grundsätzliche Mathematik könnten wären wir schlieißlich auch Porschefahrer und würden was leisten statt dumm unsere Zeit in unterbezahlten Jobs zu verbringen.

      • Geizeskrank
        link
        fedilink
        Deutsch
        910 months ago

        Wärst du Porschefahrer, wärst du fleißig und würdest dich nicht mit so sozialistischen Flusen beschäftigen! /s

      • Spzi
        link
        fedilink
        Deutsch
        310 months ago

        So konnten wir uns ausrechnen, dass sie weit weniger bezahlt haben als wir jetzt mit dem 49€ Ticket zahlen müssen und das ganze Ticket unter 30€ gekostet hat.

        Hast du die Rechnung noch bzw was genau meinst du?

        • Ooops
          link
          fedilink
          3
          edit-2
          10 months ago

          Nö, die ist mit meinen alten Reddit-Beiträgen verstorben.

          Aber es war im Prinzip recht einfach. 9€ mal offiziell angegebener Anzahl verkaufter Tickets mal 3 Monate (das was die Bürger bezahlt haben) plus die offizielle Angabe (von ich glaube 2,5 Milliarden von Bund für die 3 Monate), was der Staat gezahlt hat und du hast die Gesamtkosten… geteilt durch die Tickets…

          Und du bekommt weit weniger als die 49€ für’s jetzige Ticket raus.

          Alternativ… der Staat hat den Zuschuss durch Schulden finanziert, die von allen Steuerzahlern wieder erwirtschaftet werden müssen. Dadurch hat quasi jeder Steuerzahler einen Betrag geleistet auch ohne das Ticket zu nutzen und die über 50 Millionen, die das Ticket gekauft haben, haben dann inklusive zusätzlichen Eigenanteil von 9€ nur noch ca. 19€ bezahlt (die Rechnung hat der Bund der Steuerzahler schon letzten Sommer vorgerechnet…).
          (Daraus kannst du natürlich auch abschätzen, wie teuer (oder eher preiswert) das ganze wäre, wenn jeder bezahlt und nicht noch einige nicht-Nutzer das mitfinanzieren…)