• 60 Posts
  • 15 Comments
Joined 8M ago
cake
Cake day: Sep 28, 2022

help-circle
rss
Ab der Version 109 wird die Anzeige und Kontrolle des Add-ons durch den Unified-Extensions-Button geregelt.

Vorstellung der Linuxdistribution "AV Linux MX Edition"

Die lang erwartete Wayland-Unterstützung für die Skalierung und die ebenso lang erwartete ultimative Lösung für Plasmas Multiscreen-Probleme. Artikel in englischer Sprache.

Neues Release von Mozillas Browser Firefox veröffentlicht.

Im Zeitalter großer RAM Kapazitäten von PCs und Laptops meines Erachtens ein vernachlässigbarer Wert.

Ein neues Feature für den Mozilla Browser Firefox. Ob das allerdings eine Funktionalität eines Browsers sein sollte ist eher zweifelhaft.

Der Editor Atom wird geforkt und heisst jetzt Pulsar.

Neues Release von KDE Gear (ehemals KDE Applications) ausgerollt.

Neuigkeiten zum KDE Screenshot Tool Spectacle.

Neues Release mit einigen Verbesserungen und die ersten Schritte in Richtung Wayland.

Neuheiten zu Dragon Player,Filelight, Ark, Plasma Wayland-Sitzung, Wetter-Widget und vieles mehr.

soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 107.0.1
Mozilla hat mit Firefox 107.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
3
soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 107.0.1

relate.kde.org | Show your love for KDE, join the game!
Spenden für den KDE e.V.
1
relate.kde.org | Show your love for KDE, join the game!

Spendenaktion des KDE

soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 107
Mozilla hat Firefox 107 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen. Nach dem sehr großen Update auf Firefox 106 vor vier Wochen hat Mozilla heute erwartungsgemäß ein deutlich kleineres Update veröffentlicht.
3

Neues zur nächsten Ubuntu Version.

pointieststick.com: This week in KDE: better environment variable support
Es geht im Artikel um Verbesserungen bei KMenuEdit, Discover und Verbesserungen von Wayland im Zusammenspiel mit dem Browser Firefox.
2
pointieststick.com: This week in KDE: better environment variable support

kde.org: KDE Plasma 5.26.3, Bugfix Release for November
Plasma 5.26 wurde im Oktober 2022 mit vielen Funktionsverbesserungen und neuen Modulen veröffentlicht, die das Desktop-Erlebnis vervollständigen. Jetzt wurden die ersten Fehlerbereinigungen veröffentlicht mit dem aktuellen Bugfix-Release 5.26.3.
3
kde.org: KDE Plasma 5.26.3, Bugfix Release for November

computerbase.de: KDE Plasma 5.26.3: Das Linux-Ökosystem für Spieler, Familien und Kreative
[Homepage KDE for Creators](https://kde.org/for/creators/)
2
computerbase.de: KDE Plasma 5.26.3: Das Linux-Ökosystem für Spieler, Familien und Kreative

gnulinux.ch: Der Snap-befreite Firefox
Wie man das snap-Paket von Firefox durch gewöhliches Repo (PPA) ersetzt.
4
gnulinux.ch: Der Snap-befreite Firefox

pointieststick.co: This week in KDE: Big brain KRunner
In diesem Artikel geht es um Verbesserungen bei kRunner und Gwenview, sowie um Veränderungen bei den globalen Lautstärkeeinstellungen.
1
pointieststick.co: This week in KDE: Big brain KRunner

soeren-hentzschel.at: TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung
Übersetzungstool **TranslateLocally** für Websites für den Browser Firefox
2
soeren-hentzschel.at: TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung

Danke für den Link


Threema Libre
Hat jemand von euch signifikante Unterschiede zwischen dem Threema Messenger aus dem Google Playstore und Threema Libre (eigenes F-Droid Repo von Threema) feststellen können? Wenn ja, wwürde mich das interessieren. Ich konnte bis jetzt keine Unterschiede zwischen beiden Varianten feststellen.

