Meine Waschmaschine pumpt Wasser nicht mehr richtig ab, weshalb es wohl höchste Zeit ist das Flusensieb zu säubern.

Jetzt steht noch Restwasser in der Maschine, und ich hab keine Ahnung wie ich das ablassen kann. Normalerweise ist neben dem Flusensieb ja ein kleiner Schlauch, aus dem das Wasser dann ablaufen kann. Den gibts an meiner Maschine aber einfach nicht. Ich hab auch mal die Rückseite abgecheckt, und einen Blick in die Betriebsanweisung geworfen - kein Glück gehabt. Ggf. vom Hersteller auch so angedacht, dass das Wasser über das geöffnete Flusensieb abläuft. Und hier ist mein 2. Problem: der Drehverschluss vom Sieb klemmt und geht nicht auf. Ich hab zwar ein Video gesehen, was man in dem Fall machen kann, aber dafür soll vorher das Restwasser abgelassen werden. Es ist ein Teufelskreis xD

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

  • @KISSmyOS
    link
    fedilink
    11
    edit-2
    5 months ago

    Gibt viele Maschinen bei denen das Wasser über diese Drehverschlussöffnung mit Flusensieb abläuft.

    der Drehverschluss vom Sieb klemmt und geht nicht auf.

    Du kannst die Anweisungen aus dem Video auch befolgen ohne das Wasser vorher abzulassen.
    Musst nur beachten, dass wenn du den Schlauch hinter dem Flusensieb abtrennst, das ganze Wasser da rauslaufen wird. Sprich: Mach das in einem Raum, dem Wasser nichts ausmacht, möglichst nah an einem Boden-Abfluss. Wenn das bei dir nicht geht, dann muss die Maschine ins Freie.
    Dass die Maschine komplett vom Strom getrennt und keine Steckdosen oder Verbraucher in der Nähe sein dürfen, versteht sich von selbst.
    Und hinterher muss natürlich alles ordentlich trocken sein, bevor du sie wieder ans Netz hängst.

    • @qqw
      link
      fedilink
      65 months ago

      Tipp dazu: ein Nasssauger rüsselt 95% des Wassers auf, wenn man das Flusensieb langsam aufschraubt.

      • @CoconutKnightOP
        link
        fedilink
        2
        edit-2
        5 months ago

        Du kannst die Anweisungen aus dem Video auch befolgen ohne das Wasser vorher abzulassen.

        Das hat überraschend gut funktioniert. Allerdings ist nach dem Abtrennen des Schlauchs gar nicht so viel Wasser raus gekommen. Was mir Sorgen gemacht hat, ist, dass das Handtuch, dass ich als Puffer unter den “Kopf” der Maschine gelegt habe nass war, weshalb ich überlegt hab, ob ein Großteil des Wassers aus der Waschmittelschublade gelaufen ist? Der Innenraum war aber trocken… So I should be fine? Ich lasse die Maschine sicherheitshalber nochmal ein paar Tage stehen, bevor ich sie wieder an den Strom anschließe.

        Nasssauger rüsselt 95% des Wassers auf

        Klingt fancy. Ich habe schlicht ein Backblech als Auffangschale geopfert xD

  • @AnnEffes
    link
    fedilink
    1
    edit-2
    4 months ago

    Flache Auffangschale und reichlich Handtücher vor Flusensieb und dann nach Video aufmachen, obwohl Wasser drin ist.

    Ah… sehe gerade: Genau das hast du gemacht.