I know, I know, unangenehmes Thema und so.

Ich rede von “eingetrockneten” Ablagerungen im Siphonbereich der Toilette. Mit der Klobürste und diversen Reinigern tut sich da gar nichts. Gibt es irgendein Patentrezept dagegen, außer es gar nicht erst so weit kommen zu lassen?

EDIT: Vielen Dank für die Tipps. In Ermangelung von Waschmaschinentabs, habe ich dieses Pulver genommen, weil ich das gerade greifbar hatte. Und siehe da, es hat ziemlich gut funktioniert :)

  • @Guenther_Amanita
    link
    fedilink
    11
    edit-2
    7 months ago

    Mit der Klobürste und diversen Reinigern tut sich da gar nichts.

    Liegt daran, dass sich im Laufe der Zeit Urinstein (Kalk + Harnstoff) ansammelt, der einen rauen Belag verursacht.
    An diesem kann sich dann jeder Dreck festfressen, seien es Mikroorganismen, Kacke, Klopapier, was auch immer.
    Da hilft Schrubben nur bedingt.


    Gibt es irgendein Patentrezept dagegen

    Ja, 2 um genau zu sein.

    Methode 1 ist die meiner Freundin: schrubben, schrubben, schrubben. Bis du deppert wirst.
    Und das alle paar Wochen, weil unser Wasser enorm verkalkt ist.

    Ich bin aber ein fauler Chemiker und weiß mir da besser zu helfen.
    Hier wäre also meine Methode:

    Erstmal, Urinstein lösen, damit die Wände glatt sind und sich der Dreck wegschrubben lässt.
    Urinstein ist verhärteter Kalk, der sich mit Säure lösen lässt.

    Von Essig würde ich die Finger lassen, der stinkt nur unnötig und bildet schwerlösliche Salze mit dem Kalk. Citronensäure ist okay, aber bildet ebenfalls teils schwerlösliche Verbindungen. Tuts aber auch, die stinkt wenigstens nicht.

    Am besten ist dafür Salzsäure (HCl) geeignet. Kriegst du im Baumarkt oder Drogerie sehr günstig.
    Mit der bilden sich extrem gut in Wasser lösliche Chlorid-Salze.
    Zieh aber unbedingt eine Schutzbrille an und lüfte gut wenns geht, die brennt bisschen in der Nase.
    Davon kippst du nen kräftigen Schluck rein und lässt sie für ~15 min oder so einweichen. Gelegentlich mal mit der Klobürste schrubben.

    Danach (wichtig!) mehrmals runterspülen. Sonst kanns im nächsten Schritt gefährlich werden!

    Als nächstes Rohrreiniger (= Natronlaugengranulat) reinkippen und lösen lassen.

    Wenn du den Schritt davor nicht befolgt hast, kann die Säure die Lauge neutralisieren und das Wasser zu kochen anfangen. Gefährlich!

    Die Lauge lässt du ebenfalls so lange wie nötig einwirken.
    Sie zersetzt alles organische (Kacke, Klopapier, Bakterien, usw.) zu Schleim.

    Schrubben, runterspülen, und dann ordentlich mit der Klobürste nachschrubben. Sollte dann recht einfach gehen.

    Wichtig: IMMER Schutzbrille tragen! Besonders der Rohrreiniger kann dich fast sofort blind machen!

    Meine Methode ist da zwar etwas rabiater, dafür spart sie einem viel Nerven und ist effektiv.


    Eigentlich, allgemein gesagt, brauchst du nur 3 Hausmittel:

    • Salzsäure (5€/500 ml 30%ig)
    • Natronlauge (Rohrreinigergranulat) (2€/l)
    • Chlorbleiche (3€/l)
    • Spülmittel (hab ich mal nicht extra gezählt, hat man eh daheim)

    Fast alle Putzmittel sind Scam und bestehen nur aus den oben genannten Sachen + Duftstoffe.
    Mehr als die 3, je nach Verwendungszweck, brauchst du nicht.

    Man darf sie nur nicht miteinander mischen, sonst 💀

    außer es gar nicht erst so weit kommen zu lassen?

    Klemm dir am besten so einen WC-Tab ans Klo. Die enthalten Desinfektionsmittel, die die Bakterien- und somit Urinsteinbildung reduzieren. Die helfen aber auch nur bedingt.

    Optimalerweise spülst du dein Klo mit Regenwasser, das enthält keinen Kalk und somit kann sich der Urinstein gar nicht erst bilden. Ist für die meisten (in Mietswohnungen) aber nicht möglich :(

    • @Xaedillius
      link
      fedilink
      37 months ago

      Ich weiß, du hast Schutzbrille gesagt. Aber geh doch noch mal in dich, bevor du Leuten den Umgang mit hoch konzentrierten Säuren und Laugen im Haushalt nahelegst. Beim Kippen, Schrubben und Spülen kann das zeug sonst wohin spritzen und die wenigsten haben wirklich adäquate Schutzausrüstung daheim.

      • @Guenther_Amanita
        link
        fedilink
        37 months ago

        Nicht fürs Klo, sondern nur als Erweiterung für andere Einsatzzwecke.

        • Flecken auf weißer Kleidung rauskriegen (obviously)
        • Desinfektion
        • Geruchsentfernung (z.B. aus Glasflaschen)

        Spülmittel kann man auch zum Bodenreinigen und co. verwenden, aber das war eher nicht das beste Beispiel.

        Ich hätte eher Isopropanol, Aceton oder Spiritus nehmen sollen, die benutz ich eher.

        Fun Fact: wenn man Bleiche und Isoprop mischt und über Nacht stehen lässt, hat man am nächsten Tag Chloroform 🫠

  • @iamkindasomeone
    link
    fedilink
    97 months ago

    Es wurden bereits gute Tipps genannt. Für die ganz groben Reste empfehle ich ansonsten Plastiksprengstoff. Da dürfte nichts mehr übrig bleiben.

  • DarkThoughts
    link
    fedilink
    9
    edit-2
    7 months ago

    Dafür gibt es spezielle WC Tabs & ähnliche Produkte die du da rein schmeißt, manche bei starker Verschmutzung über die Nacht hinweg einwirken lassen. Präventiv halt immer nachdem man auf dem Pot saß mit der Klobürste einmal durch.

    • @Guildo
      link
      fedilink
      117 months ago

      Waschmaschinentabs regeln. Kein Grund teures Zeug zu kaufen.

      • hh93
        link
        fedilink
        47 months ago

        Gebissreiniger geht auch gut

        Oder Backpulver und Essigessenz nachdem man das Wasser größtenteils aus dem Syphon rausgepumpt hat

        Beides über Nacht einweichen lassen hat bei mir enorm geholfen

      • @cedeho
        link
        fedilink
        37 months ago

        WC Tabs sind jetzt nicht gerade teuer. Preis dürfte wohl ähnlich sein.

      • DarkThoughts
        link
        fedilink
        37 months ago

        Die kosten ein paar Euro, also im Prinzip mehr oder weniger genauso teuer / billig.

      • Math.
        link
        fedilink
        17 months ago

        Ich kippe kochendes Wasser rein (Wasserkocher). Danach schmeiße ich in das heiße Wasser ein Tab von der Spülmaschine rein und lasse es einwirken. Ggf. Man noch ein zweites Mal ran und ggf. mit der Bürste durchgehen. Funktioniert gut.

      • @cedeho
        link
        fedilink
        07 months ago

        WC Tabs sind jetzt nicht gerade teuer. Preis dürfte wohl ähnlich sein.

    • hh93
      link
      fedilink
      27 months ago

      Mitm Pömpel das Wasser aus dem Syphon rausdrucken so weit es geht und dann ordentlich Natron auf die stellen streuen und mit Essigessenz auffüllen und über Nacht stehen lassen hat bei mir echt wunder geholfen

  • @rbn@feddit.ch
    link
    fedilink
    5
    edit-2
    7 months ago

    Genussbissreinigertabletten (z.b. Kukident) sind meiner Erfahrung nach sehr effektiv. Ich packe meist 2-3 Tabletten ins Wasser und stellt dann noch die Klobürste rein. Über Nacht einwirken lassen und die Verfärbungen sind weg. Ob das auch noch mit langjährigen Verschmutzungen im Nachhinein klappt, weiß ich aber leider nicht.

  • @Kazumara
    link
    fedilink
    27 months ago

    Als ich das letzte Mal umgezogen bin, habe ich einen Liter Speiseessig reingekippt und einweichen lassen (über Nacht glaub ich), danach hat Abkrazen mit irgendwas aus hartem Plastik dann richtig gut funktioniert.

    Ich habe Essig genommen weil ich dachte der sei noch etwas saurer als Cola, die ja auch manchmal empfohlen wird. Aber ich denke, dass Essigessenz noch etwas besser funktionieren würde. Hatte nur die Zeit nicht mehr :-)