Eine gute Idee von Signal die SMS-Unterstützung aufzugeben. Ich habe diese Funktionalität noch kaum genutzt. Außerdem gibt es genügend SMS-Apps die genau das tun.


soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.3
Blogbeitrag von Sören Hentzschel zur neuen Firefoxversion von Mozilla.
4
soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.3

Alle Neuerungen für die neue kommende Plasmaversion kurz und prägnant beschrieben (engl.) aus dem Blog Pointieststick von Nate Graham.

In dem Blogartikel wird LibreWolf sehr kritisch beleuchtet, was ich gut nachvollziehen kann und teilweise auch so sehe wie Autor des Artikels.


computerbase.de: Linux-Distribution KaOS 2022.10 im Porträt
Vorstellung der KDE Linuxdistribution KaOS 2022.10 die ähnlich agiert wie KDE Neon.
3
computerbase.de: Linux-Distribution KaOS 2022.10 im Porträt

Kurzer Erfahrungsbericht in meinem Blog ***__BluelupoMe__***

Linuxnews.de: KDE neon auf Ubuntu 22.04 portiert
Die dem KDE-Projekt sehr nahe Linuxdistribution KDE Neon aktualisiert ihre Basis auf die LTS Ubuntuversion 22.04.
4
Linuxnews.de: KDE neon auf Ubuntu 22.04 portiert

soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 106 für Android
Artikel im Blog von Sören Hentschel (Firefox Addon-Entwickler) zur Veröffentlichung des neuen Release von Mozillas Firefox für Android.
2
soeren-hentzschel.at: Mozilla veröffentlicht Firefox 106 für Android

Werde mich zukünftig daran halten, macht ja auch Sinn.


soeren-hentzschel.at: Offene Unterstützung von Erweiterungen auf Firefox für Android offiziell geplant
Das wird aber auch Zeit das Mozilla die Weiterentwicklung der Addon's für den Androidbrowser anschiebt. Es gibt nur eine rudimentäre Anzahl von Addons für Firefox unter Android. Hier sollte Mozilla mehrere Schritte auf die Addon-Entwickler zugehen.
6
soeren-hentzschel.at: Offene Unterstützung von Erweiterungen auf Firefox für Android offiziell geplant

.....finde ich persönlich genau die richtige Gangart um die DB auf die Rechte der Anwender aufmerksam zu machen.


Ab und zu hat man mal Bedarf einen selbstgedrehten Video etwas aufzuhübschen oder einfach nur zu schneiden. Dazu eigent sich das Tool **kdenlive** des KDE Desktops sehr gut. Als Einsteiger ist man allerdings hier schnell überfordert von der Vielzahl der Einstellungen und Funktionalitäten der Viedoschnittsoftware kdenlive. Hilfe aus dem Netz gibt es dazu reichlich auch deutschprachige. Eine gute Anlaufstelle bietet hier der Youtube Kanal [**Frickelfieber**](https://invidio.xamh.de/channel/UCQh3K0FQtZj4fCC8_Fu33lQ). Der Autor dieses Kanals hat eine ganze Reihe von sehenswerten Tutorials zu kdenlive veröffentlicht. Alle Links zu einer Invidious-Instanz. [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 1: Installation](https://invidio.xamh.de/watch?v=vlgaCA8Mlbw) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 2: Benutzeroberfläche - Einstellungen](https://invidio.xamh.de/watch?v=zPv14BPUrAo) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 3: Videos importieren, schneiden, verschieben und rendern](https://invidio.xamh.de/watch?v=mHcmblBv608) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 4: Übergänge: Fade-In, Wipe](https://invidio.xamh.de/watch?v=nVfmVIJc_3c) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 5: Tonspuren verwenden - Sounds einfügen](https://invidio.xamh.de/watch?v=WgaPWjVnz8k) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 6: Titel erstellen und einfügen](https://invidio.xamh.de/watch?v=WkNLjbYZFKo) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 7: Audioaufnahme - Kommentare einsprechen](https://invidio.xamh.de/watch?v=Hr4O6gUFRJY) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 8: Lautstärke einer Audiospur steuern mit Keyframes](https://invidio.xamh.de/watch?v=F0sYhLbcVIw) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 9: Transformieren - Animation mit Keyframes](https://invidio.xamh.de/watch?v=jck-UNQBQFw) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 10: Die Videogeschwindigkeit ändern](https://invidio.xamh.de/watch?v=MdSfpifg3Js) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 11: Videoeffekte](https://invidio.xamh.de/watch?v=H2gakLnHSpA) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 12: Zuschneiden von Bildern und Videos](https://invidio.xamh.de/watch?v=V0f_h0VM0S0) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 13: Fortgeschrittene Werkzeuge: Abstand, Slip-Tool, Ripple-Tool](https://invidio.xamh.de/watch?v=rdN_uCXxbaw) [Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 14: Verdecken / Anonymisieren mit Motion Tracking und Obscure](https://invidio.xamh.de/watch?v=qHUoiDOAAAU)

