• @Zacryon
    link
    fedilink
    Deutsch
    75
    edit-2
    10 months ago

    Es heißt, wer gut Ku backen kann, dem werden auch die sagenumwobenen Mäd nicht fernbleiben. Als ich einige Recher zu dem Thema durchgeführt habe, sind mir ein paar interessante Sa dabei aufgefallen. Zum Beispiel soll man, nachdem man einen Ku gebacken hat, einige Wo abwarten ehe man sich seine Pus anzieht und damit in einen Wald voller Ei geht, um keine schlafenden Dra zu wecken, welche über die Mäd treu und still wa. Wer mir das nicht glaubt, darf gerne selbst in der Universitätsbibliothek der Stadt Aa nachschauen. Das ist kein Verbre. Ich habe leider keine Zeit, um viel darüber zu diskutieren, weil ich noch andere Dinge ma muss.

  • @Hupf
    link
    fedilink
    Deutsch
    2210 months ago

    Wer will guten Ku backen der muss haben sieben Sa

  • @Magnetar
    link
    fedilink
    Deutsch
    10
    edit-2
    10 months ago

    Viel Spaß beim Selbermachen:

    WORT=$(egrep "[A-Z].*chen$"  /usr/share/dict/ngerman | shuf -n 1); echo -e "Im Deutschen wird das Diminuitiv durch das Anhängen von z.B. '-chen' gebildet.\n\nDemnach impliziert das Wort '$WORT' die Existenz von $(echo $WORT | sed -e 's/chen$//')."
    
  • Zyratoxx
    link
    fedilink
    Deutsch
    1010 months ago

    WIE VIEL KU HAT DAS H, WIE VIEL KUS HAT DAS H!!!?

  • @ialvoi
    link
    fedilink
    Deutsch
    210 months ago

    Was ist eigentlich die weibliche Form von Schwester?

    • BarttierOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      310 months ago

      Schwestille oder Schwesterin. Schwesteuse sagt man nicht mehr wegen dem Unterton.