Moin Schwarmintelligenz!

Ich bin ein relativ frisch gebackener Linuxnutzer (Linux Mint 21.3 Cinnamon) auf meinem etwas älteren Laptop (Lenovo E460)

Bisher läuft alles super, bis auf eine Ausnahme, die mich bei der alltäglichen Benutzung echt nervt. Wenn ich das Touchpad benutze und Elemente durch klicken und ziehen auswählen möchte, stoppt die Auswahl am Ende des Touchpads und ich komme nicht weiter. So wie ich das sonst kenne, sollte es eigentlich so sein, dass die Auswahl sich am Rand des Touchpads langsam weiterbewegt.

Ich finde leider keine Option in den Einstellungen für dieses Verhalten und im Internet stoße ich nur auf uralte Reddit- oder Ubuntuforenposts, die mir aber leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht suche ich aber auch nicht nach den richtigen Begriffen.

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre das richtig cool und würde mir helfen, dieses erfrischend schlanke und schön unaufgeregte Betriebssystem noch besser zu genießen.

Vielen Dank im Vorraus!

    • @smokeymcpott
      cake
      OP
      link
      fedilink
      13 months ago

      Ich habe in der configdatei unter /usr/share/X11/xorg.conf.d/70-synaptics.conf folgende Zeilen eingefügt:

      Option "CornerCoasting" "1"
      
      Option "CoastingSpeed" "20"
      
      Option "CoastingFriction" "50"
      

      Diese habe ich auf dieser Seite gefunden Quelle. Allerdings hat es bisher nichts gebracht.

      Wenn ich im Terminal synclient eingebe (dies wurde im obigen Link geraten, um Optionen zu testen, ohne immer neustarten zu müssen), gibt die Kommandozeile allerdings Couldn't find synaptics properties. No synaptics driver loaded? aus.

      Wenn ich das richtig verstanden habe, geben die Zahlen der conf-Dateien im xorg.conf.d-Ordner die Ladereihenfolge an? Ich habe mal die 70-synaptics.conf so umbenannt, dass sie vor 40-libinput.conf geladen wird. Hat leider nichts gebracht. Hat wer noch einen Rat?

  • @Guenther_Amanita
    link
    fedilink
    43 months ago

    So gings mir am Anfang auch.
    Meine Freundin ist Mac-Userin und meinte “Hä, was meinst du, ist doch normal?” und hat mir gezeigt, wie es “richtig” geht.

    Du nimmst einen zweiten Finger und hältst ihn ebenfalls aufs Trackpad, bzw. drückst rein, damit die Auswahl nicht verloren geht.

    Bei Nemo (dem Dateimanager von Mint) sollte der Inhalt aber eigentlich nach unten scrollen, wenn du beim Auswählen am Ende angelangt bist.