Crossgeposted von: https://lemmy.ca/post/1051708

In Bayern hat es Augsburg vorgemacht, nun zieht Erlangen nach: Ab 2024 ist der Nahverkehr in der Erlanger Innenstadt komplett kostenlos. Das hat der Stadtrat beschlossen. Busse sollen in Erlangen damit eine echte Alternative zum Auto werden.

(…)

Der Nahverkehr in Erlangen soll aber nicht nur kostenlos werden, sondern auch attraktiver: Geplant ist, eine Ringbus-Linie einzurichten, die den Großparkplatz am Erlanger Hauptbahnhof, verschiedene Parkhäuser und zentrale Punkte wie die Universitätskliniken miteinander verbindet. Die Stadt wolle Busfahren in der Innenstadt so einfach wie möglich machen, sagte Oberbürgermeister Florian Janik (SPD). Man könne einsteigen, ohne ein Ticket zu lösen. “Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für mehr umweltfreundliche Mobilität und eine attraktive und gut erreichbare Innenstadt”, so Janik.

  • @Setnof
    link
    fedilink
    31 year ago

    Zusätzlich müssen viel mehr Innenstädte verkehrsberuhigt und grüner werden. Die Niederlande haben gezeigt, wie es gehen kann.

  • @doehni
    link
    fedilink
    21 year ago

    Das ist ein gutes Zeichen zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs.

    Allerdings ist ja das große Problem, dass auch das oft schlecht angebundene Umland gut versorgt werden muss. Ansonsten werden die Menschen weiterhin auf das Auto angewiesen sein. Und wer erst mal ein Auto hat, nutzt das auch. Da ist dann der Umstieg auf den ÖPNV einfach ein weiterer Kostenfaktor zusätzlich zum Auto.

  • @lurkingllama@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    11 year ago

    Weiß hier jemand, wie groß diese Zone werden soll? In Augsburg, welches hier als “Vorreiter” erwähnt wird, ist die nämlich winzig. Nett für Touristen, die damit kostenlos vom Hbf in den Fußgängerbereich kommen um ihr Geld auszugeben, aber für alle, die in Augsburg leben und/oder arbeiten, ist der kostenlose Bereich absolut nutzlos.