Hallo, ich lerne gerade Deutsch und würde mich gerne mit euch unterhalten.
Meine letzte Frage nach euren Lieblings-Podcasts hat so viele tolle Antworten bekommen. Jetzt habe ich ein philosophisches Thema für euch: “Gibt es etwas nach dem Tod?”
Schlägt euch eure Intuition ein Szenario vor? Ich stelle mir das Leben wie ein Computerspiel vor. Ich glaube gerne, dass unser Körper nur ein Avatar ist. Nach jedem Tod wird er wiedergeboren, wie die Charaktere in Dota oder LoL. Der Spieler ist das Äquivalent zu unserer Seele, die unsterblich ist und sich mit jedem Spiel weiterentwickelt.
Das scheint viel mit dem Buddhismus und der Simulationstheorie zu tun zu haben.
Ich bin gespannt auf eure Gedanken.

  • xiemeon
    link
    fedilink
    181 year ago

    Es gibt etwas nach dem Tod (zumindest in Deutschland): die Nachlass-Steuererklärung…

    Sorry für den Zynismus. Ich bin seit 1,5 Jahren mit Bürokratie beschäftigt, die durch den Tod meiner Mutter scheinbar nötig ist.

  • @Stark_Contrast
    link
    fedilink
    81 year ago

    Provokante These meinerseits, unter anderem inspiriert von “I am a strange Loop” vom Neurowissenschaftler Douglas Hofstadter: Eigentlich sterben wir dauernd, wir merken es bloß nicht. Das “ich” ist ein Muster, eine bestimmte Art, wie Abermillionen Nervenzellen miteinander vernetzt sind und Signale austauschen. Dieses Muster ändert sich ständig, denn wir lernen und erfahren neue Dinge, Formen neue Assoziationen, verlernen und vergessen Dinge. Vor der Logik - wieso glauben wir eigentlich, dass wir die selbe Person sind wie vor einem Jahr oder zehn? Wir glauben das, weil wir Erinnerungen haben, diese Person zu sein. Durch Erinnerungen haben wir diesen Eindruck, ein zeitlich überdauerndes Wesen zu sein. Würde jemand unsere Erinnerungen mit denen eines anderen Menschen vertauschen, würden wir glauben, wir sind im falschen Körper aufgewacht und sind eigentlich dieser andere Mensch. Also ist das durchgehende “ich” eine Illusion - ein “Ich” existiert nur einen Moment lang; es glaubt aufgrund der Erinnerung, dass es das gleiche “Ich” ist wie seine ganzen Vorgänger; es stirbt und wird durch ein neues, leicht anderes “Ich” ersetzt.

    Tod ist für mich nichts anderes, als dass irgendwann kein Nachfolger mehr kommt. Kein neues “Ich” mehr. Sterben dürfte nichts allzu eigenartiges sein, wir tun es dauernd.

    • @Spezi@lemmy.world
      link
      fedilink
      21 year ago

      Erinnert mich an https://en.m.wikipedia.org/wiki/Teletransportation_paradox - was ich sehr spannend fand.

      Finde gerade auf die schnelle weder was ordentliches Deutsches dazu, noch finde ich dieses coole, dystopische Comic zu dem Thema, das mich erst darauf brachte.

      Kennt es wer? Es ging um einen Kerl, der sich in einer Gesellschaft mit Teleportern dem verweigerte, eben weil er dachte, beim Transport zu sterben.

    • Oliver
      link
      fedilink
      11 year ago

      Eigentlich sterben wir dauernd, wir merken es bloß nicht. (…) wieso glauben wir eigentlich, dass wir die selbe Person sind wie vor einem Jahr oder zehn?

      Weil ich Menschen erlebt habe, die für ihr Leben von Traumata geprägt wurden. Da gibt’s dann eben keinen Reset-Knopf. Und Erfahrungen fressen sich im Großen wie im Kleinen in die Seele rein.

      Leider ist das Leben keine Kassette im Tapedeck - Stopp drücken und zurück spulen? Geht net!

  • @sasquash471
    link
    fedilink
    71 year ago

    Ich denke nach dem Tod ist das Selbe wie vor der Geburt, nämlich nichts. Dein Hirn hört auf zu arbeiten und du verlierst dein Bewusstsein.

    Die Simulationstheorie finde ich auch sehr spannend. Je höher unserer technologischer Fortschritt, desto höher wird auch die Wahrscheinlichkeit. Sobald wird selber ein Universum oder nur schon ein menschliches Bewusstsein simulieren können, ist die Chance das wir selbst simuliert sind ziemlich hoch.

  • macniel
    link
    fedilink
    5
    edit-2
    1 year ago

    Das ist natürlich eine schwierige philosophische Frage. Nicht um sonst haben sich um diese hunderte an Religionen und Kulte gebildet. Was wird passieren. Gibt es eine Seele, was passiert mit dieser wenn unsere körperliche Hülle stirbt. Sind wir mehr als nur dieser Körper.

