Hallo zusammen,

ich überlege, einen unbewohnten hölzernen Dachstuhlboden eines Freundes zu dämmen, da ich mir das nicht schwer vorstelle, er aber zwei linke Hände und kaum Geld hat. Ich würde eine Dampfsperre und 20 cm Mineralwolle drauflegen, um einen U-Wert von 0,14 zu erreichen. Da auf dem Dachboden sowieso nicht herumgelaufen wird, brauche ich wohl keine Konstruktion darüber. Allerdings will ich sichergehen, dass ich nichts falschmache. Da es auf Feddit leider noch keine Heimwerkercommunity gibt, wollte ich euch fragen, ob ihr mir Quellen empfehlen oder Tipps geben könnt, damit ich nichts falsch mache.

Danke für eure Hilfe!

  • @AAA
    link
    fedilink
    Deutsch
    111 months ago

    Ist glaube ich völlig egal. Die Marken haben alle die gleiche Dicke, sind reißfest, etc. Nimm was in deiner gewünschten Quadratmeterzahl verfügbar ist.

    • @TempercheOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Und bei der Steinwolle habe ich auch gemerkt, scheint es gewaltige Preisunterschiede zu geben. Rockwool (von einem anderen User hier empfohlen) schießt mit 40€ pro m² vergleichweise den Vogel ab.

      • @AAA
        link
        fedilink
        Deutsch
        111 months ago

        Die Preise sind für Handwerker, die das beim Kunden in Rechnung stellen. (/s, aber nur 50%)

        • @TempercheOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 months ago

          Gibts da nicht irgendeinen Online-Discounter der Dämmungen zu normalen Preisen verkauft?