Es nimmt bei mir wirklich Überhand :(

E-Bike-Akku, Schloss am E-Bike, Schloss am Biobike, Fahrradanhängerkupplung, Schloss für den Fahrradanhänger. 5 Schlüssel, alle mit diesem blöden schwarzen Plastik die sie noch dicker machen, die alle regelmäßig benutzt werden und deshalb auch an meinem Schlüsselbund ihren festen Platz haben.

Habt ihr irgendwelche schlauen Tipps dafür, wie man den Schlüsselbund etwas kleiner und angenehmer in der Hosentasche machen kann?

  • WhiteHotaru
    link
    fedilink
    Deutsch
    1211 months ago

    Abus kann theoretisch gleichschließende Schlösser. Kostet halt, würde aber zumindest die Fahrradschlossschlüssel von drei auf eins bringen. Und man müsste halt Abus kaufen.

    P.S.: du hast noch zwei Kinderräder in deiner Aufzählung vergessen. Ich kenne dein Problem.

    • @DrMOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      4
      edit-2
      11 months ago

      Schlösser neu Kaufen ist keine Option, das ist zu viel und dann hab ich 2 Schlösser unnötig hier rumliegen. Dazu kommt dass die Abus Plus-Core Schlösser eh schon teuer sind, dazu kommt dann noch dass man das Keyen extra bezahlen muss und sie sind vom Sicherheitsgrad zu hoch und zu schwer für mein Biobike (das mittlerweile auch so alt und verrostet ist, dass das selbst mit nem 10€ Schloss von Action keiner klauen würde, auch wenn ich mich sehr darüber freuen würde wenn das passiert für das Versicherungsgeld)

      • @Tvkan
        link
        fedilink
        Deutsch
        311 months ago

        (das mittlerweile auch so alt und verrostet ist, dass das selbst mit nem 10€ Schloss von Action keiner klauen würde, auch wenn ich mich sehr darüber freuen würde wenn das passiert für das Versicherungsgeld)

        Wäre dann ein 10€-Zahlenschloss vom Action eine Option? Dann sparst du dir schonmal einen Schlüssel.

        • @DrMOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 months ago

          Wäre aber ne gute Option um das Fahrrad geklaut zu bekommen ;)

        • @DrMOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 months ago

          Ich such ja nicht nach Möglichkeiten Schlüssel zu sparen, sondern nach Möglichkeiten die sinnvoll am Bund aufzubewahren. Also klar, wären auch nur 10€, aber ich brauch eigentlich auch wirklich kein neues Schloss

  • föderal umdrehen
    link
    fedilink
    Deutsch
    6
    edit-2
    11 months ago

    Ich habe einen Schlüsselorganizer (Carbocage). Damit die Abus-Schlüssel dort rein passen, habe ich einfach das schwarze Plastik mit einer Zange entfernt und dann ein Loch in den nackten Schlüsselbart gebohrt. Einziger großer Nachteil ist, dass man dabei die eingeprägte Schlüsselnummer zerstört. Und es dauert 20 Minuten pro Schlüssel.

    vorher/nachher

  • superkret
    link
    fedilink
    Deutsch
    3
    edit-2
    11 months ago

    Ich lasse die Schlüssel meiner Fahrradschlösser jeweils im Schloss selbst. Wenn ich das Rad dann abschließe, nehme ich den Schlüssel einzeln mit oder packe ihn ins Münzfach.
    Der Schlüssel für den EBike Akku ist zu Hause, weil ich ihn nur dort brauche.

    • @DrMOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      211 months ago

      Auch keine wirklich gute Lösung in meinen Augen. Das Münzfach wird dann ziemlich dick wenn ich einkaufen gehen würde, also E-Bike, Anhänger und Anhängerkupplungsschlüssel dabei hab und wenn ich auf Radtouren bin hab ich auch selten ein Portemonnaie dabei sondern nur mein Handy.

      Und den E-Bike Akku nehme ich auch immer raus wenn ich das Fahrrad in der Stadt irgendwo abstelle

  • @onichama
    link
    fedilink
    Deutsch
    211 months ago

    Kann man das schwarze Plastik drum herum entfernen?

    Ansonsten wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit, die Schlüssel kopieren zu lassen, welche dann flacher ist.

    • @w3stley
      link
      fedilink
      Deutsch
      211 months ago

      Das schwarze Plastik ist Hebel und Halteöse. Nur der Bart besteht aus Metall. Wenn das Plastik weg ist, kann der Schlüssel kaum benutzt werden.

