Der AfD-Kandidat ist seit Montag im Amt. Im ersten Pressegespräch kündigte Tim Lochner in Pirna “strukturelle Veränderungen” in den ersten 100 Tagen an.

Zwei Monate nach der Wahl zum Oberbürgermeister im sächsischen Pirna hat Tim Lochner am Montag offiziell sein Amt angetreten. Der parteilose Kommunalpolitiker, der bei der Wahl für die AfD angetreten war, erhielt im zweiten Wahlgang fast 39 Prozent der Stimmen.

Nach seiner Wahl sagte Lochner den “Dresdner Neuesten Nachrichten”, die erste Amtshandlung werde sein, das Eingangsportal des Pirnaer Rathauses neu streichen zu lassen. “Es sieht heruntergekommen aus”, erklärte der Tischlermeister.

Außerdem ließ Lochner durchblicken, auch im Rathaus umbauen zu wollen.

Dem MDR sagte der frisch gewählte Oberbürgermeister, dass er versuchen werde, die Mitarbeiter im Rathaus möglichst einzeln kennenzulernen und diese auf Loyalität zu überprüfen.

Was genau er damit meinte, ließ Lochner bis zu seinem Amtsantritt offen. “Das, was im Arbeitsvertrag steht. Jeder Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ist zur Loyalität verpflichtet. Loyalität gegenüber dem Dienstherren, ganz einfach”, wie das Nachrichtenportal “Tag24” Lochner aus dem ersten Pressegespräch zitiert. Er wolle “für Loyalität werben”

Zudem stellte Lochner klar, dass er einen 100-Tage-Plan habe, der “strukturelle Veränderungen” beinhalte. Diese könnten unter Umständen auch das Personal betreffen, so “Tag24” weiter – allerdings im positiven Sinne.

  • @Tiptopit
    link
    fedilink
    Deutsch
    20
    edit-2
    4 months ago

    Aha, er sieht also sich selbst als Dienstherren und will unloyale Personen loswerden…

    Ich hoffe mal, dass er ähnlich mit der Realität konfrontiert wird, wie der andere AfD Bürgermeister, der das blaue vom Himmel versprochen hat, um dann herauszufinden, dass die Stadtkassen leer sind.

  • @KISSmyOS
    link
    fedilink
    Deutsch
    164 months ago

    Können wir diesen Quatsch mit den ersten 100 Tagen bitte lassen?
    Das ist eine US-Politiktradition, seit Roosevelt in einer einzigen, 100 Tage dauernden Sonderkongress-Sitzung die USA auf den Weg aus der Wirtschaftskrise geführt hat.

    Mit der Arbeit des Bürgermeisters einer sächsischen Kreisstadt hat das wenig zu tun.

  • @Risus_Nex@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    74 months ago

    Ich dachte dieses Loyalitäts Zeug gilt nur für Beamte? Oder was geht damit einher, wenn so etwas im Arbeitsvertrag steht?

    • @Sodis
      link
      fedilink
      Deutsch
      34 months ago

      Im Rathaus werden viele Mitarbeiter Beamte sein. Der Amtseid klingt aber so: “Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.”
      Wird dem AfD Typen wohl nicht allzu sehr gefallen.