Der neue Raspberry Pi 5 ist kein klassischer Bastelrechner mehr. Er bietet so viel Leistung, dass er förmlich heiß läuft. Wir haben ihn getestet und sagen, für wen er sich lohnt.

  • @Diplomjodler
    link
    fedilink
    118 months ago

    Ich finde diese Kritik einfach Quatsch. Der RasPi 5 ist das Flaggschiff Produkt. Natürlich ist der inzwischen für die meisten Hardware-Bastelprojekte überdimensioniert. Aber daneben gibt es noch etliche andere Produkte, die sich speziell an Bastler richten. Da ist für jeden was dabei.

    • AggressivelyPassive
      link
      fedilink
      98 months ago

      Das war aber “eigentlich” nicht die Idee von RPi. Der sollte klein, billig und einfach zu benutzen sein.

      Ich verstehe, dass die jetzt eher mit dem Markt mitgehen und etwas mehr richtig high end gehen, aber ich finde auch die Kritik berechtigt, dass damit der ursprüngliche Gedanke etwas verloren geht.

      • @A2PKXG
        link
        fedilink
        Deutsch
        28 months ago

        Man kann ja nach wie vor die alten teile kaufen.

    • @Karmmah@lemmy.world
      link
      fedilink
      38 months ago

      Bin auch ein großer Fan der Pi Zero Reihe. Leistungstechnisch sollte spätestens mit dem Zero 2 da auch für die meisten genug vorhanden sein und mit den GPIO Pins kann man über HATs da ja auch alles drauf bauen was man mehr an IO braucht.

      • Turun
        link
        fedilink
        2
        edit-2
        8 months ago

        Der Pi5 erweitert das Portfolio sinnvoll in Richtung Leistung. Andere Modelle wie der Pi Pico decken halt die andere Richtung ab.

        Ich werde mir keinen Pi5 kaufen, und ich denke da ist auch nicht mehr viel Platz für noch mehr Leistung. Aber ich kann nachvollziehen warum das entwickelt wurde und denke auch, dass das durchaus gut verkauft werden wird.