“Letzte Generation” blockiert Flughäfen

Stand: 13.07.2023 08:33 Uhr

In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. In Hamburg ist der Flugverkehr derzeit eingestellt.

Zum Ferienstart in Hamburg haben sich Klimaaktivisten der “Letzten Generation” auf dem Rollfeld des Hamburger Flughafens festgeklebt. Der Flugbetrieb sei aus Sicherheitsgründen unterbrochen, weil sich unbefugte Personen Zutritt zum Gelände verschafft hätten, teilte der Flughafen Hamburg am Morgen bei Twitter mit.

Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Der Flugbetrieb sei seit 6.10 Uhr eingestellt, teilte der Flughafen mit. Starts und Landungen seien aktuell nicht möglich.

Protest seit 6 Uhr

“Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise”, schrieben die Aktivistinnen und Aktivisten bei Twitter. Die Rollfelder der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf seien seit 6 Uhr am Morgen blockiert.

Nach eigenen Angaben verschafften sich die Klimaaktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.

Fahrt zur Startbahn in Düsseldorf blockiert

In Düsseldorf klebten sich ebenfalls Mitglieder der “Letzten Generation” am Flughafen fest. Sechs bis sieben Menschen befanden sich am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur dpa. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt und eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort, so der Fotograf.

Die Aktivistinnen und Aktivisten durchtrennten eigenen Angaben zufolge einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu kommen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert.

  • @Seven
    shield
    M
    link
    fedilink
    Deutsch
    79
    edit-2
    11 months ago

    Reißt euch bitte alle zusammen. Da ist man mal 6 Stunden nicht am Rechner und kriegt hier ne Ladung an Meldungen ab. Ich sag’s mal übergeordnet:

    • Man muss den Protest nicht gutheißen, das rechtfertigt aber nicht den Protestierenden in irgendeiner Weise etwas schlechtes wünschen.
    • Gleichzeitig muss man als umweltorientierter Mensch bitte auch akzeptieren, dass diese Maßnahmen in Teilen der Bevölkerung nicht sonderlich beliebt sind. Dazu gehört auch das Aushalten von Kritik, wie gerechtfertigt ihr diese auch immer anseht.

    Seid nett zueinander!

    [Edit]: Leute, es bringt auch nichts jeden bei einer längeren Diskussion zu melden. Wenn jemand eure Meinung nicht teilt und ihr ihn nicht von eurer überzeugt, dann geht halt weiter und ignoriert ihn. Ich werde hier niemanden sanktionieren, nur weil er eine dumme Meinung hat…

    Ich wünschte, ich könnte das oben anpinnen.