• @Lumidaub
      link
      fedilink
      Deutsch
      911 months ago

      (/hoffnungsvoll) … Schnapspraline? … (aline… ine… ine…) … oh… :(

      • Tante RegenbogenOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        611 months ago

        Es flackert eine durchsichtige Projektion des Känguru Knechts im Kommentarbereich

        Im geisterartig hallenden Ton: “Í̴̞c̵̨̀h̵̩̏ ̸͙͊n̵͇̄e̸̤̽h̸̹͠m̶̮͘ ̵͉̿ẽ̸̬i̴̹͝n̷̼͛ẹ̷͌.̸̦͒ ̸͎̔O̶͇̔ḋ̵̘e̶̩͒r̴̛̤ ̵̰̓z̵̼͌w̶̝͌e̸͈͝i̷͚̾.̵̟͝ ̴̛͖Å̶͈c̸͈͛h̸̟̃ ̸̠̇w̶̙͠a̷̲̕s̴̩͂,̵̠̏ ̷͙̕l̸̦͆ä̵̖s̴͚͘s̷̻͆ ̵̹̊d̸̘͝ị̵̅e̸̠̓ ̵̼̾P̸̙͗à̵̰c̶̳̆ḵ̴̄u̷̗̎ñ̴̠g̸̪̽ ̶̺̒h̴̫̕i̷͈͝e̷̱̚ŕ̸̠.̸̩̐”

    • Treasure
      link
      fedilink
      Deutsch
      611 months ago

      Und, zu wie viel Prozent ist die DDR schon entschuldet?

      • Geizeskrank
        link
        fedilink
        Deutsch
        4
        edit-2
        11 months ago

        Das sollten … nach aktueller Kenntnis 1,68*10^-12% sein

  • @Lumidaub
    link
    fedilink
    Deutsch
    311 months ago

    Falls es wen interessiert: Das hier ist ein pon de ringu (bei den Angelsachsen offenbar bekannt unter mochi donut), “ringu” heißt intuitiverweise “Ring”. Die dumme Übersetzer-KI konnte mit “pon de” nix anfangen.

    OP, ich MUSS wissen, wo “altmodisch” herkommt - wo find ich die Seite?

    Und übrigens, auch hier !ventildampfdeck@feddit.de, muss man wissen.

    • Tante RegenbogenOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      311 months ago

      Das ist von hier https://www.misterdonut.jp/m_menu/donut/

      Das “altmodisch” ist eine Übersetzung hiervon: オールドファッション

      Hatte eigentlich da nachgeschaut weil zwei Freunde von mir in zwei Wochen zum Comiket nach Japan reisen und da ich schon 12 mal in Japan war, sollte ich denen Empfehlungen geben.

      • @Lumidaub
        link
        fedilink
        Deutsch
        111 months ago

        Ah, es ist also weniger mysteriös als erwartet (/erhofft ;D). Danke schön, hab was über Backwaren gelernt.

      • j4yt33
        link
        fedilink
        Deutsch
        011 months ago

        OK aber das altmodische Ding sieht schon richtig kacke aus. Warum sollte ich das bestellen? Ist das lecker?

          • j4yt33
            link
            fedilink
            Deutsch
            111 months ago

            Klar. Aber was ist es? Sieht aus wie ein zu lange getoasteter halber Bagel :D

    • @aJazzyFeel@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      211 months ago

      Brudi, ich bin nicht OP aber hab für Tim Hortons in Kanada gearbeitet. Diese Donuts nutzen einen anderen Teig als z.B. die Donuts, die wir beim Bäcker finden. Dementsprechend wird der Begriff “Old Fashioned” zur Abgrenzung genutzt. Die Übersetzung ist somit korrekt.

      • @Lumidaub
        link
        fedilink
        Deutsch
        011 months ago

        Die Übersetzung ist somit korrekt.

        Eine Übersetzung ist dann “korrekt”, wenn sie der Leserschaft möglichst annähernd dasselbe vermittelt, wie der Originaltext. Das Wort entspricht zwar dem englischen Begriff, ist hier aber keine korrekte Übersetzung, weil es den Begriff “altmodisch” im Deutschen in diesem Zusammenhang nicht gibt (ja, man findet Sachen unter dem Begriff “altmodisch Donut”, aber soweit ich sehe sind alle Suchergebnisse direkte Übersetzungen aus dem Englischen).

        “Krapfen” für “donut”, wie im OP, ist auch nicht “falsch” (ein Krapfen ist eine Art Donut), aber nicht das korrekte Wort, um das Bild des typischen Teigringes mit Glasur etc. zu vermitteln.