Guten Tag allerseits,

vor ein paar Tagen ging der neue Feedbackfaden online, und es gab direkt einige Antworten darauf. Wir würden gerne ein Paar der genannten Punkte konkreter diskutieren:

1. Posts ohne DACH-Bezug

Uns wurden in den letzten Tagen mehrfach Posts ohne DACH-Bezug gemeldet. Bisher haben wir diese stehen lassen, jedoch würden wir gerne wissen, ob das auch weiterhin von euch gewünscht ist.

2. Posten von Artikeln ohne eigenen Beitrag

Auch das leidige Thema der generellen Nachrichtenflut wurde angesprochen. Dabei wurde explizit das Fehlen einer Einordnung bzw eines eigenen Kommentars bemängelt, was zu wenig Aktivität in den Kommentaren führt. Das ist schade, denn so unterscheidet sich DACH wenig vom normalen Nachrichtenfeed. Ein Lösungsvorschlag für dieses Problem wäre eine Kommentarpflicht: Für jeden eingereichte Artikel muss entweder eine Einordnung oder die eigenen Gedanken / die eigene Meinung in den Kommentaren stehen. Abgesehen von den Auswirkungen auf Diskussionen würde dies (hoffentlich) auch zu einer selektiveren Artikelwahl führen.

3. Was darf ich posten

Im Endeffekt alles, was nicht von den Server- oder Communityregeln ausgeschlossen ist. Das können Bilder sein, eigene Texte (wie z.B. die Kurzgeschichten) oder auch nur eure Gedanken bzgl. Thema xy. Tobt euch ruhig aus!

4. Wir sind nicht nur Deutsch

Es kam auch die Bitte, etwas mehr darauf zu achten, über welches Land man spricht. Gerade Posts über die “Bundesregierung” könnten sowohl die Deutsche, als auch die Österreichische meinen. Daher wäre es in Zukunft schön, bei nicht eindeutigen Begriffen auf das Land zu verweisen.


Danke auch für das rege Feedback, einen schönen Sonntagabend noch. :)

  • @Hubi
    link
    fedilink
    Deutsch
    17
    edit-2
    10 months ago

    Zu 1: Ich würde prinzipiell alles erlauben, solange es entweder auf deutsch ist oder ein Bezug zum DACH-Raum besteht. Nachrichten, wie zum Beispiel der Absturz der russischen Mondsonde, haben zwar keinerlei Bezug zu DACH, sind es aber dennoch wert gepostet zu werden.

    Zu 2: Ich würde mir in erster Linie wünschen, dass die Posts von organischen Nutzern und nicht von Bots kommen und Bot-Accounts in dieser Hinsicht einschränken.

    Durch das Erzwingen eines eigenen Kommentars zu jedem Post wäre durch das prominente Hervorheben der eigenen Meinung eine Plattform für das Pushen von Agendas gegeben. In der Hinsicht wäre es mir sogar am liebsten, wenn eigene Kommentare zu Nachrichteneinreichungen nicht Teil des Posts selbst sein dürfen, sondern in der Kommentarsektion gepostet werden müssen.