• @Guildo
    link
    fedilink
    1210 months ago

    Er sagt so ein bisschen, dass viele Fehler gemacht wurden, weil man es nicht besser wusste. Ich würde es anders formulieren: Vieles wurde absichtlich so gemacht.

    Ich weiß das ist ein bisschen Wortklauberei, aber ich fänds anders formuliert ehrlicher. Ich musste auch grad mal so nachdenken. Bei uns wurden z.B. ganze Flüsse versiegelt. Darauf hat man dann Parkplätze gebaut. Erst in den letzten paar Jahren ist man dazu übergegangen die Flüsse wieder freizulegen. Seitdem ist es an den entsprechenden Orten viel schöner - auch klimatisch. Ich hab versucht Bilder zu finden, aber ich werde im Internet einfach nicht fündig.

    Zu Münster: Das ist auch wieder so ein Paradebeispiel, nicht nur der Hauptbahnhof - sondern auch der ganze ÖPVN. Münster hatte mal eine Straßenbahn: https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Münster Die wurde natürlich abgebaut. Erinnert einen fast an das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Amerikanischer_Straßenbahnskandal - Immerhin sind in Münster mittlerweile Elektrobusse ganz gut vertreten, aber optimal finde ich die Lösung immer noch nicht.

    Die Ansprache der Bäume finde ich wichtig. Die würden verdammt viel ausmachen. Ich wünsche mir an sovielen Orten einfach ein paar Bäumchen, aber bei uns gibt es halt auch einfach nur Beton.

    Übrigens gibt es auch heute noch katastrophale Bauten. Schaut euch mal die neue Umgebung des Hauptbahnhofs in Bonn an. Da stirbt man einfach den Hitzetod. Ich weiß nicht was sich die Stadt Bonn dabei gedacht hat. Das Bonner Loch war dagegen ein Schmuckstück. Jetzt stehen da einfach nur noch riesige Bauten, die einfach nur noch Hitze in die engen Gassen abgeben, in der sich kein Lüftchen bewegt.