• @pfennig42
    link
    fedilink
    Deutsch
    2911 months ago

    Ich kaufe meistens in einem Penny ein und musste unlängst mal zu nem Edeka. Ich war echt schockiert, da ich normalerweise Vegan lebe. Keine Eigenmarken, nur Alnatura und Demeter-Kackhörnchen-Dreck! Im besten Fall noch die exklusive Edeka-Marke, die max. 10ct günstiger ist… Ich hab mir eine Handvoll Sachen fürs Mittagessen geholt und war direkt bei 10€. Verrückt! Was für Menschen kaufen denn da gerne ein?!

    • Ends
      link
      fedilink
      Deutsch
      1011 months ago

      Ich, weil da wenig Leute einkaufen. Woanders ist es mir zu wuselig und laut. Ich kaufe halt meist auf Vorrat, wenn etwas im Angebot ist. Dann kostet es so viel, wie es anderswo normalerweise kostet.

      Es gibt 3 Edekas im Umkreis von einem Kilometer hier. Bei einem von denen, dem, der am weitesten vom Stadtzentrum entfernt ist, sind die Preise 5 bis 10 Prozent niedriger als bei den anderen beiden, welche direkt neben den Straßenbahnhaltestellen sind.

      • @pfennig42
        link
        fedilink
        Deutsch
        611 months ago

        Über die Atmosphäre dort habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Danke!

        • @ChrisRo
          link
          fedilink
          Deutsch
          1611 months ago

          Und zusätzlich sind Demeter-Betriebe gezwungen Tierhaltung zu betreiben. Und damit möchte ich als Veganer nichts zu tun haben.

      • @flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        1811 months ago

        Demeter und Alnatura sind beide halt so esoterische Anthroposophie-Spinner, die pseudowissenschaftliche Werte verbreiten und sich auch heute noch ohne kritische Abgrenzung auf die zutiefst antisemitischen und rassistischen Lehren von Rudolf Steiner beziehen (hat sich auch super in den NS eingereiht, weil so schön völkisch).

        Generell würde ich bei allem anthroposophischen erstmal unterstellen, dass es sich um pseudowissenschaftliche Inhalte mit antisemitischen und rassistischen Tendenzen handelt. Das betrifft leider auch die Drogeriekette DM, die GLS Bank (die wiederum andere Anthroposophen finanziert), wie auch Weleda, die Waldorfschulen, offensichtlich alles homöopathische bzw Schüßler-Salze etc. Nicht alle teilen natürlich direkt solche problematischen Ansichten, aber wenn die sich trotzdem ohne vernünftige innere Abgrenzung auf Anthroposophie und damit auf die Rassenlehre vom Begründer Rudolf Steiner beziehen, dann unterstützen sie diese halt trotzdem.

        Das Eso-Gedankengut ist leider echt weit verbreitet in Homöopathie-Deutschland :(

        Ist ein ziemliches Rabbithole, das mir mehr und mehr Sorgen macht. Gerade halt während des gesellschaftlichen Rechtsrucks und Covid-Leugnung.

        https://anthroposophie.home.blog/landwirtschaft/

        https://www.psiram.com/de/index.php/Anthroposophie

        https://www.psiram.com/de/index.php/Demeter

        • hh93
          link
          fedilink
          Deutsch
          2
          edit-2
          11 months ago

          Ich dachte Rossmann ist da eher schlimmer als dm weil der Gründer irgendwie ein rechter sei? Oder habe ich das vertauscht?

          • @flora_explora@beehaw.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            411 months ago

            Also tatsächlich gabs zum Höhepunkt der Covid-Pandemie mal was zu schwurblerischen Aussagen vom Rossmann-Chef oder so.

            Aber Anthroposophie wird halt gesellschaftlich oft nicht direkt mit rechts verbunden, weil naja, unsere Gesellschaft nen großes Rassismus-Problem hat und viele Fan von so pseudowissenschaftlichem Quatsch sind. Waldorfschulen und Homöopathie sind im Bildungsbürgertum gut angesehen. Und DM, Alnatura und co sind ja auch kapitalistisch agierende Unternehmen, die ihre anthroposophischen Werte nur in den Vordergrund stellen, wenn es ihnen mehr einbringt.

      • @Ooops
        link
        fedilink
        Deutsch
        411 months ago

        Die Sache mit den “Demeter-Kackhörnchen” hätte ein Hinweis sein können… also abgesehen vom Preis.

        Ich empfehle gerne das hier zum Thema “Bio”…