• @spiderjudo
    link
    fedilink
    Deutsch
    16
    edit-2
    11 months ago

    Einfach einen ETF als steuerlich begünstigte Altersvorsorge anerkennen (die man auch bei Arbeitslosigkeit nicht verhökern muss) und gut ist.

    • @hellerpop@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      711 months ago

      Aber eben bis zur Rente nicht antastbar. Steuerstundung der Erträge. Evtl Förderung durch den Staat, Möglichkeit der Verrentung.

      Da müsste schon einiges geregelt werden und diesmal macht dir keine Lobby das Gesetz, weil halt bei kostengünstigen ETFs kaum etwas an Geld zu holen ist.

      Und dann musst du den Bürgern noch das Verlustrisiko und eine gewisse Eigenverantwortung erklären - bist also im Bereich finanzielle Bildung. Normalerweise macht die private Wirtschaft einfach Werbung für deine neuen Produkte und gut ist.

      Das ist noch ein langer Weg bis zum deutschen 401k.

      • DerRackletTänzer
        link
        fedilink
        Deutsch
        3
        edit-2
        11 months ago

        Tönt wie die 3 Säule in der Schweiz, man kann pro Jahr ein max Betrag eingezahlt welcher auch steuerlich abziehbar ist. Auszahlung quasi zur Pensionierung