Die erste Bugfix-Version für KDE Plasma 5.26 [Changelog](https://kde.org/announcements/changelogs/plasma/5/5.26.0-5.26.1/)

soeren-hentzschel.at - Mozilla veröffentlicht Firefox 106 mit vielen Neuerungen
neues Release von Firefox
2
soeren-hentzschel.at - Mozilla veröffentlicht Firefox 106 mit vielen Neuerungen


Der Chaos Computer Congress im Dezember 2022 fällt leider aus.

In dem Artikel (engl.) geht es um die Arbeit des Verein "KDE e.V." und um die Arbeit des Vereins. Ziel soll sein das bezahlte Vollzeitkräfte um Aktivitäten des Vereins kümmern sollen. Das geht natürlich nicht ohne Geldmittel, d.h. die Spenden an den KDE e.V. sollten steigen.


Linuxnews.de: Linux-Tablet von Juno Computers vorgestellt
3
Linuxnews.de: Linux-Tablet von Juno Computers vorgestellt


@bluelupo
creator
toKDE Desktop und Apps KDE Neon
link
fedilink
2
edit-2
8M

Hi, und das schöne ist das bei KDE Neon der Upgrade von einer LTS auf die nächste bei mir einwandfrei und ohne Probleme geklappt hat. Klar, die neue Basis kommt demnächst ;-)



Yes, for the desktop PC there is the addon “Cookie AutoDelete”. Unfortunately, there is no such thing for Android yet.


Ich brauche kein sync-Tool, da ich am Smartphone nur eine sehr rudimentäre Anzahl von Passwörtern (max 20) lokal am Gerät abspeichern will. Am PC ist alles im KeepassXC. Der Aufwand soll so gering wie möglich sein.


Das ist mir persönlich zuviel an Aufwand nur für einen Passwortmanager.


Danke für deine ausführliche Antwort. Dann werde ich mir die App KeepassDX als mögliche Alternative ansehen. Ich bin weit davon entfernt alle Passwörter im Firefox Browser abzuspeichern, aber ca. 20 Stück werden es wohl sein.


Sync ist bei mir nicht aktiv also habe ich auch kein Passwort gesetzt. Die Zugangsdaten (Passwörter) sind nur per Fingerabdruck zu sehen. Ich nutze nur den integrierten Passwortmanager in der FirefoxApp.


Genau das ist das Problem ;-) Die Cookie Banner sollten idealerweise erst garnicht angezeigt werden.


Hi Tealk, die zusätzliche Liste hat geholfen. Consent-O-Matic hatte ich bereits installiert hat aber leider nichts bewirkt. Danke!


Es gibt ja einen (Teil)Ersatz für “I don’t care about cookies”.

CookieBlock