  • tsp
    link
    fedilink
    Deutsch
    211 months ago

    Ich benutze den Keycage von Carbocage. Weil das schwarze Plastik nicht nur dick, sondern manchmal auch nicht flach ist, hab ich möglichst viel davon weggeschmirgelt… war ne doofe Arbeit, es aber absolut wert - ich hab jetzt mit 4 Fahrradschlüsseln, Hausschlüssel, Briefkastenschlüssel und noch ein, zwei anderen Taschenmesserformat. Mit ner Schleifmaschine wäre es natürlich noch einfacher, das Plastik anzupassen.

    • @DrMOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      311 months ago

      Wegschmirgeln ist leider auch keine Option :( E-Bike Akku und Schloss sind Teil des Jobradleasings und wenn ich die Schlüssel da jetzt kaputt schmirgle gibts Ärger falls ich das Rad zurückgebe weil ich zB den job wechsle

      • föderal umdrehen
        link
        fedilink
        Deutsch
        1
        edit-2
        11 months ago

        Du kannst zur Not bei Abus anhand der Schlüsselnummer Schlüssel nachbestellen. Jedenfalls, wenn es sich um Abus handelt. Aber bei anderen Marken geht das bestimmt auch.

        • @DrMOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 months ago

          Die fürs Leasing relevanten Schlüssel sind von Abus, dann ist das vermutlich wirklich die einzig sinnige Option

  • @FleetingTit
    link
    fedilink
    Deutsch
    111 months ago

    Um das vernünftig beurteilen zu können bräuchste man ein Bild von den “Köpfen” der Schlüssel (“Bart” unbedingt unkenntlich machen!).

  • YMS
    link
    fedilink
    111 months ago

    Es gibt Schlüsselmäppchen und Schlüsseletuis aus denen sich einzelne Schlüssel mit einem Klick entfernen lassen (bzw. mit einem Klick auch wieder dort drangeknipst werden können). Du hast ja bereits gesagt, dass alle Schlüssel ihren festen Platz an deinem Schlüsselbund haben, aber mit so einem System wäre es ggf. einfacher, sich davon zu trennen und halt immer nur die Schlüssel mitzunehmen, die man gerade wirklich braucht.

    • @DrMOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Ich bin echt von allem hier vorgeschlagenen nicht wirklich überzeugt. Sobald ich Schlüssel rotiere, besteht die Chance dass ich mit dem Rad irgendwohin fahre und am Ziel merke, dass ich nicht den richtigen Schlüssel dabei habe. Das ist für mich ein absolutes No-Go. Außerdem hängen die Schlüssel zu Hause dann alle einzeln am Schlüsselbrett und nehmen dort viel mehr Platz ein. Und wenn meine Freundin sich ein ähnliches System überlegt, hängen am Schlüsselbrett auf einmal zwei fast gleich aussehende Schlüssel die man dann noch auseinander halten muss. Damit hat man ein Problem gelöst, aber sich drei neue Probleme geschaffen

        • @DrMOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          111 months ago

          Zumindest mit dem Anhänger hab ich das überlegt. Schlüssel an nen Karabiner hängen und den dann schnell dranklippen. Bei den anderen Schlüssel macht das weniger Sinn, wenn ich das Haus verlasse nehme ich auch zu 99% das Fahrrad

  • @Manfredolin
    link
    fedilink
    Deutsch
    111 months ago

    Es gibt dafür so Taschenmesserähnliche aufbewahrung für Schlüssel Flintronic Key Organiser Key Ring Genuine Leather Pocket Smart Key Holder with Stylish, Functional and Practical Gift Box (for 7-9 Multiple Keys) https://amzn.eu/d/5nYfAdI (bsp)

    Alternativ einfach Dietrichset verwenden

    • föderal umdrehen
      link
      fedilink
      Deutsch
      2
      edit-2
      11 months ago

      Siehe meine andere Antwort: Im Schlüsselorganizer stören die Plastikhülsen der Schlüssel ganz besonders. Schlüsselorganizer sind dafür ausgelegt, flache Schlüssel zu beherbergen

    • @DrMOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Die Aufbewahrungsteile funktionieren halt leider alle scheiße, sobald man Fahrradschlüssel mit dem scheiß schwarzen Plastikmantel hat. Bei normalen Schlüsseln sind sie gut, aber beim Fahrradschlüssel machen sie es nur noch dicker