    Es wird auch nie eine definitive Antwort geben, denke ich, wir leben in einer beschränkten Dimension und alles was außerhalb dieser Dimension ist können wir uns nur denken aber nie begreifen.

    Ich für meinen Teil denke ich das wir aufhören zu existieren, aber alles was wir in diesem Leben gesammelt haben, wird zu einer Quelle zurückgetragen. Damit meine ich Gefühle, Ereignisse, Erlebtes und unsere Erinnerungen. Anschließend werden wir wieder mit Null geboren um wertfrei neues zu erleben, neue Gefühle zu entdecken und neue Erinnerungen zu machen. Und wer weiß wann das passiert? Passiert es hintereinander weg, oder werden wir sogar vor unserem vorherigen Leben wiedergeboren? Sind wir vielleicht alle die gleiche Person, nur haben wir uns selbst vergessen?

    Interesantes Gedankenspiel, nicht wahr? (Frei nach Das Ei von Andy Weir, animiert durch Kurzgesagt: https://www.youtube.com/watch?v=VmHAuMGJwe4)

    • @neuromancerOP
      link
      fedilink
      31 year ago

      Platons “Anamnesis” hat mich nach dem Lesen deines Kommentars daran erinnert. Danke für die Animation.

  • @Bautznersenf
    link
    fedilink
    51 year ago

    Unmöglich es genau zu sagen, aber es würde mich nicht überraschen. Ich hab keine Ahnung was dieses verrückte Leben ist, also kann ich auch nicht wissen was danach kommt.

  • @PlexSheep
    link
    fedilink
    51 year ago

    Exakt nichts. Warum sollte da etwas sein? Für mich irrsinnig da etwas zu vermuten.

    • @relevants
      link
      fedilink
      41 year ago

      Du nennst das “irrsinnig”, aber wir wissen bis heute nicht, wie Qualia und Bewusstsein überhaupt entstehen, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, warum sie scheinbar nur bei bestimmten Lebewesen existiert und ob sie wirklich so selten ist wie wir glauben.

      Du magst zwar durchaus recht haben dass da nichts ist, aber angesichts dessen, wie viel wir über das Bewusstsein einfach nicht verstehen, ist so eine überheblich absolute Aussage m.M.n. hier deplatziert.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Nach jedem Tod wird er wiedergeboren

    Ich will das nicht und ich bin einigermaßen zuversichtlich, dass es dazu auch nicht kommt.

  • @SNAFU
    link
    fedilink
    41 year ago

    Ich schließe mich u/PlexSheep (geht das hier auch so mit dem Verlinken?) und halte es für am wahrscheinlichsten, dass danach das reine nichts kommt. Genau so vor der Geburt.

    Aber aus Neugier: Weshalb denkst Du, dass Du wiedergeboren wirst? Also ist das ein reines Gefühl oder hast Du irgendwelche Punkte, die Dich davon überzeugen?

    • @neuromancerOP
      link
      fedilink
      61 year ago

      Alle Atome, aus denen du bestehst, waren auf der Erde, bevor du geboren wurdest und werden es auch nach deinem Tod sein.
      Du verbindest dein “Nichts”, wenn ich das richtig verstehe, mit dem Zustand des Bewusstseins. Das Bewusstsein während des Todes ist dasselbe wie im Schlaf - null.
      Theoretisch könntest du wieder auferstehen, wenn jemand mit Hilfe der Zukunftstechnologie alle deine Atome findet und sie wieder zusammensetzt.
      Es scheint mir, dass unser wahres Selbst nicht an den Körper gebunden ist und wir verschiedene Bewusstseinszustände haben können, die nicht der Zeit und der Materie untergeordnet sind.

      • @konodas
        link
        fedilink
        11 year ago

        Ich habe letztens in einem podcast gehört dass wir tatsächlich während des schlafens die ganze zeit träumen, also gewissermaßen bei bewusstsein sind, aber uns nicht mehr daran erinnern. Falls das stimmt: Wenn wir uns erinnern dass wir geträumt haben ist es also nicht so, dass wir angefangen haben zu träumen, sondern dass wir angefangen haben, uns daran zu erinnern.

        Ein paar Fragen:

        • wieso müssen es “meine” atome sein die wieder zusammengesetzt werden, reichen nicht irgendwelche atome, solange die anordnung stimmt?
        • was meinst du mit “wahres selbst”? Gibt es ein " falsches selbst"?
        • wieso glaubst du, dass sich unterschiedliche bewusstseinszustände nicht durch die unterschiedlichen zustände der materie erklären lassen? Vielleichtt habe ich dich auch falsch verstanden)
        • @neuromancerOP
          link
          fedilink
          21 year ago

          Kurz gesagt, glaube ich, dass wir in einer Simulation leben, ähnlich wie in dem Film Die Matrix. Wir sind für unseren Avatar verantwortlich und vielleicht wachen wir nach seinem Tod im Körper eines anderen Avatars auf (Buddhismus und Reinkarnation) oder jemand beurteilt unser Spiel (Christentum und Jüngstes Gericht) und wir wachen auf.
          Unsere relativ primitiven Gehirne sind in der Lage, solche Simulationen wie Träume zu erzeugen, und noch viel mehr wird der fortschrittliche Computer der Zukunft dazu in der Lage sein. Wer weiß, vielleicht war Jesus ein Avatar auf Steroiden, um das Szenario in die richtige Richtung zu lenken.

