Inspiriert durch einen focus.de Artikel.

  • @dee_dirk
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    1011 months ago

    Die Deutschen haben doch Recht:
    Wir werden alle wirklich sterben… irgendwann.

  • grandel
    link
    fedilink
    Deutsch
    411 months ago

    Mich würde der Artikel jetzt interessieren. Kannst du den teilen?

    • GeizeskrankOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      511 months ago

      Oh Honig, nimm irgendein generischen Focus Artikel.
      Ich hab geguckt, finde ihn aber nicht.

      • @EherVielleicht
        link
        fedilink
        Deutsch
        2
        edit-2
        11 months ago

        Weit draußen in den unerforschten Einöden des total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.

        Um sie kreist in einer Entfernung von ungefähr zweiundneunzig Millionen Meilen ein absolut unbedeutender, kleiner blaugrüner Planet, dessen vom Affen stammende Bioformen so erstaunlich primitiv sind, daß sie Digitaluhren noch immer für eine unwahrscheinlich tolle Erfindung halten.

        Dieser Planet hat – oder vielmehr hatte – ein Problem: die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. Zur Lösung dieses Problems wurden viele Vorschläge gemacht, aber sie drehten sich meistens um das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen, was einfach drollig ist, weil es im großen und ganzen ja nicht die kleinen bedruckten Papierscheinchen waren, die sich unglücklich fühlten. Und so blieb das Problem bestehen. Vielen Leuten ging es schlecht, von denen die meisten unglücklich waren, sogar die mit Digitaluhren.

        Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, daß sie einen Riesenfehler begangen hatten, überhaupt von den Bäumen runterzukommen. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen.

        Und eines Donnerstags dann, fast zweitausend Jahre, nachdem ein Mann an einen Baumstamm genagelt worden war, weil er gesagt hatte, wie phantastisch es doch wäre, wenn die Leute zur Abwechslung mal nett zueinander wären, kam ein Mädchen, das ganz allein in einem kleinen Café in Rickmansworth saß, plötzlich dahinter, was die ganze Zeit schiefgelaufen war, und sie wußte endlich, wie die Welt gut und glücklich gemacht werden könne.