• Fennek
    link
    fedilink
    Deutsch
    81 year ago

    Ich freue mich immer, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit sehe, wie sie aktuell bei uns neue große Windräder aufbauen. Riesenteile mit riesen Blättern.

    • @YoTcAOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      3
      edit-2
      1 year ago

      Vor 20 Jahren wurde bei uns im der Gegend ein Windrad aufgestellt, das mir damals schon groß vorkam. Inzwischen wirkt es winzig im Vergleich zu denen, die inzwischen aufgestellt werden. Finde es faszinierend, dass sich seither außer der Größe fast nichts mehr am Design der Windräder geändert hat. Scheint wenig Optimierungsmöglichkeiten zu geben.

      • drowned Phoenician
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Und die Narbenhöhen werden noch größer und damit auch die Leistung.

        Optimiert wird da nur noch der Betrieb im Windpark (dass sie nicht im Windschatten des vorherigen liegen), Minimierumg von Schallimmissionen (Serrations, also gezackte Rotorblätter) und vlt. die Sturmregelung (dass sie nicht alle gleichzeitig abschalten).

        • @solidstate
          link
          fedilink
          Deutsch
          41 year ago

          Kurzes Klugscheißen (sorry): mit der Nabenhöhe steigt nicht die Leistung, aber der Ertrag, wegen der hören mittleren Windgeschwindigkeit.

          Die Nennleistung der neuen Anlagengenerationen steigt aber auch noch, aktuell reißt onshore der chinesische Konzern Goldwind die Rekordmarke mit 10 MW. Die Zukunft ist jetzt!