          Um also deine Fragen zu beantworten:

          • Ich glaube, dass Atome nur Teile eines Programms sind, das sich Leben nennt, und dass sie dasselbe sind wie die Atome, aus denen ein Tisch oder eine Figur in “Die Sims” besteht, nämlich eine Illusion
          • Das “falsche Selbst” ist dein begrenztes Bewusstsein, wenn du im Körper des Avatars bist, das “wahre Selbst” ist das, was du fühlst, wenn du aus diesem Traum erwachst.
          • Das Bewusstsein liegt jenseits der materiellen Welt, wie wir sie kennen. Aber was wir in dieser materiellen Welt erleben, beeinflusst unser Bewusstsein. So wie beim Spielen von VR-Spielen - was du dort siehst, bleibt als reale Erinnerung in dir, aber du kannst den Computer nicht physisch betreten.

          Was die Träume angeht: Als ich ein Kind war, habe ich Resident Evil auf der PS1 gespielt und in den nächsten Monaten hatte ich Tag für Tag Träume mit Vampiren, an die ich mich erinnerte - kranker Scheiß. XD

      • @SNAFU
        link
        fedilink
        11 year ago

        Interessanter Gedankengang. Überzeug mich zwar nicht, aber nur weil ich aus Deiner Grundthese einen anderen Schluss ziehe. Du gehst, wenn ich Dich richtig verstehe, davon aus, dass die “Seele” (oder das Bewusstsein) etwas vom Körperlichen bzw. der Stofflichkeit verschiedenes ist. Wenn das deine Grundannahme ist kann ich Deine Folgerung nachvollziehen. Ich nehme dagegen an, dass das Bewusstsein sich einfach aus einer bestimmten Anordnung der Atome ändert. Deswegen ist das Bewusstsein auch ständig im Wandel, so wie sich die Atome im Körper wandeln. Und wenn die Atome eine bestimmte Form haben bleibt das Bewusstsein nicht aufrecht erhalten.

        Was anderes: Verstehe ich das richtig: Du sagst Du “lernst” gerade Deutsch? Was lernst Du denn da noch, das was Du schreibst liest sich besser als bei vielen Muttersprachlern.

    • @Vincent
      link
      fedilink
      11 year ago

      Aber Nichts kann doch nicht kommen, weil Nichts nicht existiert. :O

  • @b0tch
    link
    fedilink
    31 year ago

    Ich hoffe einfach, dass wir in einer anderen Welt isekain, aber wahrscheinlich kommt nur eines: das Nichts, die Leere.

  • @Gandhi
    link
    fedilink
    3
    edit-2
    1 year ago

    Wo warst du bevor du geboren wurdest? Genau da wirst du wohl wieder hin gehen…

    Ps: Schönes Video zum Thema, wobei ich immer noch glaube, dass da nichts kommt. https://youtu.be/VmHAuMGJwe4

  • @Zagor
    link
    fedilink
    21 year ago

    Denke das, nicht weiteres kommt, habe mir einen Organspendeausweis geholt um wenigstens durch meinen Tod, noch jemanden zu einem weiter Leben zu verhelfen.

  • Jeena
    link
    fedilink
    21 year ago

    So wie die Faktenlage zur Zeit aussieht ist man tot nach dem Tod. Das einzige was uebrig bleibt ist der Koerper im Grad, die Erinnerungen in den Köpfen anderer Menschen und falls man Kinder hatte die DNA die in den eigenen biologischen Kindern weiterlebt. So weit ich weiss gibt es keine anzeichen von irgendetwas was darauf hinweissen wuerde dass sich der Geist vom Körper lösen und irgendwie weiterleben kann.

  • emilrudolf
    link
    fedilink
    21 year ago

    Auf die Frage (gibt es etwas nach dem Tod) würde ich persönlich auch mit Nein Antworten. Aber ich kann mir das Nichts nicht vorstellen, also stelle ich mir etwas anderes vor. Ich habe vor ein paar Jahren “His Dark Materials” gelesen, und finde seine Idee vom tot sehr faszinierend. Also “glaube” ich jetzt einfach daran

  • @Weazel
    link
    fedilink
    21 year ago

    Ich habe vor kurzem von folgender Theorie gelesen:

    Wir leben in einer Simulation. Nach dem Tod werden wir in der echten Welt wach und sind ein Kleinkind. Die Simulation diente lediglich dazu den kleinen Kindern eine Art “Headstart” im Leben zu geben in dem sie die Erfahrungen eines ganzen Lebens in kurzer Zeit sammeln können um in ihrem wahren Leben besser klar zu kommen.

    Da stellt sich natürlich die Frage was nach dem Tod in der “echten Welt” passiert, aber dennoch ein interessantes Gedankenspiel. :D