In Deutschland gibt es:

  • öffentliche Krankenhäuser wie z.B. Maximalversorger und kommunale Krankenhäuser

  • christliche Krankenhäuser, die nach Maria, Josef, Christus usw. benannt sind. Soweit ich weiß, gehören die alle zu einer Kirche, aber ich weiß nicht, ob das stimmt.

Zwei Fragen:

Gibt es in Deutschland rein private Krankenhäuser? Ich frage nicht nach Privatkliniken, in denen Schönheitsoperationen durchgeführt werden, sondern nur nach Krankenhäusern.

Stimmt das, was folgt? Für christliche Krankenhäuser geht es nicht darum, so viel wie möglich zu verdienen, sondern darum, Patienten und Mitarbeiter christlich zu halten, das heißt, es gibt genügend Zeit für die Patienten, es gibt keine Unterbesetzung und sie reinvestieren alles, was sie verdienen, um den Mitarbeitern der Krankenhäuser höhere Löhne zu zahlen. Im Gegensatz dazu ist es das Ziel privater Krankenhäuser, so viel wie möglich zu verdienen, die günstigsten Kräften zu finden und den Investoren jährlich so viel wie möglich zu geben.

  • @mustbe3to20signs
    link
    fedilink
    76 months ago

    Wie bereits geschrieben, gibt es die Helios-Gruppe als privaten Betreiber oder auch Asklepsios.
    “Kirchliche Krankenhäuser” werden mWn wie viele kirchliche Einrichtungen zu 100% vom Staat finanziert, aber der Märchenverein hat das Sagen und kann dank eigenem Arbeitgeberrecht Geschiedene und Nicht-Heteronormative verhältnismäßig leicht kündigen bzw. gar nicht erst einstellen.

    • @Klingenrenner
      link
      fedilink
      26 months ago

      Na na, du tust denen Unrecht. Zumindest wenn es wie bei den christlichen Kindergärten ist. Da zahlt die Kirche einen Prozentsatz im unteren einstelligen Bereich und darf dafür die Spielregeln machen. Es ist ein Witz, wie das abläuft.

  • @Knuschberkeks
    link
    fedilink
    7
    edit-2
    6 months ago

    Christliche Krankenhäuser sind nur auf dem Papier christlich. In wirklichkeit sind sie eher das was du als private Krankenhäuser bezeichnest, aber mit christlichem Bild. Reine wirtschaftsunternehmen. Mitarbeiter werden wie in praktisch jedem anderen Krankenhaus nach Tarif bezahlt. Gewinn ist mit einem Krankenhaus in Deutschland im momentanen Finanzierungsmodell ohnehin kaum zu erwirtschaften. Quelle: arbeite in einem christlichen Krankenhaus.

  • @Killing_Spark
    link
    fedilink
    46 months ago

    Ohne überhaupt zu wissen ob es sowas wie kirchliche Krankhäuser überhaupt gibt würde ich aus Erfahrung mit anderen kirchlichen Institutionen erwarten dass da statt höherer Löhne auf freiwillige/ehrenamtliche gesetzt wird um Kosten zu drücken.

    • @Diplomjodler
      link
      fedilink
      46 months ago

      Korrekt. Und die Kirchen benutzen ihre “karitativen” Einrichtungen um anderen ihr bronzezeitliches Weltbild aufzuzwingen.