Firefox Translate ist schon ca. ein halbes Jahr alt. Und es funktioniert auch schon lange auf Firefox Android.

Momentan braucht man dafür aber einen kleinen Hack, “Custom Addon Collections”. Ich verwalte so eine Collection, und dort ist auch Translations integriert, mit vielen weiteren nützlichen Addons, die alle auf Mobile funktionieren!

1. Den Browser installieren

Custom Addon Collections gehen nur auf Nightly versionen. Ich empfehle und benutze Mull von F-Droid, Fennec als ungehärtete Alternative.

2. Developer Options aktivieren

Drei Punkte Menü, auf “Einstellungen” gehen

Ganz unten auf “Über Mull”

Auf das Firefox-Symbol, hier nur der Text “Mull” sehr oft klicken, es erscheint Text, dass man den Entwicklermodus aktiviert hat.

3. Custom Addon Collection hinzufügen

Hier gibt man das hier ein (meine User-ID und der Name meiner Collection):

17446767
Fenix-Addons

4. Firefox neu starten

Firefox wird automatisch geschlossen, öffne ihn erneut.

5. Addons hinzufügen

Auf einmal ist die Addonseite voller Addons! Hier “Translate” hinzufügen und optional auch im privaten Modus erlauben.

6. Der Trick für die Übersetzungen

Firefox Translate kann Websites übersetzen, hat aber auch einen handgeschriebenen Fließtextmodus.

Leider kommt man auf den Button nur, wenn eine Seite offen ist (sie muss nicht laden, es geht ohne Internet!)

Öffne also eine beliebige Website, hier kannst du im DreiPunkte-Addon-Menü auf “Text Translations” gehen, es öffnet sich ein Popup.

Zu Beginn muss die Database heruntergeladen werden. Sie bleibt dann aber gespeichert und wird meines Wissens nicht gelöscht!

  • @Akip
    link
    fedilink
    English
    2
    edit-2
    8 months ago

    Habe meine standard addons ausprobiert, j-shelter, noscript, consent-o-matic und dann halt die addons die Ich schon auf mobile hatte, weil ich mir nicht sicher war ob sie überschrieben werden(ublock, dark reader, privacy badger, clear URLs)

    wenn ich jetzt auf addons gehe meldet mull: failed to load query add-ons! und keine werden angezeigt also läuft irgendwo was schief. Habe es aber nicht weiter probiert an welchem es liegt.

    • @PantherinaOP
      link
      fedilink
      28 months ago

      Ja, man muss alle Addons reintun, die man behalten will, weil die Liste überschrieben wird.

      Ich hatte solche ähnlichen Fehler auch schon. Hast du aus der Collection URL die Nummer und den namen genommen?

      Die Nummer in der URL ist die user-id, der name der collection darunter