Das günstigste Lieferunternehmen ist DHL, aber ich habe noch nie mit diesem Unternehmen gearbeitet.

Mir ist auch unklar, wie ich das Ganze online mache: Ich muss irgendwann in den Laden, damit das Paket gewogen wird.

Unklar ist mir auch, ob ich nur Verpackungen von der gleichen Firma kaufen muss, oder ob ich meine eigene Verpackung verwenden kann. Das sind Kleidungsstücke und eine Tasche würde ausreichen.

  • föderal umdrehen
    link
    fedilink
    4
    edit-2
    3 months ago

    Nimm einfach einen ganz normalen Karton, zum Beispiel einen gebrauchten von Amazon. Es ist wichtig, dass man die Kartons stapeln kann und sie eine Mindestgröße haben—also solltest du zu große Kartons nicht zu wild zuschneiden. (Ich hebe einfach meine alten Onlineshoppingkartons immer auf, sodass ich sie später wiederverwenden kann.) Den Karton misst du an allen Seiten ab und wiegst ihn zusammen mit Inhalt und ggf. Packmaterial.

    Dann vergleichst du mit dem Preiskategorien von der Webseite. So hat du im Laden keinen Stress, weil das Paket zu groß oder zu schwer ist und dementsprechend teurer wird als gedacht.

    Die Marke kannst du dann zuhause oder im Laden laufen. Bei DHL gibt es einige günstige Marken allerdings nur online. Dann bringst du das Paket in den Laden, es wird noch einmal abgemessen und gewogen und fertig.

    Ach so: DHL funktioniert für Italien, zumindest hat es das bei mir.

  • @GregorGizeh@lemmy.zip
    link
    fedilink
    2
    edit-2
    3 months ago

    Du kannst grundsätzlich deine eigene Verpackung nehmen, aber ich glaube eine Art Karton ist wünschenswert. Falls du also keinen hast könnte es sein dass du dir eben einen kaufen musst in der Filiale.

    Ich habe aber auch schon Kleidung in Tüten geliefert bekommen welche ich online bestellt hatte, also das scheint auch eine Option zu sein, am besten fragst du in der Filiale nach.

    Falls ich dich missverstanden habe und du kannst nicht selbst in Deutschland zur Filiale, das würde alles etwas schwieriger machen befürchte ich.

    • @Successful_Try543
      link
      fedilink
      1
      edit-2
      3 months ago

      Ich hab mal gelesen, dass die Option Pakete in Tüten zu verschicken nur Onlinehändlern zur Verfügung steht, die einen entsprechenden Vertrag mit DHL geschlossen haben. Normale Kunden dürfen nur Kartons verschicken.

      Sofern man weiß, wie groß schwer das eigene Paket ist, kann man den entsprechenden Paketschein auch online ausfüllen, bezahlen und die Abholung durch einen DHL-Boten buchen.

  • @philpo
    link
    fedilink
    23 months ago

    Tatsächlich ist DPD in Italien gar nicht so schlecht, ansonsten DHL oder UPS.

    GLS ist genauso beschissen wie hier, TNT hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.