• @AnnEffes
    link
    fedilink
    12 months ago

    Für neue ICE-Strecken müssen auch Gerichts-/ genehmigungsverfahren etc geführt werden.

    Genau. Für NEUE. Beim System Gleis/Schiene gibts aber schon reichlich Strecken, die für höhere Geschwindigkeiten ertüchtigen ist in jedem fall schneller und günstiger als eine weitere total neue Infrastruktur parallel aufzubauen.

    • @Beinofenstrot
      link
      fedilink
      12 months ago

      Was macht dich da so sicher? Gibt es dafür Beispiele? Wird ja schon einen Grund haben, warum die bestehenden Gleise nicht Hochgeschwindigkeitsfähig sind. Im Zweifelsfall also komplett abrüsten und Neubauen. Anwohner werden sich garantiert auch da beschweren (jetzt kommen die neuen Hochgeschwindigkeits-Höllenzüge!!1elf). Großes Problem ist ja auch, dass es nicht nur nicht genug Hochgeschwindigkeitsstrecken, sondern nicht genug Strecken insgesamt gibt. Und wenn du die bestehenden strecken ausschließlich auf ICE-Trassen “umfunktioniert”, fehlt dem nah- und Güterverkehr sie Strecke. Also definitiv Neubau